Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MultiSync P435 Bedienungsanleitung Seite 92

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync P435:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ „EINGABE"
SIGNALFORMAT
ÜBERTASTUNG
Nur Eingänge HDMI1,
HDMI2, OPTION (TMDS)*
2
,
COMPUTE MODULE*
1
VIDEOBEREICH
KOLORIMETRIE
CEC
CEC
STROMSTEUERUNGSLINK Wenn die Taste STANDBY auf der Fernbedienung oder die Taste ⏻ am Monitor gedrückt wird, wechselt
AUDIOEMPFÄNGER
GERÄT SUCHEN
HINTERGRUNDFARBE
Einige Videoformate erfordern möglicherweise einen anderen Scan-Modus, damit das Bild in der besten
Qualität angezeigt wird.
Hiermit passen Sie den Graukeilbereich entsprechend dem anzuzeigenden Videosignal an, um die
Dynamik bei Schwarz- und Weißtönen zu verbessern.
Hiermit wählen Sie die Einstellung für den Farbraum aus.
Ermöglicht CEC-kompatiblen (Consumer Electronics Control) Media-Playern, die über HDMI verbunden
sind, die Kommunikation sowie die eingeschränkte Steuerung zwischen Gerät und Monitor. Nur verfügbar
für HDMI-Eingänge.
Bei Auswahl von [MODUS1] oder [MODUS2] werden die folgenden Funktionen automatisch aktiviert:
Wenn das kompatible Gerät aus dem Standby-Modus gestartet wird, funktioniert dieses Gerät außerdem
entsprechend und wechselt aus dem Standby-Modus.
- Bei Wiedergabe über einen CEC-Media Player wird der Monitor eingeschaltet und/oder auf den HDMI-
Eingang mit dem angeschlossenen Media Player umgeschaltet.
- Mit der Fernbedienung des Monitors können einige der Funktionen des Media Player-Geräts gesteuert
werden.
Bei Auswahl von [MODUS1] weist die Fernbedienung die folgenden CEC-Funktionen auf:
1 (9), 2 (4), 3 (:), 5 (<), 6 (;), ENT, EXIT, , , +, –, MUTE, VOL+, VOL–.
Bei Auswahl von [MODUS2] weist die Fernbedienung die folgenden CEC-Funktionen auf:
0 bis 9 und – auf der Zehnertastatur, ENT, EXIT, , , +, –, GUIDE, MUTE, SET/POINT ZOOM, VOL+,
VOL–, CH/ZOOM+, CH/ZOOM–.
Je nach Typ des angeschlossenen Geräts arbeiten die CEC-Funktionen u. U. nicht wie beschrieben.
Nicht alle Hersteller bieten denselben Umfang von CEC-Integration und -Steuerung, oder sie bieten
ausschließlich Unterstützung für die eigenen Produkte.

HINWEIS:
Wenn [MODUS1] oder [MODUS2] ausgewählt ist, ist [PUNKT ZOOM] deaktiviert.
das HDMI-CEC-kompatible Gerät gleichzeitig mit dem Monitor in den Standby-Modus.

HINWEIS:
Das angeschlossene HDMI-CEC-kompatible Gerät wechselt möglicherweise nicht in den
Standby-Modus, während es aufzeichnet.
Bei Auswahl von [FREIGEBEN] wird der interne Lautsprecher stummgeschaltet, und der Ton wird über ein
angeschlossenes Audiogerät mit ARC-Funktion ausgegeben.
Bei Auswahl von [GESPERRT] wird ein angeschlossenes Audiogerät mit ARC-Funktion stummgeschaltet,
und der Ton wird über den internen Lautsprecher ausgegeben.

HINWEIS:
Bei einer Änderung der Einstellungen für [AUDIOEMPFÄNGER] kann es eine Weile dauern,
bis Ton ausgegeben wird; dies ist jedoch kein Mangel des Monitors.
Sucht nach dem HDMI-Eingang für ein angeschlossenes CEC-Gerät. Bei Erkennung eines Geräts werden
der Typ und der registrierte Name des angeschlossenen HDMI-CEC-Geräts angezeigt.
Wenn HDMI-CEC-Geräte erkannt werden, können Sie den Eingang auf das entsprechende Gerät setzen,
indem Sie das Gerät auswählen.
Passt die Farbe der Ränder an, die angezeigt werden, wenn ein Bild nicht gesamten Bildschirm ausfüllt.
Diese Ränder werden beispielsweise angezeigt, wenn ein 4:3-Bild angezeigt wird, „Bild neben Bild" unter
„Mehrfachbildmodus" eingeschaltet ist und die beiden Eingänge den Bildschirm nicht vollständig ausfüllen.
Drücken Sie die Taste +, um hellere Ränder einzustellen. Der Pegel kann erhöht werden, bis die Farbe
Weiß erreicht wurde.
Drücken Sie die Taste –, um dunklere Ränder einzustellen. Der Pegel kann verringert werden, bis die
Farbe Schwarz erreicht wurde.
Deutsch-88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis