Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Batterie - Pylontech Force-H1 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Force-H1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.2.6 Installieren Sie die Befestigungsschrauben des Steuermoduls auf der linken und rechten
Seite wieder. Bringen Sie die festen Metallhalterungen wieder an.
5.2.2.7 Installieren Sie Erdungskabel, Kommunikationskabel und das D+ und D- Stromkabel
wieder.
5.2.2.8 Schalten Sie diesen Batteriestrang ein. Siehe Kapitel 3.6.

5.3 Wartung der Batterie

Gefahr: Die Wartung der Batterie darf nur von qualifiziertem und autorisiertem Personal
durchgeführt werden.
Gefahr: Einige Wartungsgegenstände müssen zunächst ausgeschaltet werden.
5.3.1 Spannungsprüfung:
[Periodische Wartung] Prüfen Sie die Spannung des Batteriesystems über das Monitorsystem.
Prüfen Sie das System, ob eine anormale Spannung vorliegt oder nicht. Zum Beispiel: Die
Spannung einer einzelnen Zelle ist anormal hoch oder niedrig.
5.3.2 SOC-Prüfung:
[Periodische Wartung] Prüfen Sie den SOC des Batteriesystems über das Monitorsystem. Prüfen Sie
den Batteriestrang, ob ein anormaler SOC vorliegt oder nicht.
5.3.3 Prüfung der Kabel:
[Periodische Wartung] Sichtprüfung aller Kabel des Batteriesystems. Prüfen Sie, ob die Kabel
gebrochen sind, gealtert sind, sich gelöst haben oder nicht.
5.3.4 Ausgleichung:
[Periodische Wartung] Die Batteriestränge werden unausgeglichen, wenn sie längere Zeit nicht
voll geladen sind. Lösung: Alle 3 Monate sollte die Wartung des Abgleichs (Aufladen bis zur
Vollladung) durchgeführt werden, normalerweise wird sie automatisch durch die Kommunikation
zwischen System und externem Gerät durchgeführt.
5.3.5 Prüfung der Ausgangsrelais:
[Periodische Wartung] Steuern Sie unter Schwachlastbedingungen (niedriger Strom) das
Ausgangsrelais AUS und EIN, um zu hören, dass das Relais eine Klickstimme hat, d.h. dieses Relais
kann normal aus- und eingeschaltet werden.
5.3.6 Prüfung des Verlaufs:
[Periodische Wartung] Analysieren Sie die Verlaufsaufzeichnung, um zu prüfen, ob ein Unfall
(Alarm und Schutz) vorliegt oder nicht, und analysieren Sie den Grund dafür.
5.3.7 Abschaltung und Wartung:
[Periodische Wartung]:
Einige Systemfunktionen müssen während des EMS-Neustarts gewartet werden, es wird
empfohlen, das System alle 6 Monate zu warten.
5.3.8 Wiederverwertung
34
/34

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis