Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Overlock-Blindsäume; Haarbiesen - Singer Professional 5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Overlock-Blindsäume
Hierbei werden in einem Arbeitsgang das
überstehende Nähgut abgeschnitten, der Saum
genäht und die Kanten mit einer Overlocknaht
versehen.
Der Overlock-Blindsaum eignet sich am besten für
Strickwaren. Durch ihn wird eine haltbare
Kantenversäuberung erzielt, die fast unsichtbar ist.
Verwenden Sie die rechte Overlocknadel und
stellen Sie die Maschine für eine schmale 3-
Faden-Overlocknaht ein (siehe Seite 43).
Hinweis: Sie können auch den 3-Faden-Flatlockstich
(siehe Seite 44) verwenden.
Stellen Sie die Stichlänge auf 4 ein.
Falten Sie den Saum erst so zur linken und
dann zur rechten Stoffseite, dass die Stoffkante
6 mm über die erste Falte übersteht.
Nähen Sie auf dem Bruch. Dabei soll die Nadel
gerade noch in die Kante des Bruches ein-
stechen.
Hinweis:
Als optionales Zubehör ist auch ein Blindstichfuß
erhältlich (siehe Seite 68).

Haarbiesen

Vor dem Zuschneiden des Kleidungsstücks können
Sie dekorative Haarbiesen auf den Stoff nähen.
Verwenden Sie die rechte Nadel und stellen Sie die
Maschine für einen schmale 3-Faden-Overlocknaht
ein (siehe Seite 43).
Hinweis:
Für diese Verarbeitungstechnik kann auch der
Rollsaumstich benutzt werden.
Bringen Sie das Obermesser in Ruhestellung
(siehe Seite 35).
Zeichnen Sie die gewünschte Anzahl an Haarbiesen
mit einem wasserlöslichen Textilmarker auf dem Stoff
an.
60
4
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14t968dc14t968dcd

Inhaltsverzeichnis