Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga EL 340 Li 48 Gebrauchsanweisung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL 340 Li 48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Batterie fehlt oder ist nicht
korrekt eingesetzt
Entladene Batterie
Ansprechen des
Wärmeschutzes
Der Motor startet nicht
sofort
2. Der Motor geht während der Arbeit aus
Batterie nicht korrekt
eingesetzt
Entladene Batterie
Der Überhitzungsschutz
hat ausgelöst
Verstopfungen, die
die Drehung des
Schneidwerkzeugs
verhindern
3. Der Motor läuft, aber das Schneidwerkzeug
dreht sich nicht
Befestigung des
Schneidwerkzeugs
gelockert
4. Man nimmt übermäßige Geräusche und/oder
Vibrationen während der Arbeit wahr
Befestigung des
Schneidwerkzeugs
gelockert oder
Schneidwerkzeug
beschädigt
5. Geringe Autonomie der Batterie
Schwierige
Einsatzbedingungen
mit einer höheren
Stromaufnahme
Batterie unzureichend für
die Arbeitsanforderungen
Die Klappe öffnen und
sicherstellen, dass
die Batterie richtig
untergebracht ist
(siehe 4.4)
Den Ladezustand
kontrollieren und die
Batterie aufladen
(siehe 4.4)
Die Maschine abkühlen
lassen
Den Schalter 1-3
Sekunden lang gedrückt
halten (siehe 2.2)
Die Klappe öffnen und
sicherstellen, dass
die Batterie richtig
untergebracht ist
(siehe 4.4)
Den Ladezustand
kontrollieren und die
Batterie aufladen
(siehe 4.4)
Mindestens 5 Minuten
warten und dann die
Maschine erneut starten
Den Sicherheitsschlüssel
abziehen. Vergewissern
Sie sich immer, dass
die Lufteinlässe frei von
Schmutz sind.
Den Sicherheitsschlüssel
abziehen,
Arbeitshandschuhe
anziehen und Gras
oder Schmutz von der
Unterseite der Maschine
und/oder im Auswurfkanal
entfernen
Sofort den Motor
abstellen und sich an ein
Kundendienstzentrum
wenden (siehe 4.2)
Sofort den Motor
abstellen und sich an ein
Kundendienstzentrum
wenden (siehe 4.2)
Den Einsatz optimieren
(siehe 4.4)
Eine zweite Batterie oder
eine stärkere Batterie
verwenden (siehe 5.2)
6. Das Batterieladegerät lädt die Batterie nicht auf
(rote LED eingeschaltet oder blinkend)
Batterie nicht korrekt in das
Ladegerät eingesetzt
Nicht geeignete
Umgebungsbedingungen
Kontakte verschmutzt
7. Das Batterieladegerät lädt die Batterie nicht auf
(keine LED eingeschaltet)
Fehlende Spannung am
Batterieladegerät
Batterieladegerät defekt
In jeder anderen Situation, die hier nicht aufgeführt
ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an ein
Kundendienstzentrum.
DE - 9
Kontrollieren, ob sie korrekt
eingesetzt ist (siehe 4.4)
Das Laden in einer
Umgebung mit geeigneter
Temperatur ausführen
(siehe 4.4)
Die Kontakte reinigen
Kontrollieren, ob der
Stecker eingesteckt ist
und ob Spannung an der
Steckdose anliegt
Durch ein Original-
Ersatzteil ersetzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

El 380 li 48

Inhaltsverzeichnis