SMA Solar Technology AG
8
Inbetriebnahme
8.1 Power Reducer Box in lokales Netzwerk integrieren
8.1.1 Vorgehen
Vorgehensweise
1 Power Reducer Box an Computer anschließen
2 Computer auf Standard-Netzwerkeinstellungen der Power Reducer Box
einstellen
3 Bei Verwendung eines Proxy‑Servers: Proxy-Ausnahmeregel im Internet
Explorer einrichten
4 Power Reducer Box auf lokale Netzwerkeinstellungen einstellen
5 Computer wieder auf vorherige Netzwerkeinstellungen einstellen
6 Power Reducer Box an das lokale Netzwerk anschließen
8.1.2 Power Reducer Box an Computer anschließen
Empfehlung zur Netzwerkverkabelung
Falls das mitgelieferte Netzwerkkabel zu kurz ist, beachten Sie folgende Anforderungen an das
Netzwerkkabel:
• Sie benötigen ein geschirmtes Crossover-Kabel vom Kabeltyp Cat5 oder höher.
• Bei einer Gesamtlänge von maximal 50 m können Sie ein Kabel mit AWG26/7
verwenden.
• Bei einer Gesamtlänge von maximal 100 m befolgen Sie die Richtlinien für strukturierte
Verkabelung nach EIA/TIA-568, ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173 (Kabel für feste
Verlegung mindestens AWG24).
1. Die Power Reducer Box mit dem blauen
Ethernet‑Kabel (Crossover-Kabel) an den
Computer anschließen.
Der Anschluss des Computers ist üblicherweise mit
dem gleichen Symbol gekennzeichnet wie der
Netzwerkanschluss der Power Reducer Box. Lesen
Sie bei Bedarf in der Anleitung des Computers
nach.
2. DC-Stecker des Steckernetzteils an die Power Reducer Box anschließen.
3. Den Netzstecker des Steckernetzteils in die Steckdose stecken.
☑ Die Power Reducer Box ist eingeschaltet und nach ca. 90 Sekunden betriebsbereit.
Bedienungsanleitung
8 Inbetriebnahme
Siehe
Kapitel 8.1.2
Kapitel 8.1.3
Kapitel 8.1.4
Kapitel 8.1.5
Kapitel 8.1.6
Kapitel 8.1.7
REDUCERBOX-BA-de-16
31