Bedienungsanleitung
5.3 Die Batterie lässt sich nicht laden oder entladen
1) Lässt sich nicht laden.
2) Lässt sich nicht entladen.
6. Notfälle:
1) Undichte Batterien
2) Brand
41
Netzkabel (11) trennen und Spannung auf
Spannungsversorgungsseite messen. Beträgt die Spannung
53~53,5V, Batterie wieder einschalten(1) , Netzkabel (11)
anschließen und erneut versuchen. Funktioniert es immer
noch nicht, Batterie ausschalten (1) und mit dem Händler
Kontakt aufnehmen.
Netzkabel trennen (11) und Spannung auf Batterieseite
messen. Beträgt die Spannung <44,5V, Batterie aufladen.
Liegt die Spannung über 48V und ist Entladen immer noch
nicht möglich, Batterie ausschalten (1) und mit dem Händler
Kontakt aufnehmen.
Falls aus dem Batteriesatz Elektrolyt ausläuft, Kontakt mit
der auslaufenden Flüssigkeit oder dem entstehenden Gas
vermeiden. Kommt man mit der ausgelaufenen Substanz
in Kontakt, so sind die nachstehend beschriebenen
Maßnahmen durchzuführen.
Einatmen: Den kontaminierten Bereich evakuieren und
einen Arzt aufsuchen.
Augenkontakt: Augen mit fließendem Wasser 15 Minuten
lang spülen und Arzt aufsuchen.
Hautkontakt: Die betroffene Stelle gründlich mit Seife und
Wasser reinigen und Arzt aufsuchen.
Einnahme: Erbrechen herbeiführen und Arzt aufsuchen.
KEIN WASSER! Nur Trockenpulver-Feuerlöscher darf
verwendet werden; falls möglich, den Batteriesatz an einen
sicheren Platz bringen, bevor er in Brand gerät.
US2000 Plus | Bedienungsanleitung
41 / 44