4. Gebrauchsanweisung
4.1. Einschalten der ASU
1. Vergewissern Sie sich, dass die ASU an eine geerdete Steckdose angeschlossen ist.
HINWEIS:
2. Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS-Schalter am Spannungseingangsmodul auf der
Rückseite ein. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, führt das System die System-Selbsttests
durch. Siehe Abbildung 5. Wenn alle Selbsttests durchgeführt wurden, wechselt das System in
den Modus BEREITSCHAFT. Wenn ein Selbsttest fehlschlägt, wechselt das System in den
Modus STÖRUNG. Der Selbsttest erzeugt beim Start zwei schnelle Pieptöne. Der Bediener
muss überprüfen, ob die Pieptöne ausgegeben werden.
HINWEIS:
Seite 21 von 40
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Dreipunkt-zu-Zweipunkt-
Adapter. Die Netzkabeleinheit sollte regelmäßig auf beschädigte Isolierungen
oder Stecker überprüft werden.
Eine vollständige Beschreibung der Betriebsmodi BEREITSCHAFT und
STÖRUNG sowie aller anderen Betriebsmodi finden Sie in Abschnitt 4.2. unten.
Abbildung 5 – Displayanzeige beim SELBSTTEST
2021/05
P001370.B