Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Original-Betriebsanleitung
Hochdruckreiniger
Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten !
Für späteren Gebrauch oder Nachbesitzer aufbewahren.
- D -
L 30 / 200 TS
L 40 / 160 TS
L 15 / 350 TS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kranzle L 30

  • Seite 1 Original-Betriebsanleitung Hochdruckreiniger L 30 / 200 TS L 40 / 160 TS L 15 / 350 TS Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen und beachten ! Für späteren Gebrauch oder Nachbesitzer aufbewahren. - D -...
  • Seite 2: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Kränzle L 30/200 TS Kränzle L 40/160 TS Kränzle L 15/350 TS Schlauchtrommel (Option) Kabelhaken mit 7,5 m Kabe Halterung für Pistole mit Sprühlanze in Arbeitspausen Ein/Ausschalter mit Anzeigeelementen Edelstahl Schubbügel, Rahmen und Fahrgestell groß dimensioniertes Edelstahlmanometer stufenlose Druckregulierung Rammschutz vorn und hinten große Räder mit breiter...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Gerätebeschreibung ................2 Inhaltsverzeichnis ................... 3 Technische Daten ................... 4 Übersicht ‘Das haben Sie gekauft ............6 Allgemeine Vorschriften ................7 Sicherheitshinweise - Unfallverhütung ............. 8 Ganz wichtig: Wasseranschluß - Elektroanschluß ........10 Kränzle- Technik .................. 12 Wasser- und Reinigungssystem ......... 12 Strahlrohr mit Spritzpistole ..........
  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten Kränzle Kränzle L 30 / 200 TS L 40 / 160 TS Arbeitsdruck, stufenlos regelbar 3 - 20 MPa (30-200bar) 3 - 16 MPa (30-160bar) Düsengröße D4011 D40175 Zulässiger Überdruck 22 MPa (220bar) 18 MPa (180bar) Wasserleistung bei 1.400 U/min 30 l/min bei 1.400 U/min 40 l/min...
  • Seite 5 Kränzle L 15 / 350 TS Arbeitsdruck, stufenlos regelbar 3 - 35 MPa (30-350bar) Düsengröße D2503 Zulässiger Überdruck 37 MPa (370bar) Wasserleistung bei 1.400 U/min 15 l/min max. Wasserzulaufdruck 1,0 MPa Warmwasserzulauf max. 60 °C Ansaughöhe 2,5 m Schlauchtrommel Option Stahlgewebe-Hochdruckschlauch 15 m Zusatzmittelansaugung...
  • Seite 6: Das Haben Sie Gekauft

    Das haben Sie gekauft Kränzle Hochdruckreiniger L 30 / 200 TS, L 40 / 160 TS oder L 15 / 350 TS Betriebsanleitung Hochdruckpistole mit Steckkupplung Weiteres optuonales Zubehör...
  • Seite 7: Allgemeine Vorschriften

    Allgemeine Vorschriften Einsatzbereich Die Maschinen ausschließlich nur zum Reinigen mit Hochdruckstrahl und Reinigungs- mittel oder zum Reinigen mit Hochdruckstrahl ohne Reinigungsmittel verwenden. Prüfungen Die Maschine ist nach den "Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler" bei Bedarf, jedoch mindestens alle 12 Monate durch einen Sachkundigen darauf zu prüfen, ob ein sicherer Betrieb weiterhin gewährleistet ist.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Das Gerät nie unbeaufsichtigt betreiben. Das Gerät darf nur von Personen eingesetzt werden, die in der Handhabung unterwiesen sind. Teile des Geräteinneren und alle wasserführenden Teile, sowie Metallteile der Pistole und Lanze sind bei Heißwasserbetrieb heiß. Lassen Sie während des Betriebs die Gerätehauben geschlossen und fassen Sie keine Metallteile an Pistole oder Lanze an.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise - Das Ist Verboten

    Sicherheitshinweise - Das ist verboten! Sicherungssperre an der Pistole nach jedem Gebrauch umlegen, um unbeabsichtigtes Spritzen unmöglich zu machen! Elektrische Kabel nur in einwand- freiem Zustand verwenden! Kabel nicht beschädigen oder unsachgemäß reparieren! Hochdruckschlauch nicht knicken und nicht mit Schlingen ziehen! Hochdruckschlauch nicht über scharfe Kanten ziehen! Kinder oder...
  • Seite 10: Was Sie Unbedingt Beachten Müssen

    Wassermenge, indem Sie einen Eimer mit Literskala 1 Minute lang befüllen. Folgende Mindestwassermengen müssen den Geräten zur Verfügung stehen: Kränzle L 30 / 200 TS: 30 l/min Kränzle L 40 / 160 TS: 40 l/min Kränzle L 15 / 350 TS: 15 l/min Das Gerät ist mit einer Wassermangelsicherung ausgestattet.
  • Seite 11: Elektroanschluß

    Problem Strommangel Sind in Ihrer Leitungsumgebung gleich- zeitig zuviele Stromabnehmer am Netz, können die zur Verfügung stehende Spannung sowie die Stromstärke deutlich sinken. In der Folge läuft der Motor des Hochdruckreinigers nicht an oder brennt gar durch. Die Stromversorgung kann auch mangel- haft sein, wenn das Stromkabel zu lang oder zu dünn ist.
  • Seite 12: Kränzle- Technik

    Kränzle - Technik Wasser- und Reinigungssystem Das Wasser kann unter Druck der Hochdruckpumpe zugeführt. Ein direktes ansaugen aus einem drucklosen Behälter ist nur durch deaktivieren des Wassermangelschalters möglich. Das Wasser wird dann von der Hochdruckpumpe unter Druck dem Sicherheitsstrahlrohr zugeführt. Durch die Düse am Sicherheitsstrahlrohr wird der Hochdruckstrahl gebildet.
  • Seite 13: Softstarter / Motorschutzschalter

    Kränzle - Technik Softstarter / Motorschutzschalter Der Motor wird durch einen Softstarter geregelt gestartet, hierbei wird der Anlaufstrom begrenzt. Durch den integrierten Motorschutzschalter wird das Gerät vor Überlastung geschützt. Bei Überlastung schaltet der Motorschutzschalter den Motor ab, am Schaltkasten leuchtet die rote LED „Überstromauslöser / Phasenausfall“. Bei wiederholtem Abschalten des Motors durch den Motorschutzschalter Störungsursache beseitigen (siehe Seite 11).
  • Seite 14: Hochdruckschlauchleitung Und Spritzeinrichtung

    Kränzle - Technik Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrichtung Die zur Ausstattung der Maschine gehörende Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrichtung sind aus hochwertigem Material und sind auf die Betriebsbedingungen der Maschine abgestimmt sowie vorschriftsmäßig gekennzeichnet. Bei Ersatzbedarf sind nur vom Hersteller zugelassene und vorschriftsgemäß gekennzeichnete Bauteile zu verwenden.
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Aufstellung - Standort Die Maschine darf nicht in feuer- und explosions- gefährdeten Räumen sowie in Pfützen aufgestellt und betrieben werden. Das Gerät darf nicht unter Wasser betrieben werden. Gerät zum Einsatzort bewegen. Die Kränzle L30/200 TS, L40/160 TS, L15/350 TS sind fahrbare Maschinen mit robustem, geländegängigem Fahrwerk.
  • Seite 16 Inbetriebnahme Sprühlanze auf die Pistole aufstecken. Hochdruckschlauch an die Pistole aufstecken. Hochdruckschlauch an der Pistole fest verschrauben. Hochdruckschlauch gerade und schlingenfrei von der Schlauchtrommel (Option) aus- oder abrollen. Wasserschlauch anschließen. Das Gerät kann wahlweise an eine Druckwasserleitung mit kaltem oder bis zu 60 °C warmen Wasser angeschlossen werden.
  • Seite 17 Inbetriebnahme Stromanschluß herstellen. 400 Volt, 50 Hz. Die Steckdose muß netzseitig mit 32 A träge abgesichert sein. Gerät am Hauptschalter einschalten. Arbeitsdruck stufenlos mit dem Handrad regeln. Der maximal verfügbare Druck ist werkseitig fest eingestellt Gerät bei geöffneter Spritzpistole einschalten und entlüften: Pistole mehrfach öffnen und schließen.
  • Seite 19: Außerbetriebnahme

    Außerbetriebnahme Gerät abschalten Wasserzufuhr sperren Pistole kurz öffnen, bis der Druck abgebaut ist Pistole verriegeln Wasserschlauch und Pistole abschrauben Pumpe entleeren: Motor für ca. 20 Sekunden einschalten Netzstecker ziehen Hochdruckschlauch säubern und gerade aufrollen Elektrokabel säubern und aufwickeln Wasserfilter reinigen Gerät im Winter in frostfreien Räumen lagern...
  • Seite 20: Kleine Reparaturen

    Kleine Reparaturen mühelos selbstgemacht Manometer zeigt vollen Druck, aus der Düse kommt kein Wasser: Höchstwahrscheinlich ist das Eingangssieb oder die Düse verstopft. Das Manometer zeigt vollen Druck, aus der Lanze kommt kein oder nur sehr wenig Wasser. (Im Manometer befindet sich kein Wasser, es handelt sich um Glyzerin zur Dämpfung der Zeigervibration.) Schalten Sie das Gerät ab.
  • Seite 21 Das Manometer zeigt wenig Druck, aus der Düse kommt ein unregel- mäßiger Strahl: Möglicherweise sind die Ventile verschmutzt oder verklebt. Das Manometer zeigt trotz aufgedrehter Druckregulierung nur wenig Druck, aus der Lanze kommt ein unregelmäßiger Strahl. Der Hochdruckschlauch vibriert. (Im Manometer befindet sich kein Wasser, es handelt sich um Glyzerin zur Dämpfung der Zeigervibration.) Schrauben Sie nacheinander alle 6 Ventile...
  • Seite 22: Mögliche Ursache Nr. 1: Leckage

    Kleine Reparaturen mühelos selbstgemacht Nach dem Schließen der Pistole zeigt das Manometer weiterhin vollen Druck an. Das Gerät schaltet sich ständig ein und aus. Mögliche Ursache Nr. 1: Leckage Nach dem Schließen der Pistole muß sich das Gerät abschalten und das Manometer „0“...
  • Seite 23 Nach dem Schließen der Pistole zeigt das Manometer weiterhin vollen Druck an. Das Gerät schaltet sich ständig ein und aus. Mögliche Ursache Nr. 2: Der Rückschlagkörper ist verschmutzt oder der Dichtungsring am Rückschlagkörper ist defekt. Pumpenausgang aufschrauben. Rückschlagkörper entnehmen und auf Verschmutzung oder Beschädigung des Dichtungsringes überprüfen.
  • Seite 24: Prüfbericht Für Hochdruckreiniger

    Prüfbericht für Hochdruckreiniger Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate von einem Sachkundigen überprüft werden! Prüfbericht über die jährliche Arbeitssicherheitsprüfung (UVV) gemäß den Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler. (Dieses Prüfformular dient als Nachweis für die Durchführung der Wiederholungsprüfung und ist gut aufzubewahren!) Kränzle-Prüfsiegelmarken: Best.-Nr.UVV200106 Eigentümer: Typ: Anschrift:...
  • Seite 25 Prüfbericht für Hochdruckreiniger Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate von einem Sachkundigen überprüft werden! Prüfbericht über die jährliche Arbeitssicherheitsprüfung (UVV) gemäß den Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler. (Dieses Prüfformular dient als Nachweis für die Durchführung der Wiederholungsprüfung und ist gut aufzubewahren!) Kränzle-Prüfsiegelmarken: Best.-Nr.UVV200106 Eigentümer: Typ: Anschrift:...
  • Seite 26: Eg-Konformitätserklärung

