Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung zum ersten Gebrauch
Alte Treiber und Produkte deinstallieren
1.
Installation des Treibers unter Windows
2.
Installieren von DirectX unter Windows
3.
Installieren von NetMeeting unter Windows
4.
Installieren von MGI PhotoSuite unter Windows
5.
Bedienung der Kamera
6.
Anschließen der Kamera an den Computer
7.
8.
Anwendungen unter Windows nutzen
Anschließen der Kamera an den Macintosh
9.
10.
Anschließen der Kamera an den Fernseher
1
Einleitung
Dieses Handbuch wendet sich an die Benutzer der TRUST 620 LCD POWERC@M
ZOOM. Die kann Trust 620 LCD POWERC@M ZOOM zum Aufnehmen von Videos
und Fotos verwendet werden. Außerdem kann sie als Webcam für das Chatten im
Internet eingesetzt werden. Mit den mitgelieferten Anwendungen haben Sie
verschiedene Möglichkeiten zur Bearbeitung Ihrer Aufnahmen.
Wenn die Trust 620 LCD PowerC@m Zoom an den Computer angeschlossen ist,
haben Sie direkten Zugriff auf die Kamera wie auf eine Wechselplatte. Von dort aus
können Sie die aufgenommenen Fotos und Videosequenzen direkt öffnen,
bearbeiten, per E-Mail versenden, auf dem Computer speichern usw.
2
Sicherheitshinweise
2.1
Allgemein
Lesen Sie sich die folgenden Hinweise vor der Benutzung gut durch:
- Die Trust 620 LCD POWERC@M ZOOM benötigt keine spezielle Pflege.
Reinigen Sie die Kamera mit einem angefeuchteten weichen Tuch.
- Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven Mittel, wie Benzin oder
Terpentin. Diese können schädlich für das Material sein.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit unter. Dies kann gefährlich
sein und verursacht Schäden am Produkt. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
- Achten Sie darauf, dass nichts auf dem Kabel steht. Stellen Sie dieses Gerät
nicht an eine Stelle, wo das Kabel verschleißen oder durch laufende Menschen
beschädigt werden kann.
- Reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenn Sie das Gerät öffnen, können Sie
spannungsführende Teile berühren.
- Lassen Sie in folgenden Fällen das Gerät von qualifizierten Servicetechnikern
reparieren:
- Das Kabel ist beschädigt oder abgenutzt;
- das Gerät ist Regen, Wasser oder einer andere Flüssigkeit ausgesetzt
gewesen.
TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM
Kapitel
(3.1)
!
(3.2)
(3.3)
(3.4)
(3.5)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
1
D E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trust 620 LCD POWERCAMZOOM

  • Seite 1 Anschließen der Kamera an den Fernseher Einleitung Dieses Handbuch wendet sich an die Benutzer der TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM. Die kann Trust 620 LCD POWERC@M ZOOM zum Aufnehmen von Videos und Fotos verwendet werden. Außerdem kann sie als Webcam für das Chatten im Internet eingesetzt werden.
  • Seite 2: Installation

    Fall auch die doppelten Programme. 4. Starten Sie den Computer neu. Installation des Treibers unter Windows 98 / ME / 2000/ Hinweis: Bevor Sie die Trust 620 LCD PowerC@m Zoom an Ihren Computer anschließen, müssen Sie zuerst den Treiber installieren. Hinweis: Unter www.trust.com/13327 finden Sie immer die neuesten...
  • Seite 3 Microsoft DirectX 8.1b installiert werden. Für die Installation von DirectX 8.1b müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen: Führen Sie die Punkte 1 bis 3 in Kapitel 3.2 nochmals aus, damit der Trust Software Installer gestartet wird. Siehe Abbildung 1.
  • Seite 4: Installieren Von Microsoft Netmeeting

    Installieren von Microsoft NetMeeting 3.01 NetMeeting ist ein Programm, das standardmäßig zum Lieferumfang von Windows 98 / ME / 2000 / XP gehört. Mit Hilfe dieses Programms können Sie die Trust 620 LCD PowerC@m Zoom als Webcam verwenden. Auf der CD-ROM befindet sich die letzte Version 3.01 für Windows 98 und ME.
  • Seite 5: Batterien Einlegen

    Befolgen Sie für die Installation von MGI PhotoSuite die folgenden Anweisungen: Führen Sie die Punkte 1 bis 3 in Kapitel 3.2 nochmals aus, damit der Trust Software Installer gestartet wird. Siehe Abbildung 1. Klicken Sie auf ‘MGI PhotoSuite III SE’, um die Installation in Gang zu setzen.
  • Seite 6: Die Kamerafunktionen

    TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Die optionale CF-Speicherkarte von Typ 1 wird folgendermaßen in die Kamera eingesteckt: Öffnen Sie die Klappe vor dem Speicherkartensteckplatz auf der Unterseite der Kamera. Siehe Abbildung 3. Schieben Sie die CF-Speicherkarte in den Steckplatz. Halten Sie dabei die Speicherkarte so fest, dass der Steckverbinder auf die Kamera gerichtet ist.
  • Seite 7 TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Funktion Beschreibung Richten Sie die Kamera auf Ihr Motiv und drücken Sie zum Einzoomen auf die Digitalzoom-Taste. Hinweis: Bei der 2M-Auflösung funktioniert der Digitalzoom nicht. Fotoqualitätsschal Mit diesem Schalter wird die zum Aufnehmen der Fotos zu verwendende Auflösung eingestellt. Sie können aus den folgenden Optionen wählen:...
  • Seite 8 TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Funktion Beschreibung Aufnahme/Wieder Mit diesem Schalter kann die Kamera in den gabemodus- Aufnahmemodus (Record) oder den Schalter Wiedergabemodus (Play) geschaltet werden. (Record / Play) : Aufnahmemodus (Record): In diesem Modus können Sie Fotos und Videosequenzen mit Ihrer Kamera aufnehmen.
  • Seite 9: Die Funktionen Der Statusanzeige

    TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Funktion Beschreibung Makromodus Mit dem Ring um das Objektiv können Sie den Makromodus einstellen. Drehen Sie den Ring in eine dieser beiden Stellungen: : Makromodus: Für Nahaufnahmen (mit einem Abstand von 40 – 70 cm) sollte man diesen Modus wählen.
  • Seite 10: Die Funktionen Des Lcd-Displays

    TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Funktion Beschreibung (Europa) sein. Auto Flash Die Kamera bestimmt selbst automatisch, ob Blitzlicht erforderlich ist. Force Flash Das Blitzlicht wird bei jedem Foto verwendet. No Flash Das Blitzlicht ist ausgeschaltet (Standardeinstellung). Selbstauslöser Nach Betätigung des Auslösers (E) wird nach 10 Sekunden ein Foto aufgenommen.
  • Seite 11 TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Funktion Option Beschreibung Mit dieser Option kann der Weißabgleich eingestellt werden. Damit kann die Art des Umgebungslichtes festgelegt werden. Sie können aus den folgenden Optionen wählen: Auto: Die Kamera bestimmt automatisch die beste Einstellung für den Weißabgleich (Standardeinstellung).
  • Seite 12: Formatieren Des Speichers

    TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Funktion Option Beschreibung Capture Video Stellen Sie diese Option ein, wenn Sie kurze (Aufnah Videosequenzen mit der Kamera aufnehmen möchten. Die Kamera nimmt dann Videobilder mit einer Bildrate von 20 Bildern pro Sekunde (fps) auf und speichert sie als AVI-Film im Kameraspeicher.
  • Seite 13: Fotos Aufnehmen

    Meldung ‘No pictures in memory’ (Keine Aufnahmen im Speicher). Die CF- Speicherkarte ist formatiert. Fotos aufnehmen Befolgen Sie zum Aufnehmen von Fotos mit der Trust 620 LCD PowerC@m Zoom die folgenden Anweisungen: Schalten Sie die Kamera mit dem Ein/Aus-Schalter (D) ein. Siehe Abbildung 4.
  • Seite 14: Fotos Löschen

    TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Schalten Sie die Kamera mit dem Ein/Aus-Schalter (D) ein. Siehe Abbildung 4. Schalten Sie die Kamera mit der „Record/Play“-Taste (H) in den Wiedergabemodus . Siehe Abbildung 4. Blättern Sie auf dem LCD-Display mit Hilfe der...
  • Seite 15: Anschließen Der Kamera An Den Computer

    (E). Die Aufnahme ist jetzt als AVI-Film im Speicher abgespeichert. Anschließen der Kamera an den Computer Die Trust 620 LCD PowerC@m Zoom kann auf zwei Arten mit dem Computer verwendet werden, nämlich als Wechselplatte (MSDC, USB Mass Storage Device) oder als PC-Cam (WDM Web Camera) Ehe Sie die Kamera an den Computer anschließen, müssen Sie die gewünschte...
  • Seite 16: Kamera Als Wechselplatte Verwenden

    Ihrer Aufnahmen verwenden. Siehe Kapitel 6.1. Die Kamera als WebCam Wenn Sie als Webcam eingestellt ist, kann die Trust 620 LCD PowerC@m Zoom mit Hilfe von Anwendungen wie z.B. dem mitgelieferten NetMeeting für das Chatten im Internet eingesetzt werden. Außerdem kann die Kamera dann in Anwendungen für die Videobearbeitung, die WDM unterstützen, wie z.B.
  • Seite 17: Anwendungen Verwenden

    Die Kamera kann jetzt mit Anwendungen wie Microsoft NetMeeting las Webcam verwendet werden. Siehe Kapitel 6.2. In Windows ME und XP kann die Trust 620 LCD PowerC@m Zoom auch direkt als WDM-fähige Videokamera angesprochen werden. Befolgen Sie dazu die folgenden...
  • Seite 18: Microsoft Netmeeting

    TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Schließen Sie die Kamera wie in Kapitel 5.1 beschrieben als Wechselplatte an den Computer an. Öffnen Sie MGI PhotoSuite III SE. Klicken Sie im Anfangsfenster von MGI PhotoSuite auf die Schaltfläche ‘Get’. Siehe Abbildung 7.
  • Seite 19: Webcam Und Internet

    'Hilfe' {Help} im Startfenster von NetMeeting. Dort werden alle Funktionen von NetMeeting beschrieben. WebCam und Internet Die Trust 620 LCD PowerC@m Zoom eignet sich auch gut zur Verwendung als Webcam, zum Beispiel für Ihre Internetseite. Auf den folgenden Sites finden Sie Wissenswertes zu Webkameras: http://www.camarades.com...
  • Seite 20: Anschließen Der Kamera An Den Fernseher

    Fotobearbeitungsprogramme zur Verwendung mit dem Mac zum Downoad bereit. Um die Trust 620 LCD PowerC@m Zoom wieder von Ihrem Macintosh-System zu entfernen, verschieben Sie den Ordner ‘120_CAMERA’ einfach vom Schreibtisch in den Papierkorb und koppeln Sie die Kamera vom USB-Port ab.
  • Seite 21 Sie können die Fotos im Kameraspeicher jetzt auf dem Fernseher wiedergeben Entfernen Wenn Sie die Trust 620 LCD PowerC@m Zoom wieder von Ihrem Computer entfernen möchten, halten Sie sich an die folgenden Anweisungen: Klicken Sie auf 'Start – Einstellungen – Systemsteuerung)’ und doppelklicken Sie auf das Symbol 'Programme hinzufügen/entfernen' {Add/Remove...
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Fehlerbehebung Vorgehensweise Lesen Sie sich die nachstehenden Lösungsvorschläge durch. Kontrollieren Sie die neuesten FAQ, Treiber und Anleitungen im Internet unter www.trust.com/13327. Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Windows findet Der USB-Port des Überprüfen Sie die Einstellungen Computers für den USB-Port.
  • Seite 23 TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Die Kamera ist Schalten Sie die Kamera ein oder ausgeschaltet oder wecken Sie sie aus dem befindet sich im Schlummerstand, indem Sie den Schlummerstand. Ein/Aus-Schalter für das LCD- Display betätigen.
  • Seite 24 TRUST 620 LCD POWERC@M ZOOM Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Es ist eine alte Installieren Sie DirectX 8.1b von Versetztes Bild und falsche Version von DirectX der mitgelieferten CD-ROM ab installiert. oder laden Sie sich die neueste Farben bei einer Version unter Live-Aufnahme.
  • Seite 25 Troubleshooters für camera. Kameras. Wenn das Problem damit nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an eine der Trust-Kundenbetreuungsstellen. Auf der Rückseite dieser Anleitung finden Sie weitere Informationen darüber. Die folgenden Angaben sollten Sie in jedem Fall zur Hand haben: •...

Inhaltsverzeichnis