Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Union Special BC200 Betriebsanleitung Seite 33

Sackzunähmaschinen korrosionsgeschützte teile; bce200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Synchronize with TT148 Synchronization Gauge Kit
Remove the looper and insert the test pin (I) , 1/4" (6.3 mm)
diameter x 1 3/4" (4.5 mm) long, in the looper holder and
lock the rod when there is 1/4" protruding above the throat
plate.
Position the needle at the bottom of its stroke.
Install the dial indicator (J) on the top of the machine. Set
the indicator dial to zero when the looper holder is at the
farthest right position.
Turn the hand wheel in the clockwise direction until the test
pin (I) touches the throat plate. Record the number of
revolutions and final indicator reading.
Turn the handwheel counter-clockwise until the dial indi-
cator reads "0" when the looper is again at right end of
stroke.
Continue to turn the hand wheel counter-clockwise until
the test pin (I) touches the throat plate again. Record the
number of revolutions and final indicator reading.
The indicator must travel the same amount of revolutions
in each direction. The final indicator reading must be
within .008" (0.2 mm) of the first reading.
If the indicator does not return to zero, adjustment can be
made by slightly turning belt sprocket at lower unit and
lightly locking one of the screws (F). If there is a lower
number reading of the indicator on looper front travel, turn
slotted sprocket counterclockwise. If there is a lower
number reading of the indicator at looper rear travel, turn
slotted sprocket clockwise.
Tighten the three screws (F) to 100 in lb. (11.5 Nm) after
adjustment is made.
2.
Synchronize without TT148 Synchronization Gauge Kit
If no indicator is available, set the synchronization mea-
suring with a slide caliper or steel ruler.
Set the looper gauge to 13/54" (5mm).
Check the synchronization by moving the looper rearward
behind the needle scarf. Continue moving the looper to the
left so that the top of the needle eye (L) is flush with the
bottom of the looper blade (K). Measure the distance from
the looper tip to the left side of the needle (M).
Move the looper in the opposite direction to where the
looper is in front of the needle. Set the top of the needle eye
(L) flush with the looper blade (K), the same as above.
Measure the looper point to the left side of the needle. Both
measurements should be the same within 1/64" (0.4mm)
(M).
If the measurement with the looper in front of the needle
is less than the rear, turn the slotted sprocket counter-
clockwise. If the measurement is less with the looper
behind the scarf of the needle, turn the slotted sprocket
clockwise.
Tighten the three screws (F) to 100 in lb (11.5 Nm).
1.
Synchronisieren mit Synchronisier-Teilesatz TT148
Entfernen Sie den Greifer und setzen Sie den Teststift
(I), 6,3 mm Durchmesser x 44,5 mm lang, in den
Greiferhalter und ziehen Sie ihn so fest, dass er 6,3
mm über die Stichplatte hinausragt.
Stellen Sie die Nadel in Nadeltiefstellung.
Montieren Sie die Messuhr (J) auf das Maschinen-
oberteil. Stellen Sie Anzeige auf „0", wenn der Greifer-
halter in seiner rechten Endstellung ist.
Drehen Sie das Handrad im Uhrzeigersinn bis der
Teststift (I) die Stichplatte berührt. Notieren Sie die
Anzahl der Umdrehungen und die Messuhranzeige.
Drehen Sie das Handrad gegen den Uhrzeigersinn bis
die Messuhr „0" anzeigt und der Greifer wieder in
seiner rechten Endstellung ist.
Drehen Sie das Handrad weiter gegen den Uhrzeiger-
sinn, bis der Teststift (I) wieder die Stichplatte berührt.
Notieren Sie die Anzahl der Umdrehungen und die
Messuhranzeige.
Die Messuhr muss die gleiche Anzahl von Umdrehun-
gen in beiden Richtungen anzeigen. Die letzte Anzeige
darf nicht mehr als 0,2 mm von der ersten Anzeige
abweichen.
Wenn die Anzeigenabweichung nicht gegen „0" geht,
können Sie eine Feineinstellung durchführen, indem
Sie das Zahnriemenrad am Unterteil leicht verdrehen
und mit einer der Schrauben (F) sichern. Falls die
Anzeige am vorderen Greiferlängsweg niedriger ist,
drehen Sie das geschlitzte Zahnriemenrad gegen den
Uhrzeigersinn; falls die Anzeige am hinteren Greifer-
längsweg niedriger ist, drehen Sie das geschlitzte
Zahnriemenrad im Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die drei Schrauben (F) nach der Feinein-
stellung mit 11,5 Nm an.
2.
Synchronisieren ohne Synchronisier-Teilesatz TT148
Falls keine Messuhr verfügbar ist, führen Sie die
Synchronisiermessung mit einer Schublehre oder ei-
nem Stahllineal durch.
Stellen Sie den Greiferabstand auf 5 mm ein.
Prüfen Sie die Synchronisation durch Verschieben
des Greifers hinter die Hohlkehle der Nadel. Bewegen
Sie den Greifer weiter nach links bis die Oberkante
des Nadelöhrs (L) mit der Unterkante der Greifer-
klinge (K) auf gleicher Höhe ist. Messen Sie den
Abstand von der Greiferspitze bis zur linken Seite der
Nadel (M).
Bewegen Sie den Greifer in entgegengesetzter Rich-
tung vor die Nadel. Stellen Sie die Oberkante des
Nadelöhrs (L) mit der Unterkante der Greiferklinge (K)
wie oben auf gleiche Höhe. Messen Sie den Abstand
der Greiferspitze zur linken Seite der Nadel. Beide
Messungen sollen innerhalb 0,4 mm (M) liegen.
Falls der Abstand Greiferspitze zur Nadel, Greifer vor
der Nadel, kleiner ist als der Abstand Greiferspitze
zur Nadel, Greifer hinter der Nadel, drehen Sie das
geschlitzte Zahnriemenrad gegen den Uhrzeigersinn;
falls der Abstand Greiferspitze zur Nadel, Greifer vor
der Nadel, größer ist als der Abstand Greiferspitze zur
Nadel, Greifer hinter der Nadel, drehen Sie das ge-
schlitzte Zahnriemenrad im Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die drei Schrauben (F) mit 11,5 Nm an.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis