Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 27 Das Installationsmenü; Abbildung 28 Das Menü 'Wartung - Comar Systems CSA-300 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
3.16.4 Installationsmenü
Das Installationsmenü bietet Zugriff auf Einstellungen, die während der Installation des CSA-300
Transponders erforderlich sind. Weitere Informationen zu den Installationseinstellungen und -anforderungen
finden Sie im Abschnitt 'Installation' dieses Handbuchs. Einige Einstellungen im Installationsmenü sind
kennwortgeschützt und sollten nur von autorisierten Mitarbeitern eingestellt werden.
Abbildung 27 Das Installationsmenü
Es sind folgende Einstellungen verfügbar:
● ID festlegen – Hier können Sie Daten zur Schiffsidentifikation eingeben, einschließlich
MMSI-Nummer, Name, Rufzeichen, Schiffstyp und IMO-Nummer. Dieses Menü ist
kennwortgeschützt.
● Abmessungen – Hier können Sie die Schiffsabmessungen und die Position der internen und externen
GNSS-Antennen eingeben. Dieses Menü ist kennwortgeschützt.
● Kennwort ändern – Hier können Sie ein neues Kennwort eingeben, um die Installationseinstellungen
zu schützen. Dieses Menü ist kennwortgeschützt.
● Regionale Bereiche – Mit dieser Menüoption können Sie Definitionen für den regionalen Bereich
auflisten, bearbeiten und hinzufügen. Siehe Abschnitt 4.8. Dieses Menü ist kennwortgeschützt.
3.16.5 Sensorkonfiguration – Dieses Untermenü ermöglicht die Eingabe der Kommunikationsgeschwindigkeit
der drei Sensordateneingänge. Siehe Abschnitt 4.4.3. Dieses Menü ist kennwortgeschützt.Menü
'Wartung'
Das Menü 'Wartung' bietet Zugriff auf CSA-300 Systeminformationen und Betriebsdiagnosen. Diese Funktion
darf nur von autorisierten Personen, die die Installation durchführen, und Servicemitarbeitern verwendet
werden. Der Zugriff auf einige Wartungsfunktionen ist durch das Kennwort geschützt.
Abbildung 28 Das Menü 'Wartung'
Es sind folgende Einstellungen verfügbar:
● Systeminformationen – Durch Auswahl dieser Option werden interne Konfigurationsdaten angezeigt.
● Diagnose – Durch Auswahl dieser Option werden interne Diagnosedaten angezeigt. Siehe Abschnitt
3.16.6.
● Statushistorie – Zeigt eine Liste der letzten Transponder-Statusmeldungen (AITXT) an. Eine Liste der
möglichen Statusmeldungen und ihrer Bedeutungen ist in Tabelle 3 aufgeführt.
● Sensorstatus – Zeigt den Status der externen Sensoren an.
Seite 28
13:20:47
OK
INSTALLATION:
ID FESTLEGEN
ABMESSUNGEN
KENNWORT ÄNDERN
REG. BEREICHE
SENSORKONFIGURATION
LEISTUNG EINSTELLEN
Zur.
13:20:47
OK
WARTUNG:
SYSTEMINFORMATIONEN
DIAGNOSE
SENSORSTATUS
Zur.
INT
GPS
Wählen
INT
GPS
Wählen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis