Herunterladen Diese Seite drucken

go-e Home + Kurzanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home +:

Werbung

Internetzugriff für weitere Funktionen einrichten
Wenn Sie Grundeinstellungen des go-eCharger ändern, Komfortfunk-
tionen verwenden, den Stromzähler ablesen oder den Charger aus der
Ferne steuern möchten, laden Sie sich die go-eCharger App herunter.
Für den Charger ist die App-Version 2.0.0 oder höher erforderlich.
1. Verbindung zum go-eCharger über Hotspot einrichten
Bei einigen Smartphones ist es erforderlich, die mobilen Daten und alle WLAN-Verbindungen zu deaktivieren.
Scannen Sie entweder den QR-Code der Resetkarte (ggf. ist dafür eine externe App erforderlich) oder suchen
Sie manuell in den Einstellungen Ihres mobilen Gerätes nach dem Netzwerk des Chargers (angezeigt als go-e-
xxxxxx), um eine Verbindung zum Hotspot aufzubauen. Bei manueller Verbindung müssen Sie das Passwort
eingeben, welches Sie auf der Resetkarte unter „Hotspot key" finden.
Öffnen Sie nun die go-eCharger App. Sofern bereits die Seite „Laden" angezeigt wird, können Sie den Charger
mittels App schon lokal bedienen. Andernfalls müssen Sie zuvor in der App Ihren go-eCharger auswählen.
2. Verbindung zum go-eCharger über WLAN einrichten
Zur Fernsteuerung des Chargers und für einige Komfortfunktionen ist eine WLAN-
Verbindung des Gerätes unerlässlich. Für die Einbindung in ein WLAN ist zunächst eine
aktive Hotspot-Verbindung zwischen Smartphone und go-eCharger erforderlich (wie
oben beschrieben). Tippen Sie nun in der go-eCharger App auf das blaue „+" Icon (4).
Wählen Sie in der folgenden Ansicht „Neuen go-eCharger einrichten" aus (5). Sobald die
bestehende Hotspot-Verbindung erkannt wurde, tippen Sie auf „Weiter". In der nächsten
Ansicht muss die Verbindung zum „WLAN" aktiviert sein. Geben Sie den Namen Ihres
WLAN ("SSID") ein oder wählen Sie (falls angezeigt) Ihr WLAN aus. Zudem müssen Sie
das „Passwort" dieses WLAN-Netzwerks hinterlegen. Sobald die Verbindung hergestellt
wurde, erscheint ein "Weiter"-Button, den Sie anklicken müssen. Folgen Sie dann den
weiteren Anweisungen der App, bis der Button „Fertig" erscheint. Tippen Sie diesen an.
Prüfen Sie anschließend, ob unter „Erweiterte Einstellungen" (im Reiter „Internet" der go-eCharger App) die
Verbindung zur go-e Cloud erlaubt ist. Nach erfolgreicher Einrichtung können Sie ihr Mobiltelefon vom Hotspot
des Chargers trennen, die mobilen Daten wieder aktivieren (sofern deaktiviert) oder das Smartphone mit
einem WLAN verbinden, um den Charger per App aus der Ferne zu steuern.
Anmeldeinformationen
Länderabhängig sind Vorgaben der Behörden und Stromnetzbetreiber zu beachten, wie z. B. eine Melde- oder
Genehmigungspflicht von Ladeeinrichtungen, oder die Limitierung von einphasigem Laden. Bitte informieren
Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber/Stromanbieter, ob der go-eCharger bei ihm anmelde- oder
genehmigungspflichtig ist und ob andere Begrenzungen einzuhalten sind. Weitere Hinweise finden Sie dazu in
den FAQ auf unserer Internetseite unter www.go-e.co/faq-charger.
Noch Fragen?
Eine Übersicht zu häufig gestellten Fragen finden Sie ebenfalls auf unserer Webseite in den FAQ unter:
Kontakt zum Kundensupport
www.go-e.co/faq-charger
g o - e G m b H
S a t e l l i t e n s t r a ß e
A T 9 5 6 0 F e l d k i r c h e n
M a i l : o f fi c e @ g o - e . c o
T e l : + 4 3 4 2 7 6 6 2 4 0 0 1 0
www.go-e.co
1
4
5
3

Werbung

loading