Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync P435 Bedienungsanleitung Seite 97

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync P435:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ „BILD"
HUMAN SENSING*
3
GESPERRT
AUTO-AUS
ANWENDER
AUTOM. KACHEL MATRIX
TILE MATRIX
TILE MATRIX
H MONITORE
V MONITORE
POSITION
TILE COMP
FLIESENRASTER
Hiermit wird automatisch der Pegel der Hintergrundbeleuchtung und der Lautstärkepegel in Abhängigkeit
davon angepasst, ob die Anwesenheit einer Person vor dem Monitor erkannt wird.

HINWEIS:
Wenn [AUTOM. EINGANG ÄNDERN] auf eine andere Einstellung als [KEINE] festgelegt
wird, wird diese Funktion auf [DEAKTIV.] festgelegt.
Die Funktion [HUMAN SENSING] ist ausgeschaltet.
Die Hintergrundbeleuchtung des Monitors wird automatisch ausgeschaltet, und die Lautstärke wird
stummgeschaltet, wenn während des in [WARTEZEIT] festgelegten Zeitraums keine Anwesenheit einer
Person erkannt wird.
Nähert sich eine Person dem Monitor, wechselt dieser automatisch zurück in den Normalbetrieb.
Das Eingangssignal, die Hintergrundbeleuchtung und der Lautstärkepegel des Monitors werden
automatisch auf die für [EINGANG AUSW], [BACKLIGHT] und [LAUTST.] festgelegten Einstellungen
gesetzt, wenn während des für [WARTEZEIT] festgelegten Zeitraums keine Anwesenheit einer Person
erkannt wird.
Nähert sich eine Person dem Monitor, setzt dieser Hintergrundbeleuchtung und Lautstärke automatisch
auf die normalen Werte zurück und zeigt das Eingangssignal an, das für [EINGANG AUSW] ausgewählt
wurde.

HINWEIS:
Wenn [SPECTRAVIEW ENGINE] auf [EIN] festgelegt ist, ist [BACKLIGHT] deaktiviert.
Mit AUTOM. KACHEL MATRIX werden die Tile Matrix-Einstellungen für alle verketteten Monitore
ausgehend vom Primärmonitor automatisch festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter AUTOM.
KACHEL MATRIX in
„Verbinden mehrerer Monitore" auf Seite
Ein Bild kann erweitert und mit einem Verteilungsverstärker über mehrere (bis zu 100) Bildschirme hinweg
angezeigt werden. Diese Option dient zum manuellen Konfigurieren der TILE MATRIX-Einstellungen, die
bei Verwendung von [AUTO TILE MATRIX SETUP] automatisch konfiguriert werden.

HINWEIS:
Für die Aufteilung auf viele Monitore ist eine geringe Auflösung nicht geeignet.
 •
Sie können einen Verteilungsverstärker, den DisplayPort-Ausgang oder den HDMI-Ausgang
nutzen, um das Signal an die verbundenen Monitore zu übertragen. Diese Funktionen sind
nicht verfügbar, wenn [TILE MATRIX] aktiv ist: Fernbedienungstasten [MULTI PICTURE],
[WEITER] und [POINT ZOOM].
 •
Tile Matrix wird automatisch deaktiviert, wenn eine der folgenden Funktionen aktiviert wird:
- Auswahl einer Option für [BILDSPIEGELUNG] im Menü [BILDSPIEGELUNG] (außer
[KEINE]) und Aktivieren von [BEWEGUNG] im Menü [BILDSCHIRMSCHONER].
 •
Wenn als Seitenverhältnis [ZOOM] ausgewählt ist, wird bei aktiver Tile Matrix stattdessen
das Verhältnis [VOLLBILD] angewendet. Wird das Seitenverhältnis bei aktiver Tile Matrix in
[ZOOM] geändert oder die Zoomeinstellung angepasst, hat dies keine Auswirkungen auf
das Bild. Bei Deaktivierung der Tile Matrix werden sämtliche Einstellungen, die bei aktiver
Tile Matrix geändert wurden, sofort angewendet.
 •
Die Funktion [PUNKT ZOOM] wird automatisch deaktiviert, wenn [TILE MATRIX] aktiviert
wird. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt zu [PUNKT ZOOM].
 •
Wenn das Eingangssignal ein DisplayPort-Signal mit 4K (60 Hz) und 10 Bit ist, ist
[TILE MATRIX] nicht verfügbar.
 •
Wenn als Eingang [DisplayPort1] festgelegt ist und dann [DisplayPort-VERSION] auf [1.4]
festgelegt wird, kann für [H MONITORE] und [V MONITORE] bis zu [2] ausgewählt werden.
Anzahl der horizontal angeordneten Monitore.
Anzahl der vertikal angeordneten Monitore.
Wählen Sie den Abschnitt des verteilten Bilds aus, das auf dem aktuellen Monitor angezeigt werden soll.
Hiermit wird das Bild angepasst, um die Lücke zwischen den Monitoren auszugleichen.
Bei aktivierter Option können Größe und Position des Bilds durch Drücken der Tasten + und – auf der
Fernbedienung angepasst werden.

HINWEIS:
Wenn [FLIESENRASTER] auf [AUS] festgelegt wird, wird diese Funktion deaktiviert.
 •
Wenn als Eingang [DisplayPort1] festgelegt ist und dann [DisplayPort-VERSION] auf [1.4]
festgelegt wird, wird diese Funktion deaktiviert.
Hiermit wird ein Teil des Bilds ausgewählt und in Vollbilddarstellung angezeigt.
Legen Sie die Rahmengröße mit [H MONITORE] und [V MONITORE] fest, und wählen Sie dann eine
[POSITION] für den Rahmen aus.
Die Rahmengröße kann durch Drücken der Tasten + und – auf der Fernbedienung angepasst werden.

HINWEIS:
Wenn [FLIESENRASTER] auf [AUS] festgelegt wird, wird diese Funktion deaktiviert.
 •
Wenn als Eingang [DisplayPort1] festgelegt ist und dann [DisplayPort-VERSION] auf [1.4]
festgelegt wird, wird diese Funktion deaktiviert.
Deutsch-93
54.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis