Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Akkus - DJI T30 Intelligent Flight Battery Gebrauchsanleitung

Für agras t30 und agras t10 quadrocopter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T30 Intelligent Flight Battery:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkufunktionen
1. Anzeige des Akkustands: Die Status-LEDs zeigen den aktuellen Akkustand an. Drücken Sie
zum Prüfen auf die Netztaste.
2. Kommunikation: Akkuparameter, einschließlich Spannungspegel und Stromstand des Akkus,
werden an das Fluggerät übertragen, um diesem zu ermöglichen, bei Änderung der Parameter
angemessene Maßnahmen zu ergreifen.
3. Erkennung eines Fehlers beim Aufladen: Die Status LED zeigt Fehler beim Aufladen an. Tritt
ein Fehler auf, dann müssen Sie den Akku trennen und warten, bis der Akku den Fehler
automatisch behebt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „LED-Muster".
4. Akkufehler-Protokolle: Der Akku zeichnet die Fehler auf, während der Stromstand des Akkus
außerhalb des empfohlenen Bereichs liegt, wie z. B. übermäßiges Aufladen oder Entladen,
Überschreiten des Temperaturbereichs beim Aufladen oder Entladen und Aufbewahrung eines
Akkus für einen längeren Zeitraum. Ermächtigte DJI-Händler können bei der Fehlersuche oder
Reparatur auf die Akkufehler-Protokolle zugreifen.
5. Automatische Ausbalancierung: In bestimmten Situationen balanciert der Akku automatisch
die Spannungen der Zellen aus.
6. Automatische Entladung: Ist der Akku mehr als einen Tag lang vollständig aufgeladen, entlädt
er sich automatisch auf 97 %. Nach 7 Tagen entlädt er sich automatisch auf 60 %.
7. Automatische Stromanpassung: Bei Verwendung mit der mitgelieferten Akkuladestation passt
der Akku den Ladestrom intelligent an die Temperatur der Akkuzelle an. Der Akku verfügt
zudem über einen auf der Umgebungstemperatur basierenden Selbstschutz.
8. Temperaturregelung: Der Akku gewährleistet, dass der Temperaturunterschied zwischen den
Akkuzellen gleich ist und sich auch weiterhin innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs
befindet.
• Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die auf dem Akku-Etikett angegebenen
Sicherheitsanforderungen. Der Anwender übernimmt die volle Verantwortung für alle
Nichteinhaltungen der auf dem Etikett angegebenen Sicherheitsanforderungen.
• Die Produktgarantie erlischt beim Auftreten aller Akkufehler, die auf eine Fehlanwendung
des Akkus zurückzuführen sind.

Verwendung der Akkus

Verbinden Sie zuerst den Akku mit dem Fluggerät. Halten Sie dann die Netztaste gedrückt, um
den Akku einzuschalten. Wenn das Fluggerät gelandet ist und die Motoren stillstehen, halten Sie
die Netztaste gedrückt, um den Akku auszuschalten. Trennen Sie danach den Akku vom Fluggerät.
• Den Akku NICHT in der Nähe von Wärmequellen, wie z. B. Ofen oder Heizung, nutzen
oder ablegen. Lassen Sie den Akku an heißen Tagen NICHT im Innenraum eines
Fahrzeugs liegen.
• Der Akku darf NICHT in Kontakt mit Flüssigkeiten kommen. Legen Sie den Akku NICHT
in der Nähe einer Feuchtigkeitsquelle ab. Der Akku darf NICHT in feuchten Umgebungen
verwendet werden. Andernfalls kann es zu einer Korrosion am Akku kommen, was dazu
führen kann, dass der Akku in Brand gerät oder explodiert.
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T10 intelligent flight battery

Inhaltsverzeichnis