Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controller-Redundanz In Unterschiedlichen Netzwerkstrukturen - Powerlink X20CP3584 Originalbetriebsanleitung

Redundanz für steuerungssysteme möglichkeiten und beispiele
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware

2.2 Controller-Redundanz in unterschiedlichen Netzwerkstrukturen

Redundanzfähige X20 Zentraleinheiten
Controller-Redundanz kann mit folgenden X20 Zentraleinheiten realisiert werden:
Bestellnummer
Kurzbeschreibung
X20CP3584
X20 Zentraleinheit, ATOM 0,6 GHz, 256 MByte DDR2 RAM, 1 MByte SRAM, tauschbarer Programmspeicher: CompactFlash,
3 Einschubsteckplätze für X20 Schnittstellenmodule, 2 USB-Schnittstellen, 1 RS232-Schnittstelle, 1 Ethernet-Schnittstelle
10/100/1000BASE-T, 1 POWERLINK-Schnittstelle, inkl. Einspeisemodul, Feldklemme 1x X20TB12, Steckplatzabdeckungen
und X20 Abschlussplatte rechts X20AC0SR1 beiliegend, Programmspeicher gesondert bestellen!
X20CP3585
X20 Zentraleinheit, ATOM 1,0 GHz, 256 MByte DDR2 RAM, 1 MByte SRAM, tauschbarer Programmspeicher: CompactFlash,
3 Einschubsteckplätze für X20 Schnittstellenmodule, 2 USB-Schnittstellen, 1 RS232-Schnittstelle, 1 Ethernet-Schnittstelle
10/100/1000BASE-T, 1 POWERLINK-Schnittstelle, inkl. Einspeisemodul, Feldklemme 1x X20TB12, Steckplatzabdeckungen
und X20 Abschlussplatte rechts X20AC0SR1 beiliegend, Programmspeicher gesondert bestellen!
X20CP3586
X20 Zentraleinheit, ATOM 1,6 GHz, 512 MByte DDR2 RAM, 1 MByte SRAM, tauschbarer Programmspeicher: CompactFlash,
3 Einschubsteckplätze für X20 Schnittstellenmodule, 2 USB-Schnittstellen, 1 RS232-Schnittstelle, 1 Ethernet-Schnittstelle
10/100/1000BASE-T, 1 POWERLINK-Schnittstelle, inkl. Einspeisemodul, Feldklemme 1x X20TB12, Steckplatzabdeckungen
und X20 Abschlussplatte rechts X20AC0SR1 beiliegend, Programmspeicher gesondert bestellen!
X20CP3684
X20 Zentraleinheit, ATOM 0,4 GHz kompatibel, 512 MByte DDR4 RAM, 1 MByte SRAM, 1 GByte Flash Drive on board, tausch-
barer Programmspeicher: CompactFlash, 3 Einschubsteckplätze für X20 Schnittstellenmodule, 2 USB-Schnittstellen, 1 RS232-
Schnittstelle, 1 Ethernet-Schnittstelle (TSN) 10/100/1000BASE-T, 1 POWERLINK-Schnittstelle, inkl. Einspeisemodul. Feldklem-
me 1x X20TB12, Steckplatzabdeckungen und X20 Abschlussplatte rechts X20AC0SR1 beiliegend. CompactFlash gesondert
bestellen!
X20CP3685
X20 Zentraleinheit, ATOM 0,8 GHz, 512 MByte DDR4 RAM, 1 MByte SRAM, 1 GByte Flash Drive on board, tauschbarer Pro-
grammspeicher: CompactFlash, 3 Einschubsteckplätze für X20 Schnittstellenmodule, 2 USB-Schnittstellen, 1 RS232-Schnitt-
stelle, 1 Ethernet-Schnittstelle (TSN) 10/100/1000BASE-T, 1 POWERLINK-Schnittstelle, inkl. Einspeisemodul. Feldklemme 1x
X20TB12, Steckplatzabdeckungen und X20 Abschlussplatte rechts X20AC0SR1 beiliegend. CompactFlash gesondert bestel-
len!
X20CP3686X
X20 Zentraleinheit, ATOM 1,3 GHz, 1 GByte DDR4 RAM, 1yte MByte SRAM, 2 GByte Flash Drive on board, tauschbarer Pro-
grammspeicher: CompactFlash, 3 Einschubsteckplätze für X20 Schnittstellenmodule, 2 USB-Schnittstellen, 1 RS232-Schnitt-
stelle, 1 Ethernet-Schnittstelle (TSN) 10/100/1000BASE-T, 1 POWERLINK-Schnittstelle, inkl. Einspeisemodul. Feldklemme 1x
X20TB12, Steckplatzabdeckungen und X20 Abschlussplatte rechts X20AC0SR1 beiliegend. CompactFlash gesondert bestel-
len!
X20CP3687X
X20 Zentraleinheit, ATOM 1,6 GHz, 2 GByte DDR4 RAM, 1 MByte SRAM, 2 GByte Flash Drive on board, tauschbarer Pro-
grammspeicher: CompactFlash, 3 Einschubsteckplätze für X20 Schnittstellenmodule, 2 USB-Schnittstellen, 1 RS232-Schnitt-
stelle, 1 Ethernet-Schnittstelle (TSN) 10/100/1000BASE-T, 1 POWERLINK-Schnittstelle, inkl. Einspeisemodul. Feldklemme 1x
X20TB12, Steckplatzabdeckungen und X20 Abschlussplatte rechts X20AC0SR1 beiliegend. CompactFlash gesondert bestel-
len!
Redundanz-Link Modul
Für Controller-Redundanz wird für jede redundante Steuerung das Redundanz-Link Modul benötigt. Dieses Modul
dient zur Synchronisierung der Applikationsdaten beider CPUs:
Bestellnummer
Kurzbeschreibung
X20IF10X0
X20 Schnittstellenmodul, 1 Redundanz-Link Schnittstelle 1000BASE-SX, CPU-CPU-Datenabgleichmodul für Controller-Redun-
danz
POWERLINK-Schnittstellen
Um redundante X20 Zentraleinheiten innerhalb eines POWERLINK-Netzwerks einzusetzen, muss das Schnittstel-
lenmodul X20IF2181-2 verwendet werden:
Bestellnummer
Kurzbeschreibung
X20IF2181-2
X20 Schnittstellenmodul, 1x Link Selector für POWERLINK-Kabelredundanz, POWERLINK-Funktionen: - Managing Node
- Controlled Node für iCN-Betrieb - Redundant Managing Node für Controller-Redundanz - Ringredundanz - 2-fach Hub - Multi-
ASend - PRC-Funktion, 2x RJ45
Die integrierten Schnittstellen der X20 Zentraleinheiten werden bei Controller-Redundanz nur im Betriebsmodus
Ethernet (TCP/UDP/IP) unterstützt.
8
Redundanz für Steuerungssysteme - Möglichkeiten und Beispiele V1.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis