Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comar Systems CSA-300 Benutzerhandbuch Seite 72

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Referenz
6.9.3
ALR - Set Alarm State (Alarmstatus festlegen)
Dieser Satz wird verwendet, um lokale Alarmbedingungen und -statuswerte sowie den Status der
Alarmbestätigung anzugeben.
$--ALR,hhmmss.ss,xxx,A, A,c--c*hh<CR><LF>
Feld-
nummer
1
hhmmss.ss
2
xxx
3
A
4
A
5
c--c
6.9.4
LRF - AIS Long Range Function (AIS-Weitbereichsfunktion)
Siehe Abschnitt 6.8.12.
6.9.5
LR1 – Long range reply with destination for function request 'A' (Weitbereichsantwort mit Ziel
für Funktionsanforderung 'A')
Der LR1-Satz identifiziert das Ziel für die Antwort und enthält Informationen, die vom Funktionszeichen 'A'
angefordert wurden.
$--LR1,x,xxxxxxxxx,xxxxxxxxx,c--c,c--c,xxxxxxxxx*hh<CR><LF>
Feld-
nummer
1
x
2
xxxxxxxxx
3
xxxxxxxxx
4
c--c
5
c--c
6
xxxxxxxxx
Seite 76
Beschreibung
Uhrzeit der Änderung der Alarmbedingung, UTC
Lokale Alarmnummer (Kennung)
Alarmbedingung (A = Schwellenwert überschritten, V = nicht überschritten)
Bestätigungsstatus des Alarms, A = bestätigt, V = nicht bestätigt
Beschreibungstext des Alarms
Beschreibung
Sequenznummer, 0 - 9
MMSI des Antwortenden
MMSI des Anforderers (Antwortziel)
Schiffsname, 1 bis 20 Zeichen
Rufzeichen, 1 bis 7 Zeichen
IMO-Nummer, 9-stellige Nummer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis