Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync P435 Bedienungsanleitung Seite 108

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync P435:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ „SYSTEM"
AUTO ID/IP ZUR.
ELEMENT ZURÜCKS.
START ID/IP ZUR.
ERKANNTE MONITORE
BEFEHL ÜBERTR.
SPRACHE
OSD
OSD-ZEIT
OSD POSITION
OSD-GRÖSSE
INFORMATIONS OSD
KOMMUNIKATIONSINFO.
OSD-TRANSPARENZ
OSD DARSTELLUNG
QUERFORMAT
HOCHFORMAT
TASTENLEITFADEN
Hiermit werden alle IDs und/oder IP-Adressen der über LAN verketteten Monitore zurückgesetzt.
Markieren Sie START, und drücken Sie SET auf der Fernbedienung, um das Menü [AUTO ID/IP ZUR.]
aufzurufen.
Wählen Sie aus, welches Element bei allen Monitoren in der LAN-Kette zurückgesetzt werden soll.
Markieren Sie JA, und drücken Sie SET auf der Fernbedienung, um das unter [ELEMENT ZURÜCKS.]
ausgewählte Element zurückzusetzen.
Bei [MONITOR-ID] werden alle Monitor-IDs auf 1 gesetzt (Standardeinstellung).
Bei [IP-ADRESSE] werden die IP-Adressen aller Monitore auf deren vorherige Einstellung gesetzt.
Bei [ID und IP] werden sowohl die Monitor-IDs als auch die IP-Adressen zurückgesetzt.
Zeigt die Anzahl der erkannten Monitore an.
Bei Auswahl von [EIN] werden Befehle, die an den Hauptmonitor gesendet werden, an die anderen
Monitore in der LAN-Kette übertragen.
Wählen Sie die Sprache für das OSD aus.
Legt fest, dass das OSD abgeschaltet wird, nachdem es eine Zeit lang inaktiv war. Die voreingestellten
Auswahlmöglichkeiten liegen zwischen 10 und 240 Sekunden.
Legt fest, wo das OSD auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Hiermit ändern Sie die Größe des OSD auf dem Bildschirm.
Hiermit können Sie auswählen, ob Informationen zum Monitor angezeigt werden sollen, wenn dieser
eingeschaltet wird, Eingänge gewechselt werden oder das aktuelle Eingangssignal umgeschaltet wird.
Zu diesen Informationen zählen der aktuelle Eingang, die Audioquelle, das Seitenverhältnis, die Auflösung
und die Bildwiederholfrequenz. Die ID und die IP-Adresse des Monitors werden ebenfalls angezeigt, es sei
denn, die entsprechenden Einstellungen sind auf AUS festgelegt.
Beachten Sie, dass das Informations-OSD auch angezeigt wird, wenn Sie die Taste DISPLAY auf der
Fernbedienung drücken. Die Fernbedienungsfunktion kann nicht deaktiviert werden.
Hiermit wird ausgewählt, ob die [MONITOR-ID] und [IP-ADRESSE] angezeigt werden sollen, wenn
[INFORMATIONS OSD] auf [EIN] festgelegt ist oder die Taste DISPLAY auf der Fernbedienung gedrückt
wird.
Die Informationen werden in [EXTERNE STEUERUNG] oder [NETZWERKINFORMATIONEN] unter
[NETZWERK] ausgewählt.
Hiermit wird das OSD als teilweise transparent festgelegt.
Hiermit wird die Ausrichtung des OSD zwischen Querformat und Hochformat umgeschaltet.
Das OSD wird im Querformat angezeigt.
Das OSD wird im Hochformat angezeigt.
Hiermit wird festgelegt, dass der Tastenleitfaden für die Tasten des Monitors angezeigt wird, wenn das
OSD-Menü geöffnet wird.
Der Tastenleitfaden ist auf das Bedienfeld mit den Tasten des Monitors ausgerichtet, und er wird nicht
verschoben, wenn sich die OSD-POSITION ändert. Er veranschaulicht die Position der einzelnen Tasten,
sodass Funktionen auf einfache Weise auch ohne Fernbedienung angepasst werden können.
Deutsch-104

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis