Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagehinweise; Inbetriebnahme - Wenglor BLN0L1R20 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Montagehinweise

Bei der Montage und dem Betrieb des Scanners sind die entsprechenden elektrischen sowie mechanischen
Vorschriften, Normen und Sicherheitsregeln zu beachten. Der Scanner muss vor mechanischen Einwirkungen
geschützt werden. Das Produkt ist so zu befestigen, dass sich die Einbaulage nicht verändern kann. Zur Mon-
tage des Scanners wird ein wenglor Befestigungssystem empfohlen.

5. Inbetriebnahme

5.1. Inbetriebnahme
Scanner an die Spannungsversorgung (18...30 V DC) anschließen. Es erscheint die Anzeigeansicht.
Nach 2 Sekunden ist der Scanner betriebsbereit.
Nach der ersten Inbetriebnahme und jedem Reset muss die Menüsprache ausgewählt werden (siehe Kapitel
„6.10. Sprache" auf Seite
Hinweis: Wird im Konfigurationsmenü für die Dauer von 30 s keine Einstellung vorgenommen, springt der
Scanner automatisch in die Anzeigeansicht zurück.
Durch zweimaligen Tastendruck springt der Scanner wieder in die zuletzt verwendete Menüansicht. Wird eine
Einstellung vorgenommen, wird diese sofort bei der Änderung übernommen.
Die Tasten können innerhalb eines Menüpunktes auch mit Buchstaben oder anderen Symbolen wie z.B. „+"
und „–" belegt werden. Sie können die „+" bzw. „–" Taste länger gedrückt halten, um größere Zahlensprünge
zu erreichen.
Bedeutung der Menüpunkte:
: eine Ebene im Menü nach oben.
3Zurück
7 Run
: Wechseln zum Anzeigemodus.
14
26).
Montagehinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bln0l1h20

Inhaltsverzeichnis