Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Okofen PELLEMATIC SmartXS Originalanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PELLEMATIC SmartXS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAQ
Die Einleitung des Kondensates in die Kanalisation ist in den Ländern unterschiedlich geregelt. In fast allen
Ländern ist bei der Leistungsgröße bis 50 kW die Einleitung ohne besondere Bewilligung möglich. Nähere
Informationen erhalten Sie von ihrem ÖkoFEN-Betreuer.
13. Gibt es bei der Pellematic Smart XS auch eine linke und eine rechte Ausführung?
Nein. Diese Variation ist nur bei der Pellematic erhältlich. Für eine erhöhte Flexibilität in der Planung kann
bei der Pellematic Smart XS die Verbindungsleitung (Rauchrohr) entweder auf der Rückseite oder auf der
Seite des Zwischenbehälters (rechts) durch die Verkleidung geführt werden.
14. Muss ich den Kamin sanieren?
Im Falle einer Heizungssanierung ist das sehr wahrscheinlich. Die Anforderungen an das Kaminsystem
sind bei Brennwertgeräten höher als bei Nicht-kondensierenden Geräten. Detail dazu finden sie im Kapitel
3.1.6 Kaminsystem, Seite 15
15. Kann an die Smart XS auch eine Thermische Solaranlage angeschlossen werden?
Ja- es ist möglich an die 335 Liter Heizungspuffervolumen bis zu 6m2 Solar anzuschließen.
Der optional erhältliche Rippenrohrwärmetauscher hat 1,3 m2 Oberfläche.
16. Wie viel Warmwasser kann man der Pellematic SmartXS entnehmen?
Die Pellematic SmartXS wurde bez. Warmwasserbereitung für den Typischen Verbraucher im Einfamilien-
haus konzipiert- mit normalen Verbrauch. Details dazu finden Sie im Kapitel
Seite 22
17. Wie viele Heizkreise können direkt auf den Kessel aufgebaut werden?
2 Heizkreise können direkt auf den Kessel aufgebaut werden. Bei 3- Heizkreisen müssen diese an der
Wand montiert werden - es ist platztechnisch nicht möglich 3- Heizkreise auf den Kessel zu montieren.
3.2.7 Warmwasserbereitung,
Planungsmappe PELLEMATIC® SmartXS 4 — 18kW
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis