Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassifizierung; Gewährleistung; Warnhinweise - Maxtec MaxBlend Lite Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MaxBlend Lite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maxtec
2305 South 1070 West
Salt Lake City, Utah 84119
USA
HINWEIS: Die neueste Version der Betriebsanleitung finden Sie stets auf unserer Website: www.maxtec.com
Bitte vor Inbetriebnahme oder Wartung des MaxBlend Lite diese gesamte Betriebsanleitung
lesen. Der Betrieb des MaxBlend Lite kann zu gefährlichen Betriebsbedingungen führen, wenn
die Funktionen und Geräteeigenschaften nicht in vollem Umfang bekannt sind.

KLASSIFIZIERUNG

Schutzklasse: ............................................................................................................................II, Typ B
Schutz gegen Wasser: ....................................................................................................................IPX1
Betriebsart: .................................................................................................................... Kontinuierlich
Sterilisierung: ........................................................................................................ Siehe Abschnitt 5.0
Sicherheit der Anwendung in Gegenwart
entflammbarer Anästhesiegemische: ............................................................... Siehe Abschnitt 9.4
Leistungspezifikation: ......................................................................7,5 V(MAX) 1,9 W/250 mA(MAX)
ACHTUNG: Gemäß US-Bundesgesetzgebung darf diese Vorrichtung nur durch eine med-
izinische Fachkraft oder auf Anweisung einer medizinischen Fachkraft verkauft werden.
Anweisungen zur Entsorgung des Produkts:
Der Sensor, die Batterien und die Platine sind nicht für die Entsorgung im nor-
malen Hausmüll geeignet. Senden Sie den Sensor zur angemessenen Entsorgung
an Maxtec zurück oder entsorgen Sie ihn gemäß lokaler Vorschriften. Befolgen
Sie die örtlichen Richtlinien zur Entsorgung anderer Komponenten.
GEWÄHRLEISTUNG
Der MaxBlend Lite ist zur Abgabe von Luft/Sauerstoff bestimmt. Unter normalen
Betriebsbedingungen gewährleistet Maxtec, dass der MaxBlend Lite für einen Zeitraum
von drei Jahren ab dem Datum des Erhalts frei von Verarbeitungs- oder Materialfehlern ist,
vorausgesetzt, dass das Gerät korrekt und in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung
von Maxtec gewartet und betrieben wird. Basierend auf Produktbewertung durch Maxtec
ist die einzige Verpflichtung von Maxtec im Rahmen dieser Garantie beschränkt auf Ersatz,
Reparaturen oder Gutschriften für Geräte, die sich als defekt erwiesen. Diese Garantie gilt nur
für den Käufer, der das Gerät direkt von Maxtec oder durch von Maxtec bezeichnete Händler
und Agenten als Neugerät kauft. Maxtec garantiert, dass der MAX-550E Sauerstoffsensor, der
sich im MaxBlend Lite befindet, frei von Material- und Arbeitsmängeln ist. Der diesbezügli-
che Garantiezeitraum erstreckt sich auf die Dauer von zwei Jahren ab dem Versandzeitpunkt
des MaxBlend Lite Geräts. Sollte ein Sensor vorzeitig defekt werden, gilt für den Ersatzsensor
die restliche Garantiedauer der gesamten Garantiedauer, die ursprünglich für den Original-
Sensor abgegeben wurde. Routinemäßig zu wartende Teile wie z. B. Batterien sind von der
Garantie ausgeschlossen. Maxtec und andere Tochtergesellschaften können vom Käufer oder
anderen Personen für beiläufig entstandene oder Folgeschäden bzw. für Geräte nicht haft-
bar gemacht werden, die übermäßig beansprucht, missbräuchlich sowie falsch verwendet,
geändert, vernachlässigt oder durch einen Unfall beschädigt wurden. DIESE GARANTIEN
SIND AUSSCHLIESSLICH UND GELTEN ANSTELLE ALLER ANDEREN GESETZLICHEN ODER
AUSDRÜCKLICHEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE AUF MARKTGÄNGIGKEIT UND
DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
HINWEIS: Der MaxBlend Lite muss für eine optimale Leistung gemäß diesem Handbuch
betrieben und gewartet werden. Bitte lesen Sie das Handbuch vor der Verwendung des
MaxBlend Lite genau durch und probieren Sie keinen Vorgang bzw. keine Reparatur aus,
der/die darin nicht beschrieben wird. Maxtec übernimmt keine Garantie für Schäden, die auf
missbräuchliche Verwendung, nicht autorisierte Reparatur oder unsachgemäße Wartung des
Geräts zurückzuführen sind.
EMV-Hinweis
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenz und kann diese abstrahlen. Wird das Gerät
nicht gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch montiert und betrieben, können elektro-
magnetische Störungen auftreten.
DEUTSCH
TEL +1 (800) 748.5355
FAX +1 (801) 973.6090
email: sales@maxtec.com
web: www.maxtec.com
Das Gerät erfüllt die in der IEC Norm 60601-1-2 festgelegten Grenzwerte für Medizinprodukte.
Diese Grenzwerte bieten ausreichenden Schutz gegen elektromagnetische Störungen, sofern das
Gerät wie in dieser Anleitung beschrieben in dafür vorgesehenen Umgebungen betrieben wird.
MRT-Hinweis
Dieses Gerät enthält elektronische und eisenhaltige Komponenten, deren Betrieb durch starke elek-
tromagnetische Felder beeinträchtigt werden kann. Verwenden Sie den MaxBlend Lite nicht in einer
MRT-Umgebung oder in der Nähe von hochfrequenten chirurgischen Diathermiegeräten,
Defibrillatoren oder kurzwelligen Therapiegeräten. Elektromagnetische Störungen können zu
Betriebsstörungen des MaxBlend Lite führen.

WARNHINWEISE

Verweist auf eine potentiell gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod
oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Die folgenden Warnhinweise gelten jederzeit beim Betrieb oder der Wartung des
MaxBlend Lite:
Vor der Abgabe an den Patienten immer den verschriebenen Fluss bestätigen und
regelmäßig überwachen.
STETS die ANSI- und CGA-Normen für medizinische Gasprodukte, Durchflussmesser und für
den Umgang mit Sauerstoff befolgen.
Den MaxBlend Lite NUR betreiben, wenn qualifiziertes Personal zur Verfügung steht, das
bei Alarmmeldungen, Betriebsstörungen oder plötzlichem Betriebsversagen sofort rich-
tig reagieren kann. Patienten, die an lebenserhaltende Geräte angeschlossen sind, sollten
ununterbrochen visuell überwacht werden.
NIE DIE akustischen Alarmsignale des MaxBlend Lite ignorieren. Alarmmeldungen machen
auf Situationen aufmerksam, auf die sofort entsprechend reagiert werden muss.
NUR TEILE, Zubehör oder Optionen verwenden, die für den Betrieb mit dem Monitor
genehmigt wurden. Die Verwendung von nicht genehmigten Teilen, Zubehör oder
Optionen kann der Gesundheit des Patienten schaden beziehungsweise den MaxBlend
Lite beschädigen.
Regelmäßig alle akustischen und visuellen Alarmmeldungen prüfen, um deren ordnungs-
gemäße Funktion sicherzustellen. Lässt sich ein Alarm nicht aktivieren, wenden Sie sich an
Ihren zertifizierten Maxtec-Servicetechniker.
Den MaxBlend Lite NIEMALS mit abgeschalteten Monitor oder ohne Einstellung der ein-
stellbaren Alarmmeldungen betreiben. Sämtliche Alarme müssen so eingestellt sein,
dass der sichere Betrieb gewährleistet ist.
Der MaxBlend Lite DARF NICHT dampfsterilisiert oder auf andere Weise Temperaturen
über 50 °C (122 °F) ausgesetzt werden.
Bei der klinischen Verwendung den Alarm NICHT zukleben, blockieren oder entfernen.
Den Sensoranschluss auf der Seite des MaxBlend Lite NICHT blockieren.
Für die Verwendung mit dem MaxBlend Lite wird ein Lufteinlass-/Wasserfilter empfohlen.
Siehe Abschnitt 6.1.
Wenn der MaxBlend Lite nicht wie in Abschnitt 2 beschrieben funktioniert, wenden Sie sich
an Ihren Maxtec-Händler oder einen zertifizierten Maxtec-Servicetechniker.
Den MaxBlend Lite ERST IN BETRIEB NEHMEN, nachdem dessen ordnungsgemäße
Funktion bestätigt wurde. Siehe Abschnitt 3.0.
Falls ein Zustand erfasst wird, der den sicheren Betrieb des Monitors ggf. beeinträchtigt oder
verhindert, ertönt ein Alarm. Falls zu einem beliebigen Zeitpunkt EOx (d. h. EO2, EO4, usw.)
auf der LCD-Anzeige erscheint, lesen Sie Abschnitt 4.0 oder wenden sich an einen zertifi-
zierten Maxtec Servicetechniker.
34
Gemäß:
AAMI STD ES60601-1, ISO STD
80601-2-55, IEC STDS 60601-
1-6, 60601-1-8 & 62366
Zertifiziert gemäß:
CSA STD C22.2 Nr. 60601-1
WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis