Mit Audioquellen verbinden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine
Audioquelle an den KINDsurfLink TV
2.4 anzuschließen. Prüfen Sie, welche
Audioausgänge an Ihrer elektronischen
Audioquelle vorhanden sind.
Hinweis
Bei der Ersteinrichtung leuchtet die
LED blau und bestätigt so, dass das
Audiokabel ordnungsgemäß an
den KINDsurfLink TV 2.4 eingesteckt
und das Audio-Streaming aktiv ist.
Koppeln
Damit der KINDsurfLink TV 2.4 mit Ihren Hörsystemen interagieren kann, müssen Sie den KINDsurfLink
TV 2.4 zunächst mit den ent sprech enden Hörsystemen koppeln. Diesen Vorgang müssen Sie nur einmal
durchführen. Anschließend sollten sich die Geräte automatisch erkennen, wenn sie eingeschaltet sind
und sich innerhalb der Drahtlosreichweite befi nden.*
So koppeln Sie den KINDsurfLink TV 2.4 mit Ihren Hörsystemen:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hörsysteme nicht mit Bluetooth-Geräten in der Nähe verbunden sind.
Gehen Sie wie folgt vor:
Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Smartphone.
Schalten Sie alle TVs sowie alle Zubehör-Produkte aus, die bereits mit Ihren Hörsystemen
gekoppelt sind.
2. Schalten Sie Ihre Hörsysteme aus und an schließend wieder ein.
3. Platzieren Sie Ihre Hörsysteme in einem Abstand von etwa 15 cm zum KINDsurfLink TV 2.4.
* Die Reichweite beträgt üblicherweise bis zu 10 Meter. Die Reichweite kann unter be stim m ten Umständen gerin
ger ausfallen, zum Beispiel aufgrund von Hinder nissen, Stö rungen und der Position des Hörers. Auch eine größere
Reich weite ist möglich, wobei eine Ver schlechterung der Audio- und Verbindungs qualität nicht ausgeschlossen
werden kann.
Stecken Sie das Kabel
in den Audioausgang
an Ihrer elektronischen
Audioquelle ein.
Optisches TOSLINK-
Kabel
Analoges RCA/
3,5 mm-Kabel
Hinweis: Stecken Sie den
weißen Stecker in den
weißen Ausgang und den
roten Stecker in den roten
Ausgang ein.
8
Stecken Sie das
andere Ende des
Kabels an der
Hinterseite des
KINDsurfLink TV
2.4 ein.
Verwenden Sie
Eingang B.
Audio-
ausgang
C
B
Verwenden Sie
Eingang C.
C
B