Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KAESER SIGMA CONTROL 2 Bedienungsanleitung Seite 175

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.11.4.4
Nr.: 9_9450 10 D
8
Inbetriebnahme
8.11
Ein- und Ausgangssignale einstellen
2. Taste «Übernahme» drücken.
Die Anzeige für den Ausgang
3. Mit Taste «Auf» oder «Ab» den Ausgang auswählen.
4. Taste «Übernahme» drücken.
Die Einstellung wird übernommen.
6 . 1 b a r
0 8 : 1 5
5.7.4.1 Netzdruck pNloc
aktiv:
SP:
0.50bar ¦ SD:
td:
0s ¦Logik
DOR1.03
Betrieb
5. Taste «Rechts» drücken.
6. Taste «Übernahme» drücken.
Das dem Ausgang zugeordnete Kontrollkästchen blinkt.
7. Taste «Auf» drücken.
Das Kontrollkästchen ist aktiviert.
8. Taste «Übernahme» drücken.
Der Ausgang ist zugeordnet und aktiviert.
ok erscheint.
Die Anzeige
Meldungstyp einstellen
1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile für den Meldungstyp auswählen.
2. Taste «Übernahme» drücken.
Die Anzeige für den Meldungstyp blinkt.
3. Mit Taste «Auf» oder «Ab» den Meldungstyp einstellen.
6 . 1 b a r
0 8 : 1 5
5.7.4.1 Netzdruck pNloc
aktiv:
SP:
0.50bar ¦ SD:
td:
0s ¦Logik
DOR1.03
Warnung
4. Taste «Übernahme» drücken.
5. Taste «Rechts» drücken.
6. Taste «Übernahme» drücken.
Das dem Meldungstyp zugeordnete Kontrollkästchen blinkt.
7. Taste «Auf» drücken.
Die Meldung ist aktiviert.
8. Taste «Übernahme» drücken.
Bedienungsanleitung
Steuerung
SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X
DOR blinkt.
8 0 ° C
·········
−0.6bar
+
ok ☑
8 0 ° C
·········
−0.6bar
+
ok ☑
Kopfzeile
Menü
Schaltpunkt (SP) und Schaltdifferenz (SD)
Zeitverzögerung (td) und Logik
Ausgang DOR
Meldungstyp
Kopfzeile
Menü
Schaltpunkt (SP) und Schaltdifferenz (SD)
Zeitverzögerung (td) und Logik
Ausgang DOR
Meldungstyp
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KAESER SIGMA CONTROL 2

Inhaltsverzeichnis