T
D
HERMISCHE
ESINFEKTION
V
ORBEHANDLUNG FÜR DIE NACHFOLGENDEN
i. Zerlegen Sie die Befeuchterkammer durch Herausnehmen der
Behälterbodenplatte. Setzen Sie dazu ein geeignetes Hebelwerkzeug (z.B.
Teelöffel) in der Kerbe an der Unterseite der Befeuchterkammer an.
ii. Reinigen Sie die einzelnen Teile der Befeuchterkammer mit milder
Reinigungslösung (siehe vorheriger Vorsichtshinweis) Achten Sie besonders auf alle
Spalten und Vertiefungen.
iii. Spülen Sie die Teile zweimal durch starkes Bewegen in sauberem Wasser und
lassen Sie sie vor Sonneneinstrahlung geschützt trocknen.
O
PTIONEN
O
1—G
PTION
Sie können die Befeuchterkammer und die Behälterbodenplatte in der Spülmaschine
mit einem normalen Programm bei 65 °C reinigen.
VORSICHTSHINWEIS
!
Wenn Reinigungsmittel in der Spülmaschine benutzt wurde, spülen Sie die
Befeuchterkammer und die Behälterbodenplatte gründlich mit sauberem Wasser,
um Rückstände zu entfernen.
O
2—D
PTION
Im Hausgebrauch desinfizieren Sie Befeuchterkammer, Behälterbodenplatte, Blende,
Deckel und die Deckeldichtung durch Eintauchen in kochendes Wasser für mindestens
3 Minuten.
O
3—D
PTION
Im klinischen Gebrauch desinifizieren Sie Befeuchterkammer, Behälterbodenplatte,
Blende, Deckel und die Deckeldichtung mit einem geprüften Heißwasser-
Desinfektionssystem. Stellen Sie nach den Herstellerangaben die geeignete
Kombination von Temperatur im Bereich von 70 °C bis 100 °C und zugehöriger
Einwirkzeit ein.
W
IEDEREINSETZEN DER
Setzen Sie die Behälterbodenplatte nach folgendem Verfahren wieder ein:
i. Drehen Sie die Befeuchterkammer auf den Kopf.
ii. Achten Sie vor dem Einsetzen der Behälterbodenplatte darauf, dass der O-Ring
ordnungsgemäß in der Furche der Platte sitzt.
iii. Tauchen Sie die Metalplatte in eine leichte Seifenwasserlösung. Dadurch wird das
Einsetzen der Behälterbodenplatte erleichtert und es wird verhindert, dass sich
der O-Ring verdreht und die Befeuchterkammer undicht wird.
S
EBRAUCH DER
PÜLMASCHINE
H
ESINFEKTION ZU
AUSE
ESINFEKTION IM KLINISCHEN
B
EHÄLTERBODENPLATTE
O
PTIONEN
G
EBRAUCH
R
EINIGUNG UND
I
NSTANDHALTUNG
11