i
ANZEIGE SCHLAFMODUS
—Die Schlafmodus-Anzeige hilft bei der Regelung des
Batterieverbrauchs.
o
LANZEIGE NIEDRIGER BATTERIESTAND
Batteriestand befindet sich in der Mitte des Displays und wird nur dann aktiviert, wenn
die Batteriespannung unter den normalen Betriebswert fällt.
p
ANZEIGE ALARM-STUMMSCHALTUNG/SMART ALARM—Wenn die Stummschalt-Taste
gedrückt wird, erscheint die Anzeige durchgekreuzt
weisen. Wenn die Taste für den Smart Alarm-Modus gedrückt wird, wird ober- und
unterhalb der Anzeige ein T angezeigt, um auf diesen Zustand hinzuweisen.
a
ANZEIGE NIEDRIGALARM—Die Einstellung für den unteren Alarmgrenzwert wird auf
der LCD-Anzeige immer unter dem Symbol „LOW" angezeigt. Der angegebene Wert
entspricht dem Prozentsatz an Sauerstoff, bei dem der Niedrigalarm aktiviert wird.
s
ANZEIGE FÜR <18 % ALARM—Die Anzeige für <18 % Alarm befindet sich über den
Anzeigewerten für den Niedrigalarm. Wenn der untere Alarmgrenzwert auf unter 18 %
festgelegt wurde, blinkt die Anzeige einmal pro Sekunde auf, um den Bediener auf die-
sen speziellen Umstand aufmerksam zu machen. Siehe Abschnitt 2.4.1 zur Festlegung
des unteren Alarmwerts.
1.5 Seitenansichten
d
WECHSELSCHALTER GASBEIMISCHUNG—Schaltet die Hilfsbeimischung ein. Die
Beimischung muss eingeschaltet werden, wenn der an den Patienten gelieferte
Gesamtfluss bei Mischmodulen mit hohem Fluss unter 15 l/min oder bei Mischmodulen
mit niedrigem Fluss unter 3 l/min liegt.
f
O
-SENSORANSCHLUSS—Ein Messanschluss für den Sauerstoffsensor. Durch ihn wird
2
der Fluss des Gasgemischs vom Mischmodul über die Sensormembran ermöglicht.
g
SENSOR MIT STRÖMUNGSVERTEILER—Der Sensor mit Strömungsverteiler wurde so
gestaltet, dass er in einen Anschluss hinter dem Flussmessgerät passt.
h
SENSORKABEL—Das Kabel verbindet den MaxBlend Lite mit dem MAX-550E Sensor.
j
ANSCHLUSS FÜR EXTERNE STROMVERSORGUNG—Der Anschluss bietet die
Anschlussmöglichkeit für einen externen Netzadapter. Siehe Abschnitt 2.7 für weitere
Informationen zur Stromversorgung.
WWW.MAXTEC.COM • (800) 748-5355
—Die Anzeige für den niedrigen
um auf diesen Zustand hinzu-
39
h
g
f
d
1.6 Betriebsvoraussetzungen für das
Mischmodul
Alle vom Bediener abnehmbaren Einlassdruckschläuche, die mit dem Gasmischmodul gelief-
ert werden.
Drucksauerstoff: Die Drucksauerstoffquelle muss sauberen und trockenen medizinischen
Sauerstoff mit dem in der Gebrauchsanweisung des Luft-/Sauerstoff-Mischmoduls angege-
benen Druck liefern. Der Druck beträgt normalerweise 30 bis 75 PSIG (2,0 bis 5,2 BAR).
Druckluft: Die Druckluftquelle muss saubere und trockene medizinische Luft mit dem in der
Gebrauchsanweisung des Luft-/Sauerstoff-Mischmoduls angegebenen Druck liefern. Der
Druck beträgt normalerweise 30 bis 75 PSIG (2,0 bis 5,2 BAR).
2.0 BETRIEBSABLÄUFE
2.1 Setup und Installation
2.1.1 Kompatibilität des MaxBlend Lite:
In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Merkmale des Sauerstoff-/Luft-Mischmoduls
beschrieben, um mit dem MaxBlend Lite kompatibel zu sein. Alle medizinischen Sauerstoff-/
Luft-Mischmodule verfügen über ähnliche Leistungsanforderungen, um den internation-
alen Standards zu entsprechen (ISO11195 Gasmischmodule für den medizinischen Gebrauch –
Unabhängige Gasmischmodule). Die äußere Form der Mischmodule ist jedoch von Modell zu
Modell unterschiedlich. Das Mischmodul muss die folgenden Anforderungen erfüllen, um mit
dem MaxBlend Lite kompatibel zu sein. Wenn Unsicherheit darüber besteht, ob das Mischmodul
diese Anforderungen erfüllt, kontaktieren Sie die Serviceabteilung von Maxtec für Unterstützung.
Kompatibilitätsanforderungen des Mischmoduls:
1. Das Mischmodul muss die Anforderungen von ISO11195 erfüllen.
2. Für die optimale Genauigkeit des Durchflussmessers muss das Mischmodul dazu in der
Lage sein, mit Einlassdruckeinstellungen von 50 psi (3,45 bar) betrieben zu werden.
3. Das Mischmodul muss über einen primären Auslass auf der rechten Seite, mit den
Abmessungen wie in Abbildung 1 dargestellt, verfügen
j
.
(Nächste Seite)
DEUTSCH