Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac V5100TV-H Bedienung Und Wartung Seite 91

Bohle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Risse im Belag
(volle Breite)
Risse im Belag
(Mittelstreifen)
Risse im Belag
(Außenstreifen)
Belagzusammen-
setzung ungleich
Bodenabdrücke
Ursache
- Temperatur des Mischguts zu gering
- Änderung der Mischguttemperatur
- Feuchtigkeit auf dem Unterbau
- Entmischung
- Falsche Mischgutzusammensetzung
- Falsche Einbauhöhe für max. Korngröße
- Kalte Bohle
- Bodenplatten der Bohle abgenutzt oder verformt
- Zu hohe Fertigergeschwindigkeit
- Temperatur des Mischguts
- Kalte Bohle
- Bodenplatten abgenutzt oder verformt
- Falsches Dachprofil der Bohle
- Temperatur des Mischguts
- Bohlenanbauteile falsch angebaut
- Endschalter nicht richtig eingestellt
- Kalte Bohle
- Bodenplatten abgenutzt oder verformt
- Zu hohe Fahrgeschwindigkeit
- Temperatur des Mischguts
- Änderung der Mischguttemperatur
- Feuchtigkeit auf dem Unterbau
- Entmischung
- Falsche Mischgutzusammensetzung
- Unkorrekt vorbereiteter Unterbau
- Falsche Einbauhöhe für max. Korngröße
- Lange Standzeiten zwischen den Ladungen
- Vibration zu langsam
- Bohlenanbauteile falsch angebaut
- Kalte Bohle
- Bodenplatten abgenutzt oder verformt
- Bohle arbeitet nicht in Schwimmstellung
- Zu hohe Fertigergeschwindigkeit
- Förderschnecke überfordert
- Schwankender Materialdruck gegen Bohle
- LKW stößt beim Andocken zu heftig an den Fertiger
- Zuviel Spiel in der mechanischen Bohlenverbindung/ Aufhän-
gung
- LKW hält die Bremse fest
- Zu hohe Vibration im Stand
D 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dynapac v6000tv-h616 617

Inhaltsverzeichnis