Inhaltszusammenfassung für Trust 1210K POWERCAM OPTICAL
Seite 1
1210K POWERC@M OPTICAL User’s manual Version 1.0 T R U S T . C O M L I F E I S M O R E ! T R U S T U S...
Seite 2
1210K POWERC@M OPTICAL Vielen Dank, dass Sie unser Produkt gekauft haben. Registrieren Sie jetzt ihr Produkt auf unserer Website, www.trust.com/register, so dass Sie unsere optimale Garantie- und Serviceunterstützung in Anspruch nehmen können. Außerdem werden Sie automatisch über die Entwicklung Ihres und anderer Produkte auf dem Laufenden gehalten.
Seite 3
1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 Fig. 6 T R U S T . C O M L I F E I S M O R E ! T R U S T U S...
Seite 4
1210K POWERC@M OPTICAL Fig. 7 Fig. 8 Fig. 9 Fig. 11 Fig. 10 Fig. 12 Fig. 13 Fig. 14 Fig. 15 T R U S T . C O M L I F E I S M O R E ! T R U S T U S...
Seite 5
1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Fig. 16 Fig. 17 Fig. 18 T R U S T . C O M L I F E I S M O R E ! T R U S T U S...
Einleitung Einleitung Diese Anleitung wendet sich an die Benutzer der TRUST 1210K LCD POWERC@M Diese Anleitung wendet sich an die Benutzer der TRUST 1210K LCD POWERC@M ZOOM. Diese Kamera bietet eine hohe Auflösung von 5 Mpixel (2496 x 1872), ein ZOOM.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Batterien Wichtige Hinweise zum Umgang mit Batterien: Achten Sie auf sachgemäßen Umgang mit Batterien. Batterien können bei unsachgemäßem Gebrauch auslaufen oder explodieren. Die mitgelieferten Alkalibatterien können nicht wieder aufgeladen werden. Versuchen Sie nicht, diese Batterien aufzuladen, da sie dadurch explodieren können.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Punk Beschreibung Funktion der automatische Fokus aktiviert und der Zustand des Blitzlichts überprüft. Statusanzeige LED zur Anzeige des Kamerastatus. Mikrofon Für Tonaufnahmen. Sucher Durch den Sucher wird der Bildausschnitt bestimmt. Blitzsensor Lichtsensor. Nicht abdecken! Objektiv Das Objektiv bündelt das Licht auf die...
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Punk Beschreibung Funktion Vorschau der Aufnahmen ansehen. Im Einstellungsmenü können Sie die Kamera mit Hilfe des LCD-Displays konfigurieren. Makrotaste/Löschtaste Im Fotomodus: Makroaufnahmen machen. Im Wiedergabemodus: Foto- oder Videoaufnahme löschen. Menütaste Zum Öffnen des Optionenmenüs. LCD-Taste Zum Ein- und Ausschalten des LCD- Displays.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Beschreibun Siehe Punkt Funktion Kapitel Videomodus Zum Aufnehmen von Videoclips. 6.2.2 (Abb. 13) Zur Wiedergabe der Wiedergabe aufgenommenen Fotos und modus Videoclips. Fotomodus Zum Aufnehmen von Fotos. 6.2.1 (Abb. 14) Einstellmodu Zum Festlegen der 10.1 Kameraeinstellungen.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Einsetzen/Auswechseln der Batterien Die Kamera kann auf zwei Arten mit Strom versorgt werden. Sie können Batterien verwenden oder einen Netzadapter (Wechselstrom 100 - 250 V zu Gleichstrom 3,3 V/2 A). (Nicht im Lieferumfang enthalten!) So werden die Batterien eingelegt.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Drehen Sie den Wahlknopf auf den Einstellmodus (4, Abb. 4). Schalten Sie die Kamera ein (Abb. 12). Auf dem LCD-Display wird das Einstellungsmenü angezeigt. Bewegen Sie den Cursor mit Hilfe der Navigationstasten (7, Abb. 2).
Seite 13
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Hinweis: Wenn Sie einen Fehler machen und den Vorgang wiederholen müssen, drücken Sie auf die Pfeil-links-Taste Fotos und Videoclips aufnehmen In diesem Kapitel wird erklärt, wie man Fotos aufnimmt, welche Funktionen die Makrotaste beim Aufnehmen von Fotos erfüllt und wie man Videoclips aufnimmt.
Seite 14
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM 6.2.2 Videoclips aufnehmen Die Kamera kann auch zum Aufnehmen von kurzen Videoclips verwendet werden. Drehen Sie den Wahlknopf in den Videomodus (1, Abb. 4). Schalten Sie die Kamera mit dem Ein/Aus-Schalter (Abb. 12) ein. Das LCD- Display wird eingeschaltet.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Der vom Kameraobjektiv erfasste Ausschnitt wird von x5.0 auf x1.5 vergrößert. Das Motiv ist dann scheinbar weiter entfernt. Auszoomtast Wenn der Zoomfaktor auf „x1“ eingestellt ist (Standardeinstellung), wird die Kamera auf Miniaturvorschau umgeschaltet (siehe Kapitel 6.3.2).
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Tipp: Ehe die Kamera an den PC angeschlossen wird, müssen erst die Treiber installiert werden! Alte Treiber und Geräte deinstallieren Die meisten Probleme bei der Installation werden von noch vorhandenen Treibern vergleichbarer, alter Produkte verursacht. Die beste Lösung ist, alle verwandten Treiber dieser Produkte erst zu entfernen, ehe man den neuen Treiber installiert.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Verbinden Sie den kleinen Anschluss des USB-Kabels mit der Kamera (siehe Abb. 18). Stecken Sie den großen Anschluss des USB-Kabels in einen freien USB-Steckplatz des Computers. Die USB-Steckplätze des Computers erkennen Sie an diesem USB-Symbol: .
Installation geschlossen sind. Photo Express Photo Express 4.0 ist eine Anwendung, mit der Sie die mit der TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM gemachten Fotos auf Ihren PC laden und bearbeiten können. Dazu muss auf der Festplatte 500 MB an Speicherplatz verfügbar sein.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. COOL 360 COOL 360 ist ein Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Sie die von Ihnen mit der TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM gemachten Fotos in Panoramafotos umwandeln. Befolgen Sie für die Installation von COOL 360 die folgenden Anweisungen.
Seite 20
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM 05 Min. English French Deutsch Language Sprache ändern. Siehe auch (Sprache) Kapitel 6.1 . Espanol Italiano Chinese Die digitale Kamera kennzeichnet jedes Foto mit einem Date setup Zeitstempel, der die Stunde, Minute und den Tag der Aufnahme (Datumseinst angibt.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Wenn Sie die Kamera an einen Fernseher anschließen, müssen NTSC Sie einen Videostandard Video out auswählen, der dem Ihres (Videoformat Fernsehers entspricht. Wählen Sie PAL für Europa. Siehe auch Kapitel 10.10. Tabelle 9: Einstellungsmöglichkeiten 10.2 LCD-Taste Das LCD-Display kann ausgeschaltet werden, um Batterieleistung zu sparen.
Seite 22
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM SQ (Sehr fein) Bildqualität einstellen. Je höher die Qualitätseinstellung, desto besser FQ (Fein) * Quality das fertige Bild. Bei einer hohen BQ (Normal) (Qualität) Qualitätseinstellung können jedoch weniger Aufnahmen in Speicher abgelegt werden. Normal * Es wird kein Effekt zum Foto hinzugefügt.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Für Aufnahmen bei Neonlicht. Fluorescent (Neon) Für Aufnahmen bei Glühbirnenlicht. Tungsten (Wolfram) Normal * Für normale Aufnahmebedingungen. Landscape (Landschaft) Für Aufnahmen von weiten Landschaften wie z. B. in den Bergen. Scene Night (Nacht) Für Aufnahmen unter dunklen (Szene) Bedingungen.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM (* = empfohlene Einstellung) Beschreibung Optionen Die Kamera bestimmt je nach den herrschenden Beleuchtungsbedingungen Auto * automatisch die geeignete Weißabgleicheinstellung Für Außenaufnahmen. Daylight (Tageslicht) W. Balance (Weißabgle Für Aufnahmen bei bewölktem oder Cloudy (Bewölkt) ich) bedecktem Himmel.
Seite 25
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM oder alle Aufnahmen gegen All images (Alle versehentliches Löschen geschützt Aufnahmen) (6, Abb. 6 erscheint). Durch Einstellen auf UNLOCK (Schutz aufheben) kann ein zuvor eingestellter Schutz wieder aufgehoben werden. Yes (Ja) Alle Aufnahmen aus dem Speicher...
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Hinweis: Der Gebrauch der digitalen Zoomfunktion während der Aufnahme führt zu keinem Qualitätsverlust. Hinweis: Beim Aufnehmen von Videoclips funktionieren weder der optische Zoom noch der Digitalzoom. 10.5 Blitzlichtschalter Es gibt die folgenden Blitzlichteinstellungen: Automatischer Blitz, Automatisch + Rote-Augen-Reduzierung, Langzeitblitz, Aufhellblitz und Blitz aus.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM 10.6.2 Der Selbstauslöser im Videomodus So nimmt man Fotos mit dem Selbstauslöser auf: Stellen Sie die Kamera auf einem stabilen Untergrund auf (z. B. auf einem Stativ) und wählen Sie den Bildausschnitt. Drehen Sie den Wahlknopf der Kamera auf den Videomodus (3, Abb. 4).
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM So wird die Speicherkarte eingesteckt: Schalten Sie die Kamera aus. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie auf den Deckel drücken und ihn in die vom Pfeil angegebene Richtung zum äußeren Kamerarand hin schieben. (1, Abb. 7) Stecken Sie die Speicherkarte so ein, dass die ausgesparte Ecke dem Batteriefachdeckel gegenüber liegt (Abb.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM 10.10 Kamera an ein Fernsehgerät anschließen Die Kamera kann an einen Fernseher angeschlossen werden, um Fotos und/oder Videoclips wiederzugeben. Das LCD-Display geht dann aus. Ein Standard-RCA-Videokabel ist im Lieferumfang der Kamera enthalten. Videoformat einstellen: Drehen Sie den Wahlknopf auf den Einstellmodus (4, Abb. 4).
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM angebracht. Klappen Sie die Beine so weit wie möglich auseinander, damit die Kamera stabil steht. 10.13 Ausschalten der Kamera Schieben Sie, wenn Sie mit dem Aufnehmen fertig sind, den Ein/Aus-Schalter (Abb. 12) nach rechts, um die Kamera auszuschalten. Dadurch wird Batteriestrom gespart.
Seite 31
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Integriertes Mikrofon Yes (Ja) Yes (Ja) Integrierte Lautsprecher Tabelle 15: Technische Daten der Kamera Fehlerbehebung Vorgehensweise 1. Lesen Sie die nachstehenden Lösungsvorschläge durch. Überprüfen Sie aktuelle FAQ, Treiber und Anleitungen im Internet (www.trust.com/13801). Problem Mögliche Ursache Lösung...
Seite 32
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Die Bilder sind Die Schärfeeinstellung Stellen Sie den richtigen Fokus verschwommen. stimmt nicht. ein. Beim Aufnehmen hat sich Halten Sie die Kamera still oder die Kamera oder das Motiv setzen Sie sie zum Aufnehmen bewegt.
Seite 33
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Der Computer Die Kamera wurde über Schließen Sie die Kamera mit erkennt die Kamera USB an den Computer dem USB-Kabel an den nicht. angeschlossen, ehe die Computer an. Wählen Sie Software installiert war. „Arbeitsplatz > Systemsteuerung >...
Seite 34
SD-Karte nach oben. Wenn das Problem damit nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an eine der Trust-Kundenbetreuungsstellen. Auf der Rückseite dieser Anleitung finden Sie weitere Informationen darüber. Die folgenden Angaben sollten Sie zur Hand haben: • Die Artikelnummer, in diesem Fall: 13801.
TRUST 1210K POWERC@M OPTICAL ZOOM Garantiebedingungen - Für unsere Produkte gilt eine Herstellergarantie von 2 Jahren. Die Garantiefrist beginnt am Kaufdatum. - Senden oder bringen Sie das Produkt im Falle eines Defekts mit einer Erläuterung des Defekts, dem Kaufbeleg und allem Zubehör zur Verkaufsstelle zurück.
Seite 36
CUSTOMER CARE CENTERS 24 HOURS free service: www.trust.com Residents in the UK and Ireland should contact: UK Office Mon - Fri Phone +44-(0)845-6090036 From 8:00 - 16:00 +31-(0)78-6543299 I residenti in Italia possono contattare: lun - ven Ufficio italiano 9:00 - 13:00 /...