Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Über Ais; Abbildung 1 Das Ais-Netzwerk - Comar Systems CSA-300 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Einführung
2.1 Über AIS
Das automatische Identifikationssystem (AIS) ist eine Meldesystem für Positions- und Schiffsdaten im
Schiffsverkehr. Es ermöglicht Schiffen, die mit AIS ausgestattet sind, ihre Position, Geschwindigkeit, ihren Kurs
und weitere Informationen, z. B. Schiff-ID, mit ähnlich ausgestatteten Schiffen dynamisch auszutauschen und
regelmäßig zu aktualisieren. Die Position wird vom GPS (Global Positioning System) abgeleitet, und die
Kommunikation zwischen Schiffen erfolgt über den digitalen VHF-Seefunkbereich.
Es gibt mehrere Typen von AIS-Geräten:
● Klasse A-Transponder. Diese sind für Schiffe der Berufsschifffahrt vorgesehen, z. B. für
Frachtschiffe oder große Passagierschiffe. Class A-Transponder übertragen mit einer höheren
VHF-Signalstärke als Klasse B-Transponder und können daher von weiter entfernten Schiffen
empfangen werden und außerdem häufiger senden. Klasse A-Transponder sind Vorschrift auf allen
Schiffen über 300 BRZ in internationaler Fahrt und bei bestimmten Passagierschiffen, die dem
SOLAS-Übereinkommen unterliegen.
● Klasse B-Transponder. In vielerlei Hinsicht mit Klasse A-Transpondern vergleichbar, sind aufgrund
weniger strikter Leistungsanforderungen in der Regel kostengünstiger. Klasse B-Transponder
übertragen mit einer niedrigeren Signalstärke und einer niedrigeren Melderate als Klasse
A-Transponder.
● AIS-Basisstationen. AIS-Basisstationen werden von Schiffsverkehrsystemen verwendet, um die
Übertragungen von AIS-Transpondern zu überwachen und zu steuern.
● AtoN-Transponder (Aids to Navigation). AtoNs sind Transponder, sind auf Bojen oder anderen
Gefahren für die Schifffahrt montiert werden, und Details ihrer Position an sich in der Nähe
befindlichen Schiffe übertragen.
● AIS-Empfänger. AIS-Empfänger empfangen Übertragungen von Klasse A-Transpondern, Klasse
B-Transpondern, AtoNs und AIS-Basisstationen, übertragen jedoch keine Informationen zu dem
Schiff, auf dem sie installiert sind.
Der CSA-300 Transponder ist ein Klasse A-Transponder.
Abbildung 1
Das AIS-Netzwerk
Einführung
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis