Erstellen eines Energiezeitplans
Mithilfe der Zeitplan-Funktion kann der Bildschirm so konfiguriert werden, dass er zu verschiedenen Zeiten automatisch
eingeschaltet wird und in den Standby-Modus wechselt.
So programmieren Sie den ZeitplanT:
1. Öffnen Sie das Menü [ZEITPLAN].
a
Markieren Sie mit den Tasten and auf der Fernbedienung die
Option [ZEITPLAN-EINSTELLUNGEN].
b
D rücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM oder +, um in das Menü
„Einstellungen" zu gelangen.
c
M arkieren Sie die gewünschte Zeitplannummer, und drücken Sie die
Taste SET/POINT ZOOM.
d
D araufhin wird das Feld neben der Zahl gelb angezeigt.
Der Zeitplan kann nun programmiert werden.
2. Markieren Sie mit der Taste die Option [POWER]. Legen Sie mit den
Tasten + und – die Option [EIN] fest.
Um einen Zeitplan zum Abschalten einzustellen, legen Sie [AUS] fest.
3. Markieren Sie mit der Taste die Option [ZEIT]. Stellen Sie mit den Tasten + und – die Uhrzeit ein.
4. Markieren Sie mit den Tasten und die Option [EINGABE]. Wählen Sie mit den Tasten + und – die Eingangsquelle aus.
5. Wählen Sie mit der Taste die Option [DATUM] oder [JEDE WOCHE] aus. Drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM auf
einem Menü, das sich für den Zeitplan eignet.
Wenn der Zeitplan an einem bestimmten Tag ausgeführt werden soll, wählen Sie [DATUM] aus, und drücken Sie die
Taste SET/POINT ZOOM.
Wenn Sie einen wöchentlichen Zeitplan einstellen möchten, markieren Sie die Option [JEDE WOCHE] mit den
Tasten und , und drücken Sie zum Auswählen die Taste SET/POINT ZOOM. Wählen Sie anschließend den
konkreten Tag aus, und drücken Sie die Taste SET/POINT ZOOM.
6. Nachdem ein Zeitplan programmiert wurde, können die übrigen Zeitpläne festgelegt werden. Drücken Sie die Taste MENU,
um das OSD-Menü zu verlassen, oder die Taste EXIT, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
HINWEIST:
• Vor dem Hinzufügen von Zeitplänen muss [DATUM & ZEIT] eingestellt werden.
• Konfigurierte Zeitpläne werden gespeichert, wenn Sie das Fenster [SCHEDULE INFORMATION] verlassen.
• Wenn mehrere Zeitpläne gleichzeitig gestartet werden, hat der Zeitplan mit der höchsten Nummer Priorität.
• Zeitpläne werden nicht ausgeführt, wenn [ABSCHALT-TIMER] auf [EIN] festgelegt ist.
• Wenn ein Eingangssignal oder Bildmodus nicht mehr gültig ist, wird der Text rot angezeigt. Markieren Sie
den roten Text und drücken Sie SET, um zu einer gültigen Einstellung zu wechseln. Ein Eingangssignal kann
beispielsweise ungültig werden, wenn die Einstellungen unter [EINGABE-ERWEITERT] für diesen Eingang
geändert werden, nachdem dieser für den Zeitplan ausgewählt wurde.
• Zeitpläne werden nicht ausgeführt, während das Menü [SCHEDULE INFORMATION] geöffnet ist.
Legen Sie Datum und Zeit im Monitor festT:
ZEITZONET: Legen Sie den Zeitunterschied zwischen der Region, in dem der Monitor verwendet wird, und UTC (koordinierte
Weltzeit) fest.
•
Anfangswert: +00:00.
•
Wenn Sie den Monitor in Japan verwenden, legen Sie die Zeit auf [+09:00] fest.
INTERNET-ZEITSERERT: Hiermit werden das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit festgelegt.
•
Wenn Sie die Zeit mit einem NTP-Server im Netzwerk synchronisieren, um die korrekte Zeit abzurufen, legen Sie
[INTERNET-ZEITSERVER] auf [EIN] fest. Geben Sie dann die IP-Adresse oder den [HOST-NAMEN] des NTP-Servers ein,
und führen Sie [AKTUALISIERUNG] durch.
WICHTIGT:
• Wird das Netzkabel des Monitors abgezogen, wird nach einem Zeitraum von ungefähr zwei Wochen die Zeit
initialisiert, und die Uhr stoppt. Bei der Initialisierung werden das Datum auf [01.01.2020] und die Zeit auf [00:00]
gesetzt. Wenn die Uhr gestoppt wurde, legen Sie erneut [DATUM & ZEIT] fest.
Deutsch-41
SCHEDULE:
SCHEDULE SETTINGS
SETTINGS:
OFF TIMER
RESET
1
POWER:
ON
TIME:
04 : 03
INPUT:
HDMI1
DATE
YEAR:
2020
MONTH:
JANUARY
DAY:
01
EVERY WEEK
SUN
MON
TUE
WED
THU
FRI
SAT