Zuerst möchten wir uns für das Vertrauen bedanken, das Sie in uns gesetzt haben, indem Sie sich für einen unserer Rollstühle entschieden haben. Die Vermeiren-Rollstühle sind das Ergebnis langjähriger Forschung und Erfahrung. In der Entwicklungsphase wurde besonderer Wert auf Bedienerfreundlichkeit und leichte War t ung des Rollstuhls gelegt.
Wird der Rollstuhl auf Matten, Auslegeware oder Teppichböden verwendet, könnten diese Bodenbeläge beschädigt werden. Verwenden Sie ausschließlich von Vermeiren genehmigtes Zubehör. Für Schäden durch nicht oder mangelhaft durchgeführte Wartung oder durch Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
200 mm Reifendruck, Lenkräder Max. 2.5 bar Temperaturbereich für Lagerung und Nutzung + 5 °C + 41 °C Luftfeuchtigkeitsbereich für Lagerung und Nutzung Technische Änderungen vorbehalten. Messtoleranzen ± 15 mm / 1,5 kg / ° Tabelle 1: Technische Daten Jazz !"#$"%)%...
Seite 77
Reifendruck, Lenkräder Max. 2.5 bar Temperaturbereich für Lagerung und + 5 °C + 41 °C Nutzung Luftfeuchtigkeitsbereich für Lagerung und Nutzung Technische Änderungen vorbehalten. Messtoleranzen ± 15 mm / 1,5 kg / ° Tabelle 2: Technische Daten Jazz 30° !"#$"%*%...
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Der Rollstuhl entspricht den Anforderungen der folgenden Normen: ISO 7176-8: Anforderungen und Prüfungen für statische Festigkeit, Stoßfestigkeit und Dauerfestigkeit. ISO 7176-16: Beständigkeit gegen Entzündung von gepolsterten Teilen Komponenten 1 = Schere 2 = Handgriffe 3 = Rückenlehne 4 = Armauflagen 5 = Armauflagenträger...
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Zeichenerklärung Max. Gewicht Innen- und Au ßenbereich Hangabwärts Hangaufwärts CE Konformität Für ihre sicherheit !" Achten Sie darauf, dass bei Nutzung der Antriebsräder keine Gegenstände und/oder Körperteile Speichen hineinragen, sonst Verletzungen und/oder Beschädigungen an Ihrem Rollstuhl auftreten können.
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Verwendung In diesem Kapitel wird die tägliche Verwendung beschrieben. Diese Anweisungen richten sich an den Benutzer und an den Fachhändler. Der Rollstuhl wird Ihnen vollständig aufgebaut von Ihrem Fachhändler geliefert. Anweisungen für den Fachhändler, wie der Rollstuhl zusammengebaut und eingerichtet wird, befinden sich in §...
Jazz, Jazz 30° 2011-01 An- oder Abbauen der Fußplatten Die Fußplatten werden wie folgt montiert: Halten Sie die Fußplatte seitlich an die Außenseite des Rollstuhlrahmens und stecken Sie den Zapfen in den Rahmen. Drehen Sie sie Beinstützen nach innen bis diese einrasten.
Jazz, Jazz 30° 2011-01 An- oder Abbauen der Armauflagen Klemmgefahr ! Halten Sie Ihre Finger, Schnallen oder VORSICHT: Kleidungsstücke fern von der Unterseite der Armauflage. Die Armauflagen des Rollstuhl können weggeklappt oder abgebaut werden. Schieben Sie das hintere Rohr der Armauflage in die Rohraufnahme (Abb.
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Setzen in den Rollstuhl VORSICHT: Falls Sie sich nicht allein sicher in den Rollstuhl setzen können, bitten Sie jemanden um Hilfe. Kipprisiko des Rollstuhls ! nicht auf die Fußplatten stellen. VORSICHT: Stellen Sie den Rollstuhl so nahe wie möglich an den Stuhl, die Couch oder das...
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Falls Ihr Rollstuhl mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet ist, sollten Sie ihn stets anlegen. Versuchen Sie nicht, zu steile Steigungen hinauf zu fahren. Die maximalen Steigungswinkel (sowohl auf- als auch abwärts), sind in Tabelle 1 aufgeführt. Bitten Sie einen Helfer, Sie beim Hinauffahren der Steigung zu unterstützen.
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Höhere Bordsteine können Sie rückwärts überwinden: Drehen Sie den Rollstuhl so, dass die Hinterräder zum Bordstein stehen. Lehnen Sie sich nach hinten, und bringen Sie den Schwerpunkt über die Hinterräder. Bitten Sie den Helfer, den Rollstuhl über den Bordstein zu ziehen.
Sie den Rahmen des Rollstuhls sicher am Fahrzeug. Sie können hierzu verfügbare Sicherheitsgurte im Fahrzeug verwenden. 2.15 Rückenverstellung Bei dem Modell Jazz 30° ist eine Winkelverstellung des Rückens möglich. " Verletzungsgefahr ! Vor Verstellung des Rückens sind die Bremsen WARNUNG: anzuziehen.
1 Rahmen mit Armauflagen, Hinterrädern und Vorderrädern (Sitzhöhe von 500 mm) 1 Paar Fußplatten Werkzeug Handbuch Zubehör Einstellen der Sitzhöhe Der Vermeiren Jazz ist verstellbar in zwei Sithöhen durch Verwendung unterschiedlicher Raddurchmesser. Sitzhöhe Ø Hinterrad Ø Lenkrad 475 mm 22"...
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Position 2: Loch 2 und 4 Position 3: Loch 3 und 5 3. Ziehen Sie danach die Schrauben wieder handfest an (Abb. C). Einstellen der Bremsen Verletzungsgefahr ! Bremsen dürfen nur vom Fachhändler WARNUNG: eingestellt werden.
Wartung Die Lebenszeit des Rollstuhl hängt ab von der Art der Nutzung, der Einlagerung, regelmäßigen Kontrollen, Service und Pflege. Regelmäßige Wartung Die Wartungsarbeiten dienen dazu, den ordnungsgemäßen Zustand Ihres Vermeiren Rollstuhls über lange Zeit sicherzustellen: Vor jeder Fahrt & Überprüfen Sie die Bereifung und reinigen Sie sie gegebenenfalls. Falls erforderlich, wechseln Sie den Reifen.
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Pflege 4.3.1 Bezüge Bei der Reinigung der Bezüge ist Folgendes zu beachten: & Reinigen Sie die Bezüge mit einem mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch. Achten Sie darauf, dass sich die Bezüge nicht mit Wasser vollsaugen. &...
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Lassen Sie sich den Wartungsdienst nur dann im Wartungsplan unterzeichnen, wenn mindestens die oben genannten Punkte überprüft wurden. Desinfektion WARNUNG: Schädliche Produkte - Desinfektionsmittel dürfen nur von autorisiertem Personal eingesetzt werden. WARNUNG: Gefährliche Produkte, die zu Hautveränderungen führen können.
Seite 93
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Wirkstoff Produktname Wäsche- Oberflächen- Desinfektion von Ausscheidungen Wirks- Hersteller bzw. desinfektion amkeits- Lieferant desinfektion 1 Teil Auswurf oder Stuhl + 2 Teile bereich (Wasch-/Wisch- verdünnte Lösung oder 1 Teil Harn + 1 Teil verdünnte Lösung desinfektion)
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Garantie Auszug aus den allgemeinen Geschäftsbedingungen: (...) 5. Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt 24 Monate. Aufgrund unserer hohen Qualitätsstandards können wir den Zeitraum für Gewährleistungsansprüche für die folgenden Bauteile über diese gesetzlich vorgeschriebene Frist hinaus verlängern (...)
Jazz, Jazz 30° 2011-01 Wartungsplan Datum Wartung Anmerkungen Namenszeichen 1/1/2011 Schmierung und allgemeine keine Wartung Desinfektionsbuch Datum der Grund Spezifikation Verwendete Unterschrift Desinfektion Substanz und Konzentration Abkürzungen für die Eintragungen in Spalte 2 (Grund): V = Vermutete Infektion IF = Infektionsfall...
Seite 165
Les listes des contrôles à effectuer lors des entretiens de même que toute autre information technique sont disponibles auprès de nos filiales. Pour de plus amples informations, consultez le site: www.vermeiren.fr. Servicelijsten en andere technische informatie kunt u aanvragen bij onze vestigingen. Meer informatie vindt u ook op: www.vermeiren.be.
Seite 168
Notes ........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 169
Notes ........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Seite 170
Notes ........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................