Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Passwort - Phoenix Contact MACX MCR-RTD-I Bedienungsanleitung Und Datenblatt

Gfür temperatursensoren, wierstandsgeber und potednziometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Passwort

Das Gerät ist mit einem vierstelligen nummerischen Pass-
wort werkseitig geschützt, um so unzulässige Veränderun-
gen der Konfiguration zu vermeiden.
Werkseitige Einstellung: 1111
Für sicherheitsrelevante Anwendungen sollten
Sie das werkseitig eingestellte Passwort grund-
sätzlich ändern.
Bei Verlust des Passworts ist ein Rücksetzen nicht
möglich.
Wenden Sie sich hierzu an Phoenix Contact.
Wenn Sie nur Daten aus dem Gerät anzeigen oder das
Gerät in nicht sicherheitsrelevanten Anwendungen einset-
zen wollen, können Sie das Passwort deaktivieren.
Einstellung: 0000
Der Zugriff auf das Gerät erfolgt über einen Service-PC mit
angeschlossenem Programmieradapter IFS-USBPROG-
ADAPTER (Art.-Nr.: 2811271) und der Konfigurations-Soft-
ware IFS-CONF.
Alternativ können Sie den Bluetooth-Programmieradapter
(Art.-Nr.: 2905872) verwenden.
Weiterführende Informationen zur Konfiguration
mit der Konfigurations-Software IFS-CONF ent-
nehmen Sie dem jeweiligen Handbuch.
WARNUNG
Wenn Sie Functional Safety aktivieren oder bei ak-
tiviertem Functional Safety Konfigurationsände-
rungen vornehmen, müssen Sie die Hinweise im
Kapitel "Sicherheitsgerichtete Anwendungen, Ins-
tallation und Inbetriebnahme" beachten.
WARNUNG: Einschränkungen für sicherheitsge-
richtete Anwendungen
Nur 4 mA ... 20 mA, Ausgangsstrom bei Leitungs-
fehler eingeschränkt programmierbar (2 mA ≤ I
≤ 3,6 mA oder I
WARNUNG
Nach dem Schreiben neuer Konfigurationsdaten
führt das Gerät einen Warmstart durch, durch den
sich die Eigenschaften des Geräts ändern.
Passen Sie das nachfolgende Steuergerät an die-
se Änderungen an.
108680_de_04
≥ 21 mA)
Out
ACHTUNG
Nach Änderung des Passworts übertragen und
aktivieren Sie die Konfiguration.
Out
MACX MCR-RTD-I(-SP)(-C)
PHOENIX CONTACT
18 / 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Macx mcr-rtd-spMacx mcr-rtd-c

Inhaltsverzeichnis