Allgemeine Systemeigenschaften Zentrale LZ100 Version 3
Allgemeine Systemeigenschaften Zentrale LZ100 Version
3
Lokadressen
Lokfunktionen und
Konfiguration
Der Bereich der Lokadressen beträgt 1 - 9999.
Mit der Adresse '0' kann eine konventionelle
Lok gesteuert werden.
Im Bereich 1-99 verwendet die Zentrale die
sogenannte Basisadresse der Lokdecoder,
abgelegt in CV1 des Lokdecoders. Im Bereich
100-9999 wird die erweiterte Lokadresse
verwendet, abgelegt in CV17 und CV18 des
Lokdecoders.
Alle Digital plus Lokempfänger, die nach dem
Standard der NMRA produziert wurden (alle ab
Ende 1996), beherrschen den Adressbereich
bis 9999. Sie benötigen für diese neue
Eigenschaft also keine neuen Lokdecoder.
Ausführliche Informationen zu den beiden
Adressbereichen können Sie in der
"Information Lokempfänger" nachlesen. Diese
Information ist im Fachhandel, direkt bei Lenz
Elektronik oder im Internet (www.digital-
plus.de) erhältlich.
Pro Lokadresse sind 13 Funktionen verfügbar.
Bei Einsatz eines LH100 Version 3 oder eines
Interface (mit geeigneter Software) können Sie
für jede dieser 13 Funktionen getrennt
einstellen, ob es sich um eine eine Dauer- oder
um eine Momentfunktion handeln soll. Diese
Einstellung wird zur Lokadresse gespeichert.
Dauerfunktion:
Die Funktion wird mit
einem Tastendruck
ein-, mit einem
weiteren Tastendruck
wieder ausgeschaltet.
Momentfunktion:
Die Funktion ist nur so
lange eingeschaltet,
wie die betreffende
Taste gedrückt wird.
Wenn Sie die Taste
loslassen, wird die
betreffende Funktion
wieder ausgeschaltet.
3