Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Fahrzeugs In Der Betriebsart Dlm; Betriebsart Rfid - Gewiss JOINON WALLBOX I-CON PREMIUM Installations- Und Bedienungsanleitung

Ladestation für elektrofahrzeuge joinon wallbox i-con
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 162

12.1.2 LADEN DES FAHRZEUGS IN DER BETRIEBSART DLM

Dieser Lademodus kann eingestellt werden, indem mit der APP "I-CON MANAGER" oder über die Grafikschnitt-
stelle die Konfiguration vervollständigt wird, um:
1. Die Art des vor der Anlage installierten Stromzählers festzulegen.
2. Die Leistungsgrenze der Hausanlage einzustellen
Wie bereits in den vorhergehenden Kapiteln erläutert, muss ein Stromzähler (Code GWD6812 oder GWD6817) vor
der Elektroanlage installiert und mit der Ladestation über die RS485-Leitung verbunden sein
Das Vorhandensein des an die Ladestation angeschlossenen externen Stromzählers und die Angabe der Anlagen-
variablen gestatten es der Station, den Ladevorgang vollkommen selbständig zu verwalten, indem sie die Leistung
abhängig vom Verlauf des Verbrauchs der Hausanlage variiert und den Ladevorgang so weit wie möglich optimiert.
HINWEIS= Einphasige Stationen von 4,6 bis 7,4kW können nur mit dem Wechselstromzähler GWD6812 kombi-
niert werden, damit die Einstellung der Anlagenleistung kongruent ist. Das gleiche gilt für die dreiphasige Aus-
führung mit 11kW, mit der nur der Drehstromzähler GWD6817 kombiniert werden kann.
Für die Durchführung eines Ladevorgangs wie folgt vorgehen:
1
Sicherstellen, dass keine Fehler an der Ladestation vorhanden sind
Den Ladestecker in die Steckdose der Station und am Fahrzeug einstecken
2
oder
Den mobilen Steckverbinder mit dem Fahrzeug verbinden.
Die Station entscheidet abhängig vom gemessenen Verbrauch der
Hausanlage, ob der Ladevorgang gestartet werden kann oder ob
3
dieser im Standby bleiben muss. Es ist keine Handlung durch den
Benutzer notwendig
Die Station entscheidet jederzeit, ob der Ladevorgang fortgesetzt wer-
den kann oder ob er unterbrochen werden muss, um den Verbrauch
4
der Hausanlage aufrecht zu erhalten. Es kann keine Handlung und
kein Eingriff durch den Kunden durchgeführt werden
Ladevorgang läuft, aber Fahrzeugbatterie ist geladen
oder
5
Ladevorgang unterbrochen aufgrund eines Anstiegs des Verbrauchs
der Hausanlage
Der Ladevorgang wurde vom Kunden durch Abtrennen des Kabels auf
6
der Fahrzeugseite beendet
7
Wenn die Station keine Fehler erfasst, kehrt sie in den Standby-Status zurück Dauerhaft grün

12.2 BETRIEBSART RFID

Die Station aktiviert den Ladevorgang nach dem Lesen einer RFID-fähigen Karte.
Es gibt 2 Möglichkeiten, eine oder mehrere RFID-Karten in die lokale Liste aufzunehmen:
OPTION 1
#
Auszuführende Handlung
Den MASTER-Schlüssel vor das RFID-Lesegerät halten, um auf das
1
versteckte Menü zuzugreifen
2
Das Menü mit dem Slider
man zur Option RFID-KARTEN SPEICHERN gelangt
3
Die Auswahl mit der Taste
Jede einzelne Karte, die zur Liste hinzugefügt werden soll, am
4
RFID-Leser vorbeiführen. Die Färbung der RGB-LED und der Text am
Hauptdisplay zeigt die korrekte Erfassung an
Um das Menü zum Speichern der RFID-Karten zu verlassen und
5
zur vorhergehenden Option zurückzukehren, muss der Ablauf des
Timeouts abgewartet werden.
6
Das Menü bis zur Option VERLASSEN durchlaufen.
durchlaufen, bis
bestätigen
Dauerhaft grün
Dauerhaft grün
Blau blinkend
(Ladevorgang im Standby)
oder
Dauerhaft blau
(Ladevorgang gestartet)
Blau blinkend
Grün blinkend
Status RGB-LEDs / Touch-Slider
Von dauerhaft grün zu weiß
blinkend
Weiß blinkend
Blinkt weiß / Farbwechsel im
Uhrzeigersinn
Dauerhaft grün für 2 Sekunden
Von weiß blinkend zu dauerhaft
grün
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis