Resultat
8.2.14
Voraussetzung
68
8
Inbetriebnahme
8.2
Steuerung einstellen
3. Taste «Übernahme» drücken.
Das Kontrollkästchen
6 . 1 b a r
0 8 : 1 5
8 Kommunikation
▶1 Ethernet/SIGMA NETWORK
▶2 Com-Module
Taste Fern
4. Taste «Auf» drücken.
Das Kontrollkästchen
6 . 1 b a r
0 8 : 1 5
8 Kommunikation
▶1 Ethernet/SIGMA NETWORK
▶2 Com-Module
Taste Fern
5. Taste «Übernahme» drücken.
Die Taste «Fernsteuerung» ist aktiviert.
6. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken.
In gleicher Weise können Sie die Taste «Fernsteuerung» deaktivieren.
7. Taste «Fernsteuerung», auf dem Bedienfeld von SIGMA CONTROL 2 drücken.
Die Fernsteuerung von SIGMA CONTROL 2 ist aktiviert.
IP-Konfiguration
Für die Netzwerkanbindung von SIGMA CONTROL 2 muss die IP-Konfiguration eingestellt werden
(z.B. für KAESER CONNECT).
Bei Verbundbetrieb von zwei Maschinen mit SIGMA CONTROL 2 sind im Menü
Konfiguration andere Netzwerkparameter einzutragen (siehe Kapitel 8.10.4).
Die Netzwerkparameter für die IP-Konfiguration sind manuell einzutragen. Eine automatische
IP-Konfiguration über DHCP ist nicht möglich.
Zugriffslevel 2 ist aktiviert
Kenntnis der Netzwerkparameter. Erfragen Sie die erforderlichen Angaben beim IT-Personal
1. SIGMA CONTROL 2 mit einer Ethernetleitung mit dem Netzwerk verbinden.
<Kommunikation – Ethernet/SIGMA NETWORK – IP-Konfiguration> aufrufen.
2. Menü 8.1.1
Bedienungsanleitung
Steuerung
SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X
Taste Fern blinkt.
Kopfzeile
8 0 ° C
Menü
aktive Zeile mit deaktiviertem Kontrollkästchen
: ☐
Taste Fern ist aktiviert.
Kopfzeile
8 0 ° C
Menü
aktive Zeile mit aktiviertem Kontrollkästchen
: ☑
IP-
Nr.: 9_9450 10 D