Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kranzle 3170 TST Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3170 TST:

Werbung

Hochdruckr
Hochdruckr
Hochdruckr einiger
Hochdruckr
Hochdruckr
einiger
einiger
einiger
einiger
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kranzle 3170 TST

  • Seite 1 Hochdruckr Hochdruckr einiger einiger Hochdruckr einiger einiger Hochdruckr Hochdruckr einiger...
  • Seite 2 - Kanälen - Terrassen - Maschinen usw. Technische Kränzle Kränzle Kränzle Kränzle Daten 3170 TST 3200 TST 3250 TST 3270 TST Arbeitsdruck, stufenlos regelbar 10 - 150 bar 10 - 180 bar 10 - 220 bar 10 - 250 bar Zulässiger Überdruck...
  • Seite 3 Wasser 400 V Aufbau Die KRÄNZLE 3170 TST + 3200 TST + 3250 TST + 3270 TST - Hochdruckreiniger sind fahrbare Maschinen. Der Aufbau ist aus dem Schema zu ersehen. Funktion 1 Zulauf Wasseranschluß mit Filter 6 Hochdruck-Injektor für Waschmittel...
  • Seite 4: Druckregelventil - Sicherheitsventil

    Hochdruckpumpe unter Druck dem Sicherheitsstrahlrohr zugeführt. Durch die Düse am Sicherheitsstrahlrohr wird der Hochdruckstrahl gebildet. Über einen Hochdruckinjektor können Reinigungs- / Pflegemittel beigemischt werden. (nicht bei K 3170 TST) Die Umwelt-, Abfall- und Gewässerschutz- Vorschriften sind vom Anwender zu beachten ! Strahlrohr mit Spritzpistole Die Spritzpistole ermöglicht den Betrieb der Maschine nur bei betätigtem...
  • Seite 5: Mit Verzögerter Motorabschaltung

    Beschr Beschr eibung eibung Beschr Beschr Beschr eibung eibung eibung Mit verzögerter Motorabschaltung Arbeitsbedingtes, häufiges Ein- und Ausschalten des Motors führt bei Geräten dieser Größenordnung zu starken Belastungen des Stromnetzes und zu erhöhtem Verschleiß der geräteinternen Schaltelemente. Deshalb schaltet sich der Motor der neuen KRÄNZLE-Geräte erst 30 Sekunden nach Schließen der Pistole ab und wird durch erneutes Öffnen der Pistole wieder aktiviert.
  • Seite 6 FI-Fehlerstrom-Schutzschalter 30 mA eingesteckt werden. Die Steckdose ist netzseitig mit 16 A träge abzusi- chern. KRÄNZLE 3170 TST - 3270 TST = 400 Volt / 50 Hz (Drehrichtung gleichgültig) Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muß dieses einen Schutzleiter haben, der vorschriftsgemäß an den Steckverbindungen angeschlossen ist. Die Leiter des Verlängerungskabels müssen einen Mindestquerschnitt von 1,5 mm...
  • Seite 7: Hochdruckschlauchleitung Und Spritzeinrichtung

    Beschr Beschr eibung eibung Beschr Beschr eibung Beschr eibung eibung Kurzbetriebsanleitung: Gerät nur waagerecht betreiben ! 1. Hochdruckschlauch mit Spritzpistole. 2. Saugseitigen Wasseranschluß herstellen. 3. Gerät entlüften (Spritzpistole mehrmals öffnen und schließen). 4. Stromanschluß herstellen - (400 Volt Drehstrom). 5. Gerät einschalten und mit dem Waschvorgang beginnen. 6.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Für Rück- stoß - Hin- weis auf Seite 2! Sicherungssperre an der Pistole nach jedem Gebrauch umlegen, um unbeabsichtigtes Spritzen unmöglich zu machen! Unterbodenlanze unbedingt auflegen! Bei der Unterboden- lanze ist darauf zu achten, daß bei gebo- genen Spritzlanzen, wie z.
  • Seite 9 Das haben Sie alles gekauft: 1. Turbokiller Sprühlanze mit Regeldüse und Hochdruckdüse Flachstrahl 25° 2. Spritzpistole mit Isohandgriff und Verschraubung und Druckregulierung 3. KRÄNZLE - Hochdruckreiniger 3170 TST, 3200 TST, 3250 TST, 3270 TST 4. Betriebsanleitung 5. Hochdruckschlauch 20 m NW 8 auf Schlauchtrommel...
  • Seite 10 Gerät montier Gerät montier en und ausrüsten en und ausrüsten Gerät montier Gerät montier Gerät montier en und ausrüsten en und ausrüsten en und ausrüsten Zuerst stellen Sie das Gerät auf. Lösen Sie dann die Kurbel und stecken Sie sie an der Seite auf. Befestigen Sie sie dann mit dem Splint.
  • Seite 11 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme 1. Gerät umlegen! DAS GERÄT DARF NUR IM LIEGEN BETRIEBEN WERDEN ! Bei Senkrechtbetrieb erst beim Hersteller nachfragen ! 2. Hochdrucklanze oder Turbokiller mit der Handpistole verbinden. Abrollen von der Trommel Hochdruckschlauch mit der Handpistole verbinden.
  • Seite 12 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme 4. Die Maschine kann wahlweise an die Druckwasserleitung mit kaltem oder bis 80°C heißem Wasser angeschlossen werden (Siehe Seite 2). Beim Außenansaugen auf sauberes Wasser achten. Der Schlauch- querschnitt muß mindestens 3/4" = 16 mm sein (freier Durchgang). Sieb Nr.
  • Seite 13: Reinigungsmittel Ansaugen

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Reinigungsmittel ansaugen: Chemiesieb Nr. 5 in Behälter mit Reinigungsmittel stecken. Regeldüse Nr. 4 aufdrehen, dann kann der Injektor das Reinigungsmittel ansaugen. Beim Schlie- ßen der Regeldüse durch Verdrehen wird die Chemiezufuhr automatisch ge- schlossen. Reinigungsmittel einwirken lassen und dann mit Hochdruck ab- sprühen.
  • Seite 14: Druckverstellung An Der Pistole

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Inbetriebnahme Druckverstellung an der Pistole Durch Verdrehen des roten Verstellringes. Der maximale Druck ist fest eingestellt. Druckverstellung am Handrad Durch Verdrehen des seitlichen Handrades. Maximaler Druck ist fest eingestellt.
  • Seite 15: Das Ist Verboten

    Das ist verboten Das ist verboten Das ist verboten Das ist verboten Das ist verboten Kinder dürfen nicht mit Hochdruck- reinigern arbeiten! Das Gerät nicht mit Hochdruck oder Wasserstrahl absprühen! Den Wasserstrahl nicht auf Steckdo- sen richten!
  • Seite 16 Das ist verboten Das ist verboten Das ist verboten Das ist verboten Das ist verboten Den Wasserstrahl nie auf Menschen oder Tiere richten! Das Kabel nicht beschädigen oder unsachgemäß reparieren! HD-Schlauch nicht mit Schlingen oder Knick ziehen! Schlauch nicht über scharfe Kanten ziehen!
  • Seite 17 W W W W W eiter eiter eiter e Kombinationsmöglichkeiten e Kombinationsmöglichkeiten eiter eiter e Kombinationsmöglichkeiten e Kombinationsmöglichkeiten e Kombinationsmöglichkeiten Rotierende Waschbürste Best.-Nr. 41.050 1 Kanalreinigungsschlauch 10 m - Best.-Nr. 41.058 1 15 m - Best.-Nr. 41.058 Unterbodenlanze Best.-Nr. 41.075 Umwelt-, Abfall- und Gewässervorschriften bei Benutzung der Zubehörteile beachten!
  • Seite 18 mit ander mit ander em KRÄNZLE - Zubehör em KRÄNZLE - Zubehör mit ander mit ander em KRÄNZLE - Zubehör mit ander em KRÄNZLE - Zubehör em KRÄNZLE - Zubehör Autowäsche, Glas, Wohnwagen, Boote usw. Rotierende Waschbürste mit 40 cm Verlän- gerung und ST 30 Nippel M 22 x 1,5 Reinigung von Rohren, Kanälen, Abflüssen.
  • Seite 19 Kleine Reparatur Kleine Reparatur en - selbst gemacht en - selbst gemacht Kleine Reparatur Kleine Reparatur Kleine Reparatur en - selbst gemacht en - selbst gemacht en - selbst gemacht Aus der Düse kommt wenig oder kein Wasser ! Manometer zeigt 10% mehr Druck an als Betriebsdruck ! nur K3200 - K3270 TST Drehen Sie dann Wenn der Injektor...
  • Seite 20: Düse Verstopft

