Vor dem Anlauf der Pumpe
•
StellenSiesicher,dassallenichterforderlichenMitarbeiterdenBereichverlassenhaben.
•
FüreineInbetriebnahmeundeinenTestdesSystemsempfiehltessich,mitsauberemWasseranstellevonChemikalienzu
beginnenundesmussgeprüftwerden,obdasSystemunddieAnschlussverbindungenleckfreisind.
•
PrüfenSiedieFlüssigkeitimQuellentankoderinderVersorgungsleitung.EsdarfkeinTrockenlaufstattfinden.
•
PrüfenSiedieLeitungssiebeaufSchmutzoderVerstopfung.EntfernenSiealleUnreinheiten.
•
PrüfenSiealleAnschlussverbindungen,umsicherzustellen,dassdiesedichtsind.
•
PrüfenSiedieSpannungsquelleundAnschlüsse.
•
PrüfenSie,oballeVentileundDruckminderersichindergewünschtenEinstellungbefindenundordnungsgemäß
funktionieren.
•
Stellen Sie sicher, dass alle Schläuche richtig positioniert und nicht auf irgendeine Weise beschädigt sind.
Anlauf, Betrieb und Abschaltung der Pumpe
GehenSiezurAnpassungdesSpritzgerätesfolgendermaßenvor:
1. BereitenSiediePumpemitallengeöffnetenVentilenvor.
2. SchließenSiedasSteuerventilunddasAgitations-Leitungsventil,öffnenSiedanndasAbsperrventildesAuslegers.
3. ÖffnenSiebeilaufenderPumpedasSteuerventil,bisdasManometerdengewünschtenSprühdruckanzeigt.
4. ÖffnenSiedasAgitations-Leitungsventil,bisausreichendAgitationzubeobachtenist.KorrigierenSiezurWiederherstellung
desgewünschtenDrucksbeieinemsinkendenSprühdruckdenDruckmitdemSteuerventil.
5. StellenSiesicher,dassderFlussausallenDüseneinheitlicherfolgt.NachderVornahmevonSpritzanpassungenistesnur
erforderlich,zumBeendendesSprühensdasAusleger-Absperrventilzuschließen.
6. SchaltenSiezumAbschaltenderPumpedieSpannungsversorgungderPumpenab.
A chtenSiebeimAnhaltenderPumpedarauf,dassdiesenichtzueinemplötzlichenStillstandkommt,dahierdurchdie
AntriebskomponentenderPumpebeschädigenwerdenkönnen.
Inbetriebnahme, Betrieb, Abschaltung
- 11 -