Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Pflege Des Werkzeugs; Einlegen Der Batterien; Sicherer Umgang Mit Batterien; Verwendung Von Zubehör - Stanley STHT77616 Bedienungsanleitung

Measuring devices
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STHT77616:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Verwendung und Pflege des 
Werkzeugs
D
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Wartung und
Pflege dieses Handbuchs. Die Verwendung nicht genehmigter
Teile oder die Nichtbeachtung der Hinweise zu Wartung
und Pflege können zur Gefahr von Stromschlägen oder zu
Verletzungen führen.
Sicherer Umgang mit
Batterien
WARNUNG:
Um das Risiko von Verletzungen zu verringern, muss der
Benutzer das Produkthandbuch sowie das
Lasersicherheitshandbuch lesen.
Legen Sie Batterien immer korrekt ein (+ und –), wie
auf der Batterie und dem Gerät angegeben.
Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte und neue
Batterien. Ersetzen Sie alle Batterien gleichzeitig
durch neue Batterien der gleichen Marke und des
gleichen Typs.
WARNUNG:
Batterien können explodieren oder auslaufen und
dadurch Verletzungen oder Feuer verursachen. Zum
Reduzieren dieses Risikos:
• Befolgen Sie sorgfältig die Anleitungen und Warnhinweise auf
dem Etikett des Batterien und der Verpackung.
• Verwenden Sie nicht gleichzeitig Batterien mit
unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung.
• Entsorgen Sie Batterien nicht im Feuer.
• Halten Sie Batterien aus der Reichweite von Kindern fern.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn ein Gerät mehrere Monate
nicht gebraucht wird.
• Schließen Sie Batterieklemmen nicht kurz.
• Nicht versuchen, Einwegbatterien aufzuladen.
• Entfernen Sie leere Batterien sofort und entsorgen Sie sie
gemäß den örtlichen Vorschriften.
20

Einlegen der Batterien

Einlegen von D Batterien in das
Laserwerkzeug
Heben Sie unten am Laser die Lasche an, um die
1.
Batteriefachabdeckung zu entriegeln und zu öffnen
(Abbildung Ⓒ ①).
2.
Legen Sie zwei neue, hochwertige D-Zellen-Batterien
ein und stellen Sie dabei sicher, dass die mit - und +
gekennzeichneten Enden jeder Batterie richtig herum im
Batteriefach liegen (Abbildung Ⓒ ②).
3.
Schieben Sie die Batteriefachabdeckung zu, bis sie
einrastet (Abbildung Ⓒ ③).
Einlegen von AAA-Batterien in den Detektor
1.
Heben Sie hinten am Detektor die Lasche an, um die
Batteriefachabdeckung zu entriegeln und zu öffnen
(Abbildung Ⓔ ①).
Legen Sie zwei neue, hochwertige AAA-Batterien
2.
ein und stellen Sie dabei sicher, dass die mit - und +
gekennzeichneten Enden jeder Batterie richtig herum im
Batteriefach liegen (Abbildung Ⓔ ②).
Schieben Sie die Batteriefachabdeckung zu, bis sie
3.
einrastet (Abbildung Ⓔ ③).
Verwendung von Zubehör
Stativmontage
Wählen Sie einen Standort für den Dreifuß (Abbildung Ⓚ)
1.
wo er nicht gestört werden wird.
2.
Verlängern Sie die Stativbeine nach Bedarf. Stellen Sie die
Beine so ein, dass der Stativkopf ungefähr horizontal steht.
Positionieren Sie eines der 5/8"‑11‑Schraublöcher
3.
des Laserwerkzeugs (Abbildung Ⓖ) über die
5/8"‑11‑Befestigungsschraube des Stativs und ziehen Sie
die Befestigungsschraube fest.
VORSICHT: Lassen Sie das Laserwerkzeug nicht
unbeaufsichtigt auf einem Stativl, ohne die
Befestigungsschraube vollständig festzuziehen.
Anderenfalls kann das Laserwerkzeug herunterfallen
und beschädigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis