Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitsynchronisation; Digitaler Eingang; Ethernet-Schnittstelle - Messgeräte Mit Ethernet-Modul; Rs485-Schnittstelle (Modbus) - janitza UMG 96-PA Benutzerhandbuch Und Technische Daten

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de

14.12 Zeitsynchronisation

Das Messgerät besitzt 3 Optionen der Zeitsyn-
chronisation. Über
1. einen Zeitimpuls auf dem digitalen Eingang 2
des Geräts (vgl. Kap. „13.14.1 Digitale Eingän-
ge" auf Seite 70).
2. das NTP-Protokoll eines Zeitservers an der
Ethernet-Schnittstelle (Gerät mit Modul und
Verbindung zu einem Internet-PC mit installier-
ter Software GridVis
).
®
3. die RS485-Schnittstelle (Modbus).

14.12.1 Digitaler Eingang 2

Die Konfiguration der Zeitsynchronisation über den
digitalen Eingang 2 des Messgeräts erfolgt in der
Software GridVis
.
®
Schließen Sie zuvor einen Zeitimpuls am digi-
talen Eingang 2 an, z.B. den EVU-Impuls oder
einen GPS-Zeitgeber (Funkempfänger GPS, zum
Empfang und Verarbeitung des GPS-Zeitsignals,
erhältlich als Janitza-Zubehör).
14.12.2 Ethernet-Schnittstelle - Messgeräte
mit Ethernet-Modul
Die Konfiguration der Zeitsynchronisation mit dem
NTP-Zeitserver erfolgt in der Software GridVis
Dazu verbinden Sie Ihr Messgerät mit Modul über
die Ethernet-Schnittstelle mit einem NTP-Server im
Internet oder im lokalen Netzwerk.
· Aktivieren Sie in der Geräte-Konfiguration der
Software GridVis
die Zeitsynchronisation via
®
NTP (externer Zeitserver).
· Anschließend konfigurieren Sie die Zeitsynchro-
nisation über einen NTP-Zeitserver, z.B der PTB
(Physikalischen-Technischen Bundesanstalt):
- ptbtime1.ptb.de
- ptbtime2.ptb.de
- ptbtime3.ptb.de

14.12.3 RS485-Schnittstelle (Modbus)

Die Konfiguration der Zeitsynchronisation über die
serielle Schnittstelle RS485 (Modbus) erfolgt in der
Software GridVis
Dabei synchronisiert ein von der Software GridVis
gesendeter Zeitimpuls die Messgerätezeit.
14.12.4 Warnmeldung „Zeitsynchronisation"
Nach 3 Tagen ohne Zeitsynchronisation meldet
das Messgerät im Display „Uhr nicht synchroni-
siert". Nutzen Sie, wie im Kap. „14.12 Zeitsynchro-
nisation" beschrieben, eine der 3 Optionen die Zeit
zu synchronisieren!
.
®
Abb. Anzeige „Uhr nicht synchronisiert"
INFORMATION
Nach 7 Tagen ohne Zeitsynchronisation er-
fasst das Gerät invalide Messdaten, d.h. diese
Messdaten können z.B. bei einer Messung mit
dem UMG-96-PA-MID + nicht für eine EEG-Bi-
lanzierung herangezogen werden!
UMG 96-PA / UMG 96-PA-MID +
.
®
®
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Umg 96-pa mid+

Inhaltsverzeichnis