    Kleine Reparatur Kleine Reparatur en - en - Kleine Reparatur Kleine Reparatur en - Kleine Reparatur en - en - Düse verstopft ! Es kommt kein Wasser, aber Manometer zeigt vollen Druck ! Gewöhnlich kommt Wenn die Spühlen Sie zuerst den jetzt ein kräftiger Lanze Schlauch von...
  • Seite 21 - selbst gemacht ! - selbst gemacht ! - selbst gemacht ! - selbst gemacht ! - selbst gemacht ! Ventile verschmutzt oder verklebt ! Manometer zeigt keinen vollen Druck Der Hochdruckschlauch vibriert. Wasser tritt stoßweise aus. Ventile können verkleben, wenn das Gerät lange nicht gebraucht wurde. zeigt das Ist ein Ventil verstopft, Oder der...
  • Seite 22 Power Colt mit Strahlr Power Colt mit Strahlr Power Colt mit Strahlr Power Colt mit Strahlr Power Colt mit Strahlr ohr...
  • Seite 23 K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T...
  • Seite 24 Komplettaggr Komplettaggr egat egat Komplettaggr Komplettaggr Komplettaggr egat egat egat...
  • Seite 25 K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T...
  • Seite 26 Pumpenmotor Pumpenmotor Pumpenmotor Pumpenmotor Pumpenmotor...
  • Seite 27 K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T Ersatzteilliste KRÄNZLE 3170 TST - 3270 TST Pumpenmotor Pos. Bezeichnung Stck Best.Nr.
  • Seite 28: Ul Und Druckschalter

    UL und Druckschalter UL und Druckschalter UL und Druckschalter UL und Druckschalter UL und Druckschalter...
  • Seite 29 K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T...
  • Seite 30 V V V V V entilgehäuse entilgehäuse entilgehäuse entilgehäuse entilgehäuse...
  • Seite 31 K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T...
  • Seite 32 Antrieb Antrieb Antrieb Antrieb Antrieb...
  • Seite 33 40.044 1 Wellenscheibe 40.043 Axial-Rollenkäfig 40.040 AS-Scheibe 40.041 11.1 Taumelscheibe AQ 13,5° bei K 3170 TST 1 40.042 1-13,5 11.2 Taumelscheibe AQ 12,0° bei K 3200 TST 1 40.042 1-12,0 11.3 Taumelscheibe AQ 10,4° bei K 3250 TST 1 40.042 1-10,4 11.4...
  • Seite 34 Schlauchtr Schlauchtr ommel ommel Schlauchtr Schlauchtr Schlauchtr ommel ommel ommel...
  • Seite 35 K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T K 3170 TS T - K 3270 TS T...
  • Seite 36 T T T T T urbokiller urbokiller urbokiller urbokiller urbokiller Ersatzteilliste KRÄNZLE 3170 TST - 3270 TST Turbokiller Pos. Bezeichnung Stck Best.Nr. Sprühkörperschutz 41.528 Sprühkörper 41.529 O-Ring 6,88 x 1,68 41.521 Düsensitz 41.522 Düse 08 für K 3170 TST 41.537 15.1...
  • Seite 37 Regeldüse standar Regeldüse standar Regeldüse standar d d d d d Regeldüse standar Regeldüse standar Ersatzteilliste KRÄNZLE 3200 TST - 3270 TST Regeldüse standard Pos. Bezeichnung Stck Best.Nr. Nippel ST30 M22x1,5 AG / M 12 x 1 13.363 Rohr 400 mm, bds. M 12 x 1 15.002 Regeldüse mit Regulierring 13.201 2...
  • Seite 38 Schaltplan Schaltplan Schaltplan Schaltplan Schaltplan...
  • Seite 39 Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen...
  • Seite 40 Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen...
  • Seite 41 Prüfbericht Prüfbericht Prüfbericht Prüfbericht Prüfbericht für KRÄNZLE - Hochdruckreiniger Regelmäßige Prüfung alle 12 Monate bei gewerblicher Nutzung! Geräte-Nr.: Geräte Typ: Es ist zu überprüfen: 1. Sicherheitseinrichtungen 2. Allgemeinzustand a) Manometer a) Hochdruckschlauch b) Sicherheitsventil (Druckregelung) b) Kabel, Stecker, Schalter (VDE) c) Betriebsdruck c) Spritzpistole, Spritzzubehör d) Motor...
  • Seite 42: Garantie

    Allgemeine V Allgemeine V orschriften orschriften Allgemeine V Allgemeine V orschriften Allgemeine V orschriften orschriften Prüfungen Die Maschine ist nach den „Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler“ bei Bedarf, jedoch mindestens alle 12 Monate durch einen Sachkundigen darauf zu prüfen, ob ein sicherer Betrieb weiterhin gewährleistet ist. Die Ergebnisse der Prüfung sind schriftlich festzuhalten.
  • Seite 43 EG-Konformitätserklärung im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 89/392/EWG, Anhang II A und der EG-Niederspannungsrichtlinie 73/23 EWG sowie der EG-EMV-Richtlinie 89/336 EWG K 3170 TST, K 3200 TST, Hiermit erklären wir, K 3250 TST, K 3270 TST daß die Bauart von 91/368 EWG Anh. I Nr. 1 folgenden einschlägigen...
  • Seite 44 Nachdruck nur mit Genehmigung der Firma Stand 19. 10. 2000...

Diese Anleitung auch für:

3200 tst3270 tst3250 tst

Inhaltsverzeichnis