DETAILABBILDUNG E
DETAIL E
SCALE 2 : 1
MASSSTAB 2 : 1
D
D
ANSICHT LINKS
LEFT VIEW
Abbildung 1: Mischmodul Anschluss Detailansicht
2.1.2 Sensorinstallation
1. Den Strömungsverteiler an den Sauerstoffsensor anschließen.
2. Den Sensor in den Sensoranschluss hinter dem Durchflussmesser platzieren.
3. Das Sensorkabel direkt an den Sensor und den Sensorstecker auf der Rückseite des
Monitorgehäuses anschließen. Sicherstellen, dass das Kabel vollständig in beide
Anschlüsse gesteckt wurde.
4. Vor der Verwendung den Sensor entsprechend der Kalibrierverfahren in Abschnitt
2.8 kalibrieren.
2.1.3 Einlegen der Batterien
Alle MaxBlend Lite Geräte werden mit vier Alkaline-Batterien, Typ AA (4 x 1,5 V olt) betrieben und ohne
eingelegte Batterien versendet. Auf das Batteriefach kann von der Rückseite des Geräts
zugegriffen werden. Die Batterien sollten durch Service-Personal ausgewechselt werden.
Verwenden Sie nur Batterien bekannter Marken. Der Austausch erfolgt mit vier AA-Batterien,
die mit der auf der Innenseite des Batteriefaches angezeigten Ausrichtung eingelegt werden.
Einlegen der Batterien:
Batterieabdeckung durch Herunterdrücken der Verriegelung wie in der nachfolgenden
Abbildung dargestellt öffnen. Batterieabdeckung vollständig vom MaxBlend Lite entfernen.
Vier neue AA-Alkaline-Batterien in das Gerät einsetzen und auf die auf der Plastikinnenseite
des Schubfaches angezeigte Ausrichtung achten. Die Abdeckung wieder an ihren Platz
schieben. Die Abdeckung nach unten drücken bis sie einrastet.
WARNHINWEIS: Der Austausch der Batterien durch nicht angemessen geschultes
Personal kann zu einem Sicherheitsrisiko führen.
WARNHINWEIS: Wenn eine unangemessene externe Stromversorgung verwendet wird,
kann es zu Elektroschocks oder einer Beschädigung der Ausrüstung kommen. Maxtec emp-
fiehlt nur die Verwendung der Maxtec MaxBlend Lite externen Stromversorgung - R230P10.
2.1.4 MaxBlend Lite Installation
Das MaxBlend Lite muss für eine ordnungsgemäße Funktion korrekt installiert werden. Wenn
bei der Installation des MaxBlend Lite Schwierigkeiten auftreten oder wenn Sie sich beim
Installationsvorgang oder bei der Kompatibilität des Mischmoduls unsicher sind, wenden Sie
sich bitte an die Maxtec Kundendienst bevor Sie die Installation beginnen.
DEUTSCH
0,13
0.11
0.04
0,04
1/2-20 UNF
E
SECTION D-D
BEREICH D-D
HINWEIS: Für MicroMax oder Precision Medical Mischer ist ein Einlassadapter erforderlich.
Das Einlassadapter-Set (im Lieferumfang der Artikelnummern REF R229P03-005, -006, -007
und -008 enthalten) vor der Installation des MaxBlend Lite installieren. Nach Installation des
Adapters mit Installationsschritt 3 fortfahren.
WARNHINWEIS: Vor der Installation des MaxBlend Lite sicherstellen, dass das Sauerstoff-/
Luft-Mischmodul kompatibel ist. Am Ende dieses Dokuments befinden sich weitere
Informationen zur Kompatibilität.
1. Gaszufuhrquellen vom Mischmodul trennen. Das Anschlussstück auf der linken
Seite des Mischmoduls entfernen. Sicherstellen, die Feder und den O-Ring vom
Anschluss zu entfernen.
2. Den Anschluss einschließlich der Gewinde reinigen, um sichtbare
Kontaminationen zu entfernen.
3. Prüfen, dass sich der O-Ring auf dem Gewindebolzen auf dem MaxBlend Lite befindet.
4. Den Gewindebolzen am MaxBlend Lite mit dem Anschluss an der linken Seite des
Mischmoduls ausrichten.
5. Das lange Ende eines 7,94 mm (5/16 Zoll) Sechskantschlüssel in das Sechskantloch
an der Rückseite des MaxBlend Lite einsetzen.
5
7
6. Sicherstellen, dass der MaxBlend Lite parallel mit der Seite des Mischmoduls
ausgerichtet ist und beim miteinander verbinden sicherstellen, dass die Stufe an
der unteren Kante des MaxBlend Lite so ausgerichtet ist, dass sie unter die Kante
des Mischmoduls passt. Es ist wichtig, dass das Mischmodul und der MaxBlend
Lite korrekt ausgerichtet sind, damit vermieden wird, dass der Verschluss
verkantet und das Mischmodul beschädigt. Den Sechskantschlüssel langsam im
Uhrzeigersinn drehen, um den Verschluss auf das Mischmodul zu schrauben. Fest
anziehen, bis der Ansatz bündig mit dem Mischmodul abschließt.
7.
Stellschrauben mit einem 1,6 mm (1/16 Zoll) Sechskantschlüssel eindrehen, bis
sie leicht an der Unterseite des Mischmoduls anliegen. Den Durchflussmesser bei
Bedarf so einstellen, dass er parallel zum Mischmodul ausgerichtet ist.
8. Die Druckluftquelle mit dem Lufteinlassstutzen des Mischmoduls verbinden.
9. Die Drucksauerstoffquelle mit dem Sauerstoffanschlussstutzen verbinden.
10. Vor Inbetriebnahme mit einem sauerstoffdichten Leckanzeiger auf
Undichtigkeiten prüfen.
11. Bei maximalem Durchfluss mindestens 1 Minute lang Gas durch den MaxBlend
Lite fließe lassen, um die während der Handhabung und Installation eventuell
eingebrachten Partikel auszuspülen. Gebrauchsanweisung des Sauerstoff-/
Luft-Mischmoduls beachten, um die darin beschriebenen Funktionstests vor der
Anwendung am Patienten durchzuführen.
ACHTUNG: Die Installation darf nur von ausreichend geschultem Personal durchgeführt werden.
2.2 Überwachung
Vor der Verwendung bei einem Patienten sollte die Sauerstoffkonzentration des abgegebenen
Gases bei der für die Verwendung beabsichtigten Einstellung überprüft werden.
40
6
8
WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355