Verhalten bei fehlgeschlagener Lesung
Ist die Funktion NoRead aktiviert, sendet der Scanner den NoRead Text über die Serielle und Ethernet Schnitt-
stelle, sobald ein Code nicht innerhalb der Readtimeout gelesen werden konnte.
8.5. Code Einstellungen
Im Menüeintrag Symbole werden die verfügbaren Codealgorithmen aktiviert bzw. deaktiviert. Durch klicken auf
die einzelnen Codes erscheinen weitere Einstellmöglichkeiten für den jeweiligen Code.
8.5.1. Code 39
Der Code 39 gilt als Standardcode außerhalb des Handels. Er kann alphanumerische Symbole abbilden. Der
Code besitzt ein eindeutiges Start- und Stoppzeichen und setzt sich aus 9 schwarzen und weißen Elementen
pro Zeichen zusammen von denen 3 breit sind.
Der Standard Code 39 unterstützt 43 Zeichen: 0 bis 9, Großbuchstaben A bis Z, $, :, /, ., + und –).
8.5.2. Code 11
Der Code 11 ist ein numerischer Code mit Start- und Stoppzeichen. Der Code wird durch eine Checksumme
gesichert. Er wird hauptsächlich in der Kommunikationsbranche eingesetzt.
8.5.3. Code 128
Ein sehr dichter alphanumerischer Code. Er kann alle 128 ASCII Zeichen verschlüsseln. Es werden verschie-
den breite Elemente verwendet um den Code darzustellen. Der Code ist in seiner Länge variabel.
Webbasierte Konfiguration
36