Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync P435 Bedienungsanleitung Seite 29

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync P435:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

%
Taste MUTE
Schaltet die Audio- und Videoausgabe des Monitors stumm.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Stummschaltung
der Audio- und Videoausgabe des Monitors aufzuheben.
Einzelheiten finden Sie unter
Seite
105.
^
Taste AUDIO INPUT
Hiermit wählen Sie die Audioeingangsquelle aus: [IN1],
[IN2], [HDMI1], [HDMI2], [DisplayPort1], [DisplayPort2],
[OPTION]*
und [COMPUTE MODULE]*
1
*
1
: Diese Funktion hängt davon ab, welche Zusatzplatine im Monitor
installiert ist.
*
2
: Dieser Eingang ist verfügbar, wenn die optionale Schnittstellenplatine für
das Raspberry Pi-Rechnermodul und das Raspberry Pi-Rechnermodul
eingebaut sind. Siehe
Seite
&
Taste PICTURE MODE
Hiermit durchlaufen Sie die Bildmodi [NATIVE], [RETAIL],
[CONFERENCING], [HIGHBRIGHT], [TRANSPORTATION]
and [CUSTOM]. Siehe
Seite
*
Taste ASPECT
Dient zum Durchlaufen der Seitenverhältnisse [VOLLBILD],
[BREITB]*, [1:1], [ZOOM] und [NORMAL]. Siehe
*: Nur Eingänge HDMI1, HDMI2, OPTION (TMDS)*
*
: Dieser Eingang ist verfügbar, wenn die optionale Schnittstellenplatine für
1
das Raspberry Pi-Rechnermodul und das Raspberry Pi-Rechnermodul
eingebaut sind.
*
: Diese Funktion hängt davon ab, welche Zusatzplatine im Monitor
2
installiert ist.
(
Taste STILL
Taste ON/OFF: Aktiviert/deaktiviert den Standbildmodus.

HINWEIST:
• Diese Funktion wird beendet, wenn
eine der folgenden Funktionen
geändert wird: [SEITENVERHÄLTNIS],
[MEHRFACHBILD], [TILE
MATRIX], [BEWEGUNG] in
[BILDSCHIRMSCHONER], [PUNKT
ZOOM], [BILDSPIEGELUNG], [SCHNELL
EINGANG WECHS], [ÜBERTASTUNG],
[DUAL-DAISYCHAIN-MODUS], wenn Sie
die Einstellung für [AUDIO EINGANG]
ändern, oder wenn Sie [DisplayPort-
VERSION] von [DisplayPort1] auf [1.4]
setzen, während [WEITER] aktiv ist.
 • Diese Funktion ist deaktiviert, wenn
eine der folgenden Funktionen aktiv
ist: [MEHRFACHBILD], [BEWEGUNG]
in [BILDSCHIRMSCHONER],
[PUNKT ZOOM], [TILE MATRIX],
[BILDSPIEGELUNG], [SCHNELL
EINGANG WECHS], [DUAL-DAISYCHAIN-
MODUS], [DREHEN] oder wenn der
Eingang auf [DisplayPort1] und dann
[DisplayPort-VERSION] auf [1.4] festgelegt
wird.
 • Wenn als Eingangssignal [OPTION]
eingestellt ist, hängt die dieser Taste
zugeordnete Aktion davon ab, welche
Zusatzplatine im Monitor installiert ist.
„STUMMEINSTELLUNG" auf
.
2
83.
35.
2
, COMPUTE MODULE*
)
Taste ACTIE PICTURE
Wählt im aktivierten Mehrfachbildmodus das aktive Bild aus.
Siehe
-
Taste IMAGE FLIP
Hiermit schalten Sie zwischen [H SPIEGEL], [V SPIEGEL],
[180 °DREH] und [KEINE] um. Siehe
=
Tasten MULTI PICTURE
Taste ON/OFF: Schaltet den Mehrfachbildmodus ein und
aus.
Taste MODE: Schaltet zwischen den verfügbaren Modi für
Bild im Bild (2PIP) und Bild neben Bild (2PBP oder 4PBP)
um.
Taste CHANGE: Schaltet die ausgewählten Eingänge
zwischen Bild 1 und Bild 2 um, wenn 2PIP eingestellt ist.
Taste PICTURE ASPECT: Hiermit wählen Sie das
Seitenverhältnis für das aktive Bild aus.
Weitere Informationen erhalten Sie unter

HINWEIST:
Seite
36.
q
Taste REMOTE ID
1
.
Hiermit wird die Funktion FERNBEDIENUNGS-ID aktiviert.
Siehe
w
Taste MTS
Zur Verwendung mit einer Zusatzplatine. Die Funktion hängt
davon ab, welche Zusatzplatine im Monitor installiert ist.
e
Taste
*: Bei Verwendung mit einer Zusatzplatine hängt die Funktion davon ab,
welche Zusatzplatine im Monitor installiert ist. Weitere Informationen
finden Sie im Benutzerhandbuch der entsprechenden Zusatzplatine.
Deutsch-25
Seite
94.
Wenn Sie im Mehrfachbildmodus die Taste
SET/INPUT ZOOM drücken, können Sie die
Bildgröße des aktiven Bildes ändern.
Seite
58.
-
*
Seite
94.
Seite
94.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis