14. 6. 2021
Hinweis: Die Langpulskorrektur wird für maximal 10 Sekunden ausgegeben. Reaktivieren
loslassen und die entsprechende Taste erneut drücken.
5. Erhöhen Sie die Stimulation, bis die Stimulation für Ihren Hund unangenehm wird.
Verwenden Sie niemals ein Trainingshalsband, um jegliche Form von aggressivem Verhalten zu beseitigen .
Wenn Sie sich über die Aggressivität Ihres Hundes nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt oder einen erfahrenen
Trainer!
TRAINING - EMPFOHLENE BERATUNG
Allgemeine Hinweise
- Trainieren Sie den Hund immer mit nur einem Befehl. Wenn Sie Ihren Hund sehr schnell trainieren, kann er
geben an, dass seine Befehle verwirrt sein werden und keiner davon genug lernen wird.
- Seien Sie konsequent. Wenden Sie für jeden Ungehorsam des Befehls eine Korrektur an.
- Falls Sie den Hund nicht unter Kontrolle halten können, wird empfohlen, dies absichtlich zu tun
sie setzten sie nicht Situationen aus, in denen er in der Vergangenheit Befehle missachtet hatte. Allerdings absichtlich
den Hund der Wirkung auszusetzen, wenn er aufhört, Ihre Befehle auszuführen, und sein anschließendes Training kann
wirken sich sehr positiv auf Ihr Training und das Gesamtergebnis aus.
- Wenn Ihr Hund auf das Training schüchtern reagiert, leiten Sie Ihr Training nur auf einfache Befehle um simple
wie der Sitzbefehl.
- Die untere Korrekturtaste wird verwendet, um eine etwas stärkere statische Korrektur in Fällen zu senden, in denen
der Hund ignoriert Ihre Befehle, auch wenn die voreingestellte Korrekturstufe verwendet wird. Diese Option ist
schneller als die Pegelanpassung am Funkcontroller.
- Verwenden Sie niemals Trainingsgeräte, um aggressives Hundeverhalten zu beseitigen. Für den Fall, dass
Wenn Sie nicht wissen, ob Ihr Hund aggressiv ist, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder einen zertifizierten Trainer
Hunde.
- Die Grundlage des Trainings besteht darin, den Hund dazu zu bringen, auf normale Befehle zu reagieren und
Gerät piepst. Bei richtiger Ausbildung des Hundes sollte die Korrektur nur in
Situationen, in denen der Hund unerwünschtes Verhalten wiederholt.
Seite 6
Grundkommandos beibringen
Hinweis: Halten Sie den Hund in Ihrer Nähe, während Sie das „ Sitz " -Kommando beibringen .
Befehl "SIT"
1. Legen Sie dem Hund zusätzlich zum Trainingshalsband ein gewöhnliches Laufhalsband mit einer 3 m langen Leine an
(Führung muss fest sein). Legen Sie das normale Halsband auf das Trainingshalsband.
2. Halten Sie den Guide und das Walkie-Talkie in einer Hand. Halten Sie die seitliche Steuertaste gedrückt, um zu senden
eine akustische Warnung gleichzeitig mit "SIT" - den Hund ggf. mit der Hand schieben,
sich hinsetzen. Sobald sich der Hund setzt, hören Sie auf, ein akustisches Signal zu geben. Loben Sie den Hund. Dieser Befehl
mehrmals wiederholen, vergessen Sie nicht, den Hund zu loben, wenn er den Befehl erfüllt.
3. Wenn sich der Hund nach Eingabe des Kommandos und Senden des Tonsignals immer hinsetzt, ist Ihr Training das Kommando „Sitz"
beendet. Wenn nicht, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
4. Halten Sie den Guide und das Walkie-Talkie in einer Hand. Halten Sie die oberen Steuertasten gedrückt, um das Signal zu senden
gleichzeitig mit dem "SIT"-Befehl korrigieren - ggf. den Hund mit der Hand zum Sitzen schieben.
https://translate.googleusercontent.com/translate_f
PETSAFE SMART DOG
5/9