Seite 1
CASSETTE RECEIVER CASSETTEN-RECEIVER RADIOCASSETTE RADIO/CASSETTESPELER KS-FX940R/KS-FX840R KS-FX940R DAB / CD CHANGER CONTROL AUDIO CRUISE KS-FX940R SOUND TAPE DISP 40Wx4 4V OUT MO/RND FM/AM DOLBY B NR KS-FX840R BAND PROG DISC FUNC DISC DAB / CD CHANGER CONTROL PRESET KS-FX840R SOUND...
Seite 48
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. INHALTSVERZEICHNIS GRUNDBEDIENUNGEN ..........4 RADIOGRUNDBETRIEB ..........5...
Seite 49
Wählen der Pegelanzeige ............28 Wählen des Abblendmodus ............29 Automatisches Steuern der Lautstärke (automatische Einstellung der Reiselautstärke: NUR FÜR KS-FX940R) ..29 Wählen der Telefonstummschaltung .......... 31 Ein- oder Ausschalten des Tastensignaltons ......31 Ein- oder Ausschalten des Leistungsverstärkerschalters ..............
GRUNDBEDIENUNGEN Hinweis: Wenn Sie das Gerät erstmals verwenden, stellen Sie bitte die eingebaute Uhr korrekt ein, siehe Seite 25. Das Gerät einschalten. Hinweis zum Ein-Tastendruck-Betrieb: Wenn Sie die Programmquelle Tuner in Schritt 2 unten wählen, wird das Gerät automatisch eingeschaltet. Sie brauchen dafür nicht zu drücken.
RADIOGRUNDBETRIEB Radiohören RPT/LO Wählen Sie den Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 oder AM). Sie können zwischen FM1, FM2 und FM3 wählen, wenn Sie einen FM/AM UKW-Sender hören möchten. (FM1) (FM2) (FM3) Das gewählte Frequenzband (oder die Uhrzeit: siehe Seite 28) wird angezeigt. Beginnen Sie mit der Suche nach Zum Suchen von Sendern mit...
Speichern der Sender Sie können Rundfunksender auf zwei Arten abspeichern. • Automatisches Vorabstimmen der UKW-Sender: SSM (Strong-station Sequential Memory = Sequentialspeicher für starke Sender) • Manuelles Vorabstimmen für UKW- und MW-Sender Automatische UKW-Vorabstimmung: SSM Sie können 6 lokale UKW-Sender pro UKW-Empfangsbereich (FM1, FM2 und FM3) vorabstimmen.
Manuelles Vorabstimmen Sie können bis zu 6 Sender pro Empfangsbereich (FM1, FM2, FM3 und AM) von Hand vorabstimmen. BEISPIEL: Speichern des UKW-Senders 88,3 MHz auf der numerischen Taste 1 des FM1- Empfangsbereichs. Den FM1-Empfangsbereich wählen. FM/AM Auf den Sender 88,3 MHz abstimmen. Siehe Seite 5 zum Abstimmen auf einen Sender.
Anwahl eines vorabgestimmten Senders Sie können einfach einen vorabgestimmten Sender aufrufen. Bedenken Sie, daß Sie zuerst Sender speichern müssen. Wenn Sie das noch nicht getan haben, siehe Seiten 6 und 7. DISP MO/RND/ Den gewünschten Empfangsbereich (FM1, FM2, FM/AM FM3 oder AM) anwählen. (FM1) (FM2) (FM3)
RDS-BETRIEB Betriebsmöglichkeiten mit der Funktion RDS EON Das Radiodatensystem (RDS) ermöglicht es UKW-Sendern, zusammen mit den regulären Sendesignalen ein zusätzliches Signal zu übertragen. Beispielsweise können Sender ihren Sendernamen sowie Informationen über die aktuelle Sendung übermitteln, wie z. B. Sport oder Musik etc. Eine weitere Eigenschaft des RDS-Systems heißt „EON (Enhanced Other Networks)“.
Seite 56
Modus 1 (AF: ein / REG: aus) Die Sendernetzerfassung ist bei aktivierter Regionalisierung ausgeschaltet. Es wird auf einen anderen Sender innerhalb desselben Sendernetzes umgeschaltet, wenn die Eingangssignale des aktuellen Senders schwach werden. Hinweis: In dieser Betriebsart kann die Sendung von der aktuell empfangenen Sendung abweichen.
Verwenden des Bereitschaftsempfangs Mit Hilfe des Bereitschaftsempfangs können Sie das Gerät vorübergehend von der aktuellen Signalquelle (anderer UKW-Sender, Cassette, CD oder sonstige angeschlossene Komponente) auf eine Lieblingssendung (PTY: Sendungstyp) und Verkehrsnachrichten (TA) umschalten. Hinweis: Der Bereitschaftsempfang funktioniert nicht, wenn Sie einen MW/LW-Sender empfangen. Empfangsbereitschaft für Verkehrsnachrichten (TA) •...
Auswählen Ihrer Lieblingssendung für den Bereitschaftsempfang von Sendungstypen (PTY) Sie können Ihre Lieblingssendung für den Bereitschaftsempfang von Sendungstypen (PTY) im Speicher sichern. Bei Auslieferung ab Werk ist „NEWS“ als Sendungstyp für den Bereitschaftsempfang von Sendungstypen gespeichert. 1, 4 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt, um den Präferenzeinstellungsmodus zu aktivieren (Informationen über PSM finden Sie auf Seite 26).
So speichern Sie Ihre Lieblingssendungstypen 1, 5 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt, um den Präferenzeinstellungsmodus zu aktivieren (Informationen über PSM finden Sie auf Seite 26). Wählen Sie „PTY SRCH“ (PTY-Suchbetrieb), sofern „PTY SRCH“...
So suchen Sie Ihren Lieblingssendungstyp Drücken Sie die Taste PTY (Sendungstyp), und halten Sie sie länger als 1 Sekunde gedrückt, während Sie einen UKW-Sender hören. Der zuletzt gewählte PTY-Code und die Speichernummer werden angezeigt. Wählen Sie einen der PTY-Codes, die unter den Speichertasten (1 bis 6) gesichert wurden.
Weitere praktische RDS-Funktionen und -Einstellungsmöglichkeiten Automatische Auswahl des Senders bei Verwenden der Zahlentasten Wenn Sie eine Zahlentaste drücken, wird im allgemeinen der Sender eingestellt, der unter dieser Speichertaste gespeichert wurde. Wenn es sich bei dem gespeicherten Sender um einen RDS-Sender handelt, geschieht jedoch etwas anderes.
Automatische Uhreinstellung Bei Auslieferung ab Werk ist die Uhr, die in dieses Gerät integriert ist, so eingestellt, daß sie die Uhrzeit automatisch unter Verwendung der im RDS-Signal enthaltenen Uhrzeitdaten korrigiert. Wenn Sie die automatische Uhreinstellung nicht wünschen, befolgen Sie das nachstehende Verfahren.
KASSETTENBETRIEB Hören einer Kassette MO/RND/ Das Bedienteil abklappen. 1. Legen Sie eine Kassette in das Kassettenfach ein. Das Gerät schaltet ein und die Kassette wird automatisch abgespielt. 2. Das Bedienteil wieder von Hand nach oben klappen. • Wird das Ende einer Kassettenseite während des Abspielens erreicht, beginnt automatisch das Abspielen der anderen Kassettenseite.
Zum Beenden des Abspielens und Auswerfen der Kassette 0 drücken. Das Abspielen der Kassette wird beendet und die Kassette automatisch aus dem Kassettenfach ausgeworfen. Bei Umschaltung auf die Signalquelle UKW, MW/LW, CD-Wechsler oder AUX wird gleichfalls die Kassettenwiedergabe gestoppt (ohne Kassettenauswurf). •...
Suchen eines Titelanfangs Multi-Musik-Suchdurchlauf ermöglicht Ihnen die automatische Wiedergabe ab dem Anfang eines bestimmten Titels. Sie können bis zu 9 Titel bestimmen, und zwar vor oder nach dem derzeitigen Titel. ¢ Während des Abspielens Zum Finden eines Titels Festlegen, wieviele Titel vor oder nach dem derzeitigen Titel auf der Kassette nach dem derzeitigen Titel der...
Weitere Kassetten-Komfortfunktionen Verwendung des Tuner Call Play-Modus Sobald auf Kassettenumspulen geschaltet wird, wechselt die Programmquelle vorübergehend auf Tuner-Empfang, so daß der zuletzt eingestellte Sender gehört werden kann (Tuner Call Play). Bei Beenden des Umspulbetriebs vorwärts oder rückwärts erfolgt automatisch erneut Kassettenwiedergabe.
BBE (Für KS-FX940R) LOUD (Für KS-FX840R) Ein- und Ausschalten der BBE-Funktion Dieser Abschnitt bezieht sich NUR FÜR KS-FX940R. Die BBE*-Funktion stellt die Brillanz und Klarheit des ursprünglichen Live-Klangs von Aufnahmen, Radiosendungen etc. wieder her. Wenn ein Lautsprecher Töne reproduzier t, entsteht eine frequenzabhängige Phasenverschiebung, durch die hohe Frequenzen länger als tiefe Frequenzen benötigen,...
Einstellen der Lautstärke 00 (min.) — 50 (max.) Hinweise: * Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern verwenden, setzen Sie den Ausblender auf „00“. ** NUR FÜR KS-FX940R. Lautstärkekontur einstellen. Hinweis: Normalerweise dient der Drehknopf zur Lautstärleregelung. Sie müssen daher nicht „VOL“ wählen, um die Lautstärke einzustellen.
So passen Sie den Baß- oder Höhenpegel ein 1 Wählen Sie „BAS“ oder „TRE“. Innerhalb 5 sekunden 2 Stellen Sie den Baß- oder Höhenpegel ein. KS-FX940R KS-FX840R So schalten Sie die BBE-Funktion (Für KS- LOUD FX940R) oder die Loudness-Funktion (Für KS-FX840R) ein oder aus Informationen hierzu finden Sie auf Seite 21.
ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN Stellen der Uhr Die Uhr kann so eingestellt werden, daß entweder das 24-Stunden- oder das 12-Stunden- System angezeigt wird. 2, 3, 4 1, 5 2, 3, 4 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt, bis eine der PSM-Elemente im Display angezeigt wird.
Ändern der allgemeinen Einstellungen (PSM) Sie können die auf der folgenden Seite aufgelisteten Elemente ändern, indem Sie den Präferenzeinstellungsmodus (PSM) verwenden. Grundverfahren 1, 4 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt, bis eine der PSM-Elemente im Display angezeigt wird.
Seite 73
Tuner-Aufruftaste * NUR FÜR KS-FX940R. ** Diese Optionen gelten NUR FÜR KS-FX940R. Wenn Sie unter „CRUISE“ die Option „CRUISE 1“ oder „CRUISE 2“ wählen, können Sie diese Einstellungen ändern. • Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), nachdem Sie die Einstellung vorgenommen haben.
Angaben (entweder die Uhrzeit oder die Signalquelle) im unteren Teil des Display einen Augenblick lang angezeigt. Wählen der CD-Text-Informationen (NUR FÜR KS-FX940R) Sie können festlegen, welche CD-Text-Informationen im Display angezeigt werden, wenn eine CD Text wiedergegeben wird. Bei Auslieferung ab Werk ist das Gerät so konfiguriert, daß...
Ist dies der Fall, stellen Sie den Abblendmodus auf „ON“ oder „OFF“. Automatisches Steuern der Lautstärke (automatische Einstellung der Reiselautstärke: NUR FÜR KS-FX940R) Sie können den richtigen Reisemodus für Ihr Fahrzeug wählen. Dieses Gerät ändert den Lautstärkepegel automatisch auf der Grundlage der Fahrtgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs (3 mögliche Pegel).
