Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Hauptkomponente; Austausch Des Batteriemoduls - Pylontech Force-H1 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Force-H1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Alle
LED
blau,
keine Ausgabe.
8
Anderer Fehler
Sobald ein bestimmter Fehler im Anschluss an die Fehlerbehebungsschritte festgestellt wird,
schalten Sie zuerst den Batteriestrang ab, bevor Sie sie austauschen, um eine weitere
Überentladung des Systems aufgrund des Eigenverbrauchs zu vermeiden.

5.2 Austausch der Hauptkomponente

Gefahr: Das Force-H1 ist ein Hochspannungs-Gleichstromsystem, das nur von qualifizierten und
autorisierten Personen betrieben wird.
Gefahr:
Vor
dem
Wartungsbatterie-Strangs abgeschaltet werden. Er muss bestätigen, dass die Klemmen
D+ und D- ohne Strom sind. Der Fortschritt des Abschaltens ist in Kapitel 3.6.5
beschrieben.

5.2.1 Austausch des Batteriemoduls

5.2.1.1 Vorhandenes Modul voll aufladen (SOC 100 %). Stellen Sie sicher, dass
das neue Batteriemodul ebenfalls 100%ig ist.
5.2.1.2 Schalten Sie den Strom des gesamten Batteriestrangs aus. Müssen
bestätigen, dass D+ und D- Klemmen stromlos sind. Der Fortschritt des
Abschaltens ist in Kapitel 3.6.5 beschrieben.
5.2.1.3 Entfernen
Sie D+ und D- Stromkabel, Kommunikationskabel und
Erdungskabel.
5.2.1.4 Entfernen der Fixierschraube des Steuermoduls auf der linken und rechten Seite. Und
demontieren Sie die festen Metallbügel.
aber
Schmelzsicherung
Zellfehler
oder
elektrischen Schalttafel. Oder der
Fehler benötigt ein Debug-Tool zur
weiteren Fehlersuche.
Auswechseln
der
Hauptkomponente
Fehler
der
muss
31
/34
Debugging-Tool zur
weiteren Analyse oder zum
Austausch des
Batteriemoduls.
Wechseln
Sie
Steuermodul
Kann den Fehlerpunkt nicht
herausfinden
oder
überprüfen. Bitte wenden
Sie sich an den Händler
oder an Pylontech.
die
Spannung
das
nicht
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis