Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark B2236 Benutzerhandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B2236:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden der Druckermenüs
Menüoption
802.1x-Verschlüsselungsmodus
WPA+
WPA2*
IPv4
DHCP aktivieren
Ein*
Aus
IPv4
Statische IP-Adresse einrichten
IP-Adresse
Netzmaske
Gateway
IPv6
IPv6 aktivieren
Ein*
Aus
IPv6
DHCPv6 aktivieren
Aus*
Ein
IPv6
Zustandslose
Adressenautokonfiguration
Aus
Ein*
IPv6
DNS-Adresse
IPv6
Manuell zugewiesener IPv6
IPv6
Manuell zugewiesener IPv6-Router
IPv6
Adressen-Präfix
0-128 (64*)
IPv6
Alle IPv6-Adressen
IPv6
Alle IPv6-Router-Adressen
Netzwerkadresse
UAA
LAA
Beschreibung
Aktivieren Sie die WLAN-Sicherheit mit der Standardoption 802.1x.
Hinweis: Diese Menüoption wird nur angezeigt, wenn der WLAN-
Sicherheitsmodus auf 802.1x – RADIUS eingestellt ist.
Aktivieren Sie das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP).
Hinweis: DHCP ist ein Standardprotokoll, das es einem Server ermöglicht,
jedem Gerät im Netzwerk dynamisch eine IP-Adresse und andere
Netzwerkkonfigurationsparameter zuzuweisen, damit es mit anderen IP-
Netzwerken kommunizieren kann.
Richten Sie die statische IP-Adresse Ihres Druckers ein.
Aktivieren Sie IPv6 im Drucker.
Aktivieren Sie DHCPv6 im Drucker.
Legen Sie über diese Option fest, dass der Netzwerkadapter die von einem
Router zur Verfügung gestellten automatischen IPv6-
Adressenkonfigurationseinträge akzeptiert.
Geben Sie die DNS-Serveradresse an.
Weisen Sie die IPv6-Adresse zu.
Hinweis: Diese Menüoption wird nur auf einigen Druckermodellen
angezeigt.
Weisen Sie die Adresse des IPv6-Routers zu.
Hinweis: Diese Menüoption wird nur auf einigen Druckermodellen
angezeigt.
Geben Sie das Adressen-Präfix an.
Zeigen Sie alle IPv6-Adressen an.
Zeigen Sie alle IPv6-Router-Adressen an.
Zeigen Sie die Netzwerkadressen an.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis