Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat ECODRIVE DKC02.1 Projektierung Seite 10

Antriebsregelgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-2
Systemvorstellung
Steuerung
Parameter
Diagnosen
Betriebsdaten
FP5101F5.fh5
SERCOS interface
Merkmale von
SERCOS interface
SERCOS
SERCOS
interface
interface
Abb. 1-1: Zusammenwirken von Steuerung, digitalem Antriebsregelgerät und
AC-Motor
Das Antriebsregelgerät DKC02.1 besitzt als Schnittstelle zur Steuerung
das SERCOS interface.
SERCOS interface ist ein serielles Echtzeit-Kommunikationssystem.
Steuerung und Antriebe sind über Lichtwellenleiter in einem Ring zusam-
mengeschaltet. Über diesen Lichtwellenleiter erfolgt auf seriellem Wege
der Datenaustausch zwischen Steuerung und Antrieben.
Diese Antriebsschnittstelle ist seit 1995 internationale Norm für CNC-
Maschinen.
Wichtig bei der Datenübertragung mittels Bussystemen sind folgende
Merkmale, die SERCOS interface dem Anwender bietet:
• Die Ringstruktur reduziert den Verdrahtungsaufwand auf ein Minimum.
Durch den Lichtwellenleiter als Übertragungsmedium ist eine höchst-
mögliche Störsicherheit bei gleichzeitig hohen Datenraten gewährlei-
stet.
• Alle im Betrieb auszutauschenden Daten, Parameter und Kommandos
sind genormt.
• SERCOS interface ermöglicht eine umfangreiche Diagnose und
Parametrierung der Antriebe über Terminals von SERCOS interface
kompatiblen Steuerungen. Der Inbetriebnahmeaufwand und die Still-
standszeiten reduzieren sich dadurch erheblich.
• Es können Antriebe und CNC-Steuerungen unterschiedlicher Herstel-
ler beliebig kombiniert werden.
ECODRIVE Antriebsregelgerät DKC02.1
Digitales intelligentes Antriebsregelgerät
DKC02 mit SERCOS interface
Antriebsrechner
Feininterpolation
Lageregelung
Geschw. -Regelung
Momenten-Regelung
Feldorientierte
Statorstrom-
Regelung
Hochauflösendes
Positionsinterface
Hochauflösendes
Positionsinterface
digitaler
AC-Motor
Linearmaßstab
DOK-ECODRV-DKC02.1****-PRJ2-DE-P
M
3~
~ ~

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis