Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Powerlink-Ringredundanz - Powerlink X20CP3584 Originalbetriebsanleitung

Redundanz für steuerungssysteme möglichkeiten und beispiele
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 POWERLINK-Ringredundanz

Antrieb
Steuerungssystem
Partieller Ring
Von einem partiellen Ring spricht man, wenn nur ein Teil der Topologie als Ring mit Redundanzeigenschaften
ausgeführt wird. Mittels Hubs können vom Ring alle Standardtopologien wie Stern, Baum oder Linie abzweigen.
Der Ring im Bild oben entspricht solch einem partiellen Ring.
Kombination mit Schleifring
Rotierende Applikationen wie zum Beispiel Drehtische,
die keinen starren Leitungsanschluss erlauben und
bei denen nur Schleifringe für die Busanbindung und
Stromversorgung in Frage kommen, lassen sich durch
Ringredundanz sichern. Schleifringe, die aus einer sta-
tischen und einer rotierenden Komponente bestehen,
übertragen die Signale entweder mittels Bürsten oder
kapazitiv. Je nach Bauart stehen dafür unterschiedlich
viele Kanäle zur Verfügung. Für die Ausfallsicherung
wird der POWERLINK-Ring über den Schleifring ge-
führt. Dadurch wird der Hub auf dem rotierenden Teil in
den Ring mit einbezogen.
Redundanz für Steuerungssysteme - Möglichkeiten und Beispiele V1.20
Antrieb
Dezentrale I/Os
Dezentrale I/Os
Hub
Hub
Hub
Hub
Hub
Die Ringredundanz ist eine einfache und kostengüns-
tige Ausführung einer Netzwerkredundanz. Dazu wer-
den die POWERLINK-Geräte in Linie verbunden und
vom letzten Gerät führt man eine Leitung zurück zum
Manager. Damit ist der Ring geschlossen. Wird der
Ring an beliebiger Stelle unterbrochen, dann registriert
der Ringredundanzmanager diese Unterbrechung so-
fort und speist anschließend die Daten von beiden Sei-
ten ein. Somit ist bei einer Unterbrechung die Kommuni-
kation zu allen Knoten sichergestellt. Wird der Ring wie-
der geschlossen, erkennt das der Manager und reagiert
entsprechend. Daten werden wieder nur von einer Seite
in den Ring eingespeist.
POWERLINK-Ringredundanz bietet folgende Vorteile:
• einfacher Aufbau
• nahtlos integriert
• X20 Standardkomponenten
• partieller Ring möglich
• kombinierbar mit Schleifring
Steuerungssystem
Partieller Ring mit Schleifring
Allgemeines
Dezentrale I/Os
Antrieb
Dezentrale I/Os
Hub
Rotierender Maschinenteil
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis