Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Powerlink-Ringredundanz - Powerlink X20CP3584 Originalbetriebsanleitung

Redundanz für steuerungssysteme möglichkeiten und beispiele
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.4 POWERLINK-Ringredundanz

Allgemeines
Bei Verwendung der POWERLINK-Ringredundanz sind mehrere Knoten innerhalb eines Rings verbunden. Der
Ringmanager muss sich innerhalb des Rings befinden. Im Normalbetrieb überprüft der Ringmanager die Durch-
gängigkeit des Rings. Er leitet aber keine Pakete weiter und verhindert damit, dass diese endlos im Ring zirkulieren.
Fällt ein Knoten oder eine Leitung aus, werden die auf einem Anschluss ausgesendeten Testpakete am anderen
Anschluss des Ringmanagers nicht mehr empfangen. Der Ringmanager sendet von nun an die Pakete in beide
Richtungen.
Ringmanager
Test
RJ45
Knoten 1
Knoten 2
Knoten 3
Schema einer Ringtopologie
CPxx8x
IF-Modul
Managing Node
Knoten 1
Achtung!
Es gilt zu beachten, dass Geräte von Drittherstellern mit 2-fach Hub nicht grundsätzlich Ringredun-
danz-fähig sind. Bei der Verwendung von Ringredundanz gilt es im gesamten POWERLINK Netzwerk
nur Geräte zu verwenden, die für Ringredundanz getestet und freigegeben sind (siehe
Revisionen" auf Seite
Redundanz für Steuerungssysteme - Möglichkeiten und Beispiele V1.20
Ringmanager
RJ45
Knoten 5
Knoten 1
Knoten 4
Knoten 2
Knoten 5
...
...
...
RJ45
X20 Module
RR
RJ45
Ringredundanz im
POWERLINK-Netzwerk
Knoten 2
43).
Test
RJ45
Knoten 5
Knoten 4
Knoten 3
Knoten 4
Hub
Knoten 3
Ringmanager
Test
RJ45
Knoten 1
Knoten 5
Knoten 2
Knoten 4
Knoten 3
Knoten 10
Knoten 11
"Übersicht HW-
Hardware
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis