Verbindungsleitung zum Kamin
3.1.4 Verbindungsleitung zum Kamin
Die Verbindungsleitung muss die folgende Kriterien erfüllen:
• Edelstahlausführung
• feuchtebeständig (kondensatdicht)
• kondensatbeständig
• mind. 20 Pascal überdruckdicht
• Nachweis (CE oder ÜA Zeichen)
Die Abgasleitung muss über eine Reinigungsöffnung und eine Abgas-
Messöffnung verfügen. Achten sie möglichst auf leichte Zugänglichkeit.
Der Durchmesser der Abgasanlage ist anhand einer Kaminberechnung
nach EN 13384-1 zu wählen.
Er muss mindestens 130 mm betragen.
Die Abgasleitung muss steigend zum Kamin montiert sein.
Waagrechte Leitungen unbedingt vermeiden!
Die Länge darf max. 4 Meter betragen, es dürfen keinesfalls mehr als 3
Stück 87° Bögen vorhanden sein.
Planen sie für die Verbindungsleitung möglichst die direkteste / kürzeste
Verbindungsstrecke!
Für die Verbindungsleitung empfehlen wir im Rahmen der genannten Anforderungen Edelstahl-Systeme wie
z.B.:
Zylindrisch gesteckte Systeme, ggf. zur zusätzlichen Sicherheit/Dichtheit mit Dichtungen versehen:
• eka Complex E
Konisch gesteckte, metallisch dichtende Systeme:
• Raab Alkon
Um Kondensataustritt zu verhindern, müssen Sie alle Verbindungen (inkl. Anschluss Kessel und
Kamin) dicht ausführen!
Beachten Sie:
1.
Verbindungsleitungen aus Kunststoff sind für Pelletsheizungen nicht zugelassen!
2. Bei Brennwertkesseln ist in der Verbindungsleitung zum Kamin keinesfalls ein Zugregler erforderlich.
3. In der Edelstahl Verbindungsleitung mit Dichtungen sind nach einem Störfall (Rußbrand) unbedingt
die Dichtungen zu tauschen!
4. Beachten Sie immer die regional gültigen Vorschriften. Wir empfehlen bereits in der Planungsphase
eine Abstimmung mit dem zuständigen Kaminkehrer.
3.1.5 Kaminsanierung – Edelstahl
Wenn ein bestehender Kamin durch das Einsetzten eines Edelstahlkamins saniert wird, empfiehlt ÖkoFEN die
Einmündung der Verbindungsleitung / des Rauchrohres mittels Bogen und nicht wie bei nicht Brennwert-Pel-
letsanlagen üblich, mittels T-Stück! siehe Beispielzeichnung
Das gesamte im Kamin entstehende Kondensat wird so zurück zum Condens - Kessel geführt und von dort in
den Kanal abgeleitet.
Dieselbe Empfehlung gilt auch bei einer Außenaufstellung eines Edelstahlkamines.
Bitte beachten Sie darüber hinaus Ihre länderspezifischen Vorschriften und besprechen Sie sich vorab mit
Ihrem Kaminkehrer.
• Vogel&Noot Unitec
• Jeremias kl oder gleichwertiges.
Planungsmappe PELLEMATIC® SmartXS 4 — 18kW
13