Seite 76
So korrigieren Sie die Lautstärkeänderung Wenn Sie der Meinung sind, daß die automatische Einstellung der Reiselautstärke die Lautstärke bei sich ändernder Reisegeschwindigkeit entweder zu stark oder zu gering korrigiert, können Sie die Änderung anpassen, indem Sie den Anhebungspegel ändern. Hierzu folgen Sie den nachstehend beschriebenen Schritten.
Der Tastensignalton wird abwechselnd aktiviert und deaktiviert: Ein- oder Ausschalten des Leistungsverstärkerschalters (NUR FÜR KS-FX940R) Sie können den integrierten Verstärker ausschalten und die Audiosignale nur an den (die) externen Verstärker leiten, um einen verzerrungsfreien Klang zu erhalten und um zu verhindern, daß...
Wählen des Bildlaufmodus (NUR FÜR KS-FX940R) Sie können den Bildlaufmodus für die Namensanzeige und CD-Informationen wählen, wenn deren Länge 8 Zeichen überschreitet. Bei Auslieferung ab Werk ist der automatische Bildlaufmodus auf „ONCE“ gesetzt. • ONCE: Der Bildlauf erfolgt nur einmal.
Abnehmen des Bedienteils Sie können das Bedienteil beim Verlassen des Autos abnehmen. Beim Abnehmen oder Anbringen des Bedienteils vorsichtig vorgehen, damit die Stecker- kontakte auf der Rückseite des Bedienteils und der Halterung nicht beschädigt werden. Zum Abnehmen des Zum Anbringen des Bedienteils Bedienteils Vor dem Abnehmen des Bedienteils...
(z.B. Sonnenlicht oder starke Lampe etc.). Einlegen der Batterien Wenn sich der Wirkungs-bereich der Fernbedienein-heit verringert oder eine Funktion erst nach mehr-maligem Betätigen auslösen läßt, neue Batterien einlegen. Für KS-FX940R: 1. Nehmen Sie das Batteriegehäuse heraus. 1) Drücken Sie mit dem Daumennagel Ihrer rechten (Rückseite) Hand in die Richtung, die durch den Pfeil angegeben wird.
R03 (UM-4)/AAA (24F) Mit dem Minuspol · zuerst einlegen. Verwendung der Fernbedieneinheit Für KS-FX940R 1 Arbeitet wie Taste am Gerät. 2 • Dient als Taste BAND, während Sie Radiosendungen hören (oder der DAB-Tuner eingestellt ist). Mit jedem Antippen der Taste wechselt der Empfangsbereich.
Wir empfehlen Ihnen, einen CD-Wechsler der Serie CH-X (z. B. CH-X1200) zusammen mit diesem Gerät zu verwenden. Wenn Sie einen anderen automatischen CD-Wechsler besitzen, fragen Sie JVC-Fachhändler für Autostereoanlagen, wie die Anschlüsse durchgeführt werden müssen. • Handelt es sich bei Ihrem automatischen CD-Wechsler um einen einen CD-Wechsler der Modellreihe KD-MK, benötigen Sie ein Kabel (KS-U15K) zum Anschließen an dieses Gerät.
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf des Titels ¢ für einen schnellen Vorlauf des Titels drücken und halten, während eine CD abgespielt wird. für einen Rücklauf des Titels drücken und halten, während eine CD abgespielt wird. Zum Weitergehen zum nächsten Titel oder zur Rückkehr zum vorherigen Titel ¢...
Alle Titel der vorliegenden (oder aufgerufener) CD. Wiedergeben einer CD mit CD-Text Dieser Abschnitt bezieht sich NUR FÜR KS-FX940R. Nur wenn ein CD-Wechsler mit CD-Text-Funktion (z.B. CH-X1200) angeschlossen ist: Auf einer CD mit CD-Text werden bestimmte Informationen über die CD (CD-Titel, Künstler und Titelbezeichnungen) gespeichert.
• Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung, die zum Lieferumfang der externen Komponente gehört. Verwenden eines Subwoofers Dieser Abschnitt bezieht sich NUR FÜR KS-FX940R. Wenn Sie einen Subwoofer mit Hilfe des SUB WOOFER-Kabels auf der Geräterückseite anschließen, können Sie aufgrund der verstärkten Baßwiedergabe eine realistischere Kinoatmosphäre über Ihre Stereoanlage erzeugen.
Wir empfehlen Ihnen, den DAB-Tuner KT-DB1500 (DAB = Digital Audio Broadcasting/digitaler Rundfunk) zusammen mit diesem Gerät zu verwenden. Wenn Sie einen anderen DAB-Tuner besitzen, setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler für JVC-Fachhändler für Autostereoanlagen in Verbindung. • Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung des DAB-Tuners. Was ist das DAB-System? DAB ist eines der digitalen Rundfunksysteme, die heute angeboten werden.
So suchen Sie Suchen Sie ein Ensemble. Ensembles auf höheren Wenn ein Ensemble empfangen wird, Frequenzen brechen Sie die Suche ab. So suchen Sie Ensembles auf niedrigeren Frequenzen Wählen Sie einen Dienst, den Sie hören MO/RND möchten. Wenn Sie die Suche abbrechen wollen, bevor ein Ensemble empfangen wird, drücken Sie erneut die Taste, die Sie zum Start der Suche gedrückt haben.
Sichern von DAB-Diensten im Speicher Sie können maximal 6 DAB-Dienste in jedem DAB-Frequenzband (DAB1, DAB2 und DAB3) manuell speichern. 1, 2 Wählen Sie den DAB-Tuner. FM/AM Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander gedrückt halten, werden abwechselnd DAB-Tuner und UKW/MW- Tuner (FM/AM) aktiviert. FM/AM Wählen Sie das DAB-Frequenzband (DAB1, DAB2 oder DAB3).
Seite 89
Halten Sie die Zahlentaste (in diesem Beispiel 1) länger als 2 Sekunden gedrückt. Die Kanalnummer und „MEMO“ blinken abwechselnd einen Augenblick lang. Wiederholen Sie das oben beschriebene Verfahren, um weitere DAB-Dienste in anderen Kanälen zu speichern. Hinweise: • Ein zuvor gespeicherter DAB-Dienst wird gelöscht, wenn ein neuer DAB-Dienst unter derselben Kanalnummer gespeichert wird.
Einstellen eines gespeicherten DAB-Dienstes Sie können einen gespeicherten DAB-Dienst ganz einfach einstellen. Denken Sie daran, daß Sie die Dienste zunächst speichern müssen. Wenn Sie sie noch nicht gespeichert haben, lesen Sie die Informationen auf Seite 42 und 43. 1, 2 Wählen Sie den DAB-Tuner.
WARTUNG Zum Verlängern der Geräte-Lebensdauer Dieses Gerät erfordert nur wenig Wartung und Pflege. Sie können jedoch die Lebensdauer des Geräts verlängern, wenn Sie die nachfolgenden Anweisungen befolgen. Zum Reinigen der Tonköpfe • Die Tonköpfe alle 10 Betriebsstunden mit einer Tonkopf-Reinigungskassette (im Fachhandel erhältlich) reinigen.
FEHLERSUCHE Was wie ein Problem aussieht, muß nicht immer eines sein. Die folgenden Punkte vor einem Anruf bei einer Kundendienststelle überprüfen. Symptome Ursachen Abhilfen • Kassette kann nicht Sie haben die Kassette falsch Die Kassette mit dem freiliegenden eingelegt werden. herum eingelegt.
Signal/Störabstand: 70 dB Line-Ausgangspegel/Impedanz: Erdungssystem: negative Masse Abmessungen (b × h × t) KS-FX940R: 4,0 V pro 20 kΩ Last Einbaugröße: 182 × 52 × 150 mm (CD-Wechsler-Modus) Bedienteilgröße: 188 × 58 × 11 mm KS-FX840R: 2,0 V pro 20 kΩ Last (CD-Wechsler-Modus) Gewicht: 1,4 kg (ausschließlich Zubehör)
Seite 186
VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED 1298MNMMDWJES EN, GE, FR, NL...