8.11.3.3
Nr.: 9_9450 10 D
8
Inbetriebnahme
8.11
Ein- und Ausgangssignale einstellen
4. Taste «Übernahme» drücken.
Das Menü 5.7.2.1.1 AnMod_p_1 wird angezeigt.
6 . 1 b a r
0 8 : 1 5
5.7.2.1.1 AnMod_p_1
AnMod_p_1 Titel
pNloc
SP:
8.0bar ¦ SD:
5. Taste «Übernahme» drücken.
Der Cursor steht am ersten Zeichen des Meldungstextes.
Eine Spalte mit einer Auswahl an Zeichen wird angezeigt.
Das ausgewählte Zeichen blinkt.
6. Mit Taste «Auf» oder «Ab» das gewünschte Zeichen auswählen.
7. Taste «Rechts» drücken.
Der Cursor springt zur nächsten Stelle des Meldungstextes.
8. In gleicher Weise die übrigen Zeichen des Meldungstextes eingeben.
9. Taste «Übernahme» drücken.
Der Meldungstext ist eingegeben.
10. Taste «Übernahme» drücken.
Die Einstellung wird übernommen.
Messwert auswählen und aktivieren
1. Taste «Ab» drücken.
2. Taste «Übernahme» drücken.
Die Anzeige für den aktuell eingestellten Messwert blinkt.
3. Mit Taste« Auf» oder «Ab» Messwert auswählen.
4. Taste «Übernahme» drücken.
6 . 1 b a r
0 8 : 1 5
5.7.2.1.1 AnMod_p_1
AnMod_p_1 Titel
pNloc
SP:
8.0bar ¦ SD:
5. Taste «Rechts» drücken.
6. Taste «Übernahme» drücken.
Das dem Eingang zugeordnete Kontrollkästchen blinkt.
Bedienungsanleitung
Steuerung
SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X
8 0 ° C
0.0 bar
☐
·········
−0.5bar
td:
0s
·········
8 0 ° C
0.0 bar
☐
·········
−0.5bar
td:
0s
·········
Kopfzeile
Menü
Meldungstext
analoger Messwert
Schaltpunkt (SP) und Schaltdifferenz (SD)
Zeitverzögerung (td)
Kopfzeile
Menü
Meldungstext
ausgewählter analoger Messwert
Schaltpunkt (SP) und Schaltdifferenz (SD)
Zeitverzögerung (td)
159