    Hochdruckreiniger einhalten: Lärmrichtlinie 2005/88/EG, Art.13 Hochdruckwasserstrahlmaschinen Anhang 3, Teil B, Abschnitt 27 Kränzle L 30 / 200 TS: 89 dB (A) Schalleistungspegel gemessen: Kränzle L 40 / 160 TS: 89 dB (A) Kränzle L 15 / 350 TS: 89 dB (A) Kränzle L 30 / 200 TS: 91 dB (A)
  • Seite 27: Garantieerklärung

    Garantieerklärung Die Garantie gilt ausschließlich für Material- und Herstellungsfehler, Verschleiß fällt nicht unter Garantie. Die Maschine muss gemäß dieser Betriebsanleitung betrieben werden. Die Betriebsanleitung ist Teil der Garantiebestimmungen. Garantie besteht nur bei ordnungsgemäßer Verwendung von Original-Kränzle-Zubehörteilen und Original-Kränzle-Ersatzteilen. Für Geräte, die an private Verbraucher verkauft wurden beträgt die Garantiezeit 24 Monate, bei Kauf für gewerblichen Einsatz beträgt die Garantiezeit 12 Monate.
  • Seite 28: Ersatzteillisten

    Ersatzteilliste Kränzle L 30/200 TS; L 40/160 TS; L 15/350 TS...
  • Seite 29: Komplettaggregat

    Blech Seite rechts 47.305 Blech Abdeckung oben L-Serie 47.303 Blech Schlauchtrommelmontage 47.310 Schaltkasten komplett mit Steuerung Pumpe komplett für L 40/160 TS 47.402 Pumpe komplett für L 30/200 TS 47.401 Motor 24.300 Wasserfilter 5“ 13.320 0 Bremse kpl. 44.022 1 Scheibe 8,4 50.186...
  • Seite 30 Ersatzteilliste Kränzle L 30/200 TS Reparatur-Sätze: Reparatursatz Manschetten XWL28 47.570 bestehend aus je 3 x Pos. 12, 3 x Pos. 14; 3 x Pos. 16; 6 x Pos. 51 Reparatursatz Ventile für XW+XWL-Pumpe 47.571 bestehend aus je 6 x Pos. 4; 12 x Pos. 5; 6 x Pos. 6...
  • Seite 31 Ventilgehäuse + Antrieb Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Schraube DIN912 M 10 x 80 47.510 Schnorrsicherung S10 47.511 Ventilstopfen 47.506 Dichtscheibe 47.507 O-Ring 20,24 x 2,62 47.509 Ventil 47.508 Pumpenkopf XWL 47.501 O-Ring 23,81 x 2,62 47.513 Stopfen G¾“ AG x G1/4“ IG 47.512 Usit-Ring 12.387...
  • Seite 32 Ersatzteilliste Kränzle L 40/160 TS Reparatur-Sätze: Reparatursatz Manschetten XW22 47.540 bestehend aus je 3 x Pos. 12, 3 x Pos. 14; 3 x Pos. 16; 6 x Pos. 51 Reparatursatz Ventile für XW+XWL-Pumpe 47.541 bestehend aus je 6 x Pos. 4; 12 x Pos. 5; 6 x Pos. 6...
  • Seite 33 Ventilgehäuse + Antrieb Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Schraube DIN912 M 10 x 80 47.510 Schnorrsicherung S10 47.511 Ventilstopfen 47.506 Dichtscheibe 47.507 O-Ring 20,24 x 2,62 47.509 Ventil 47.508 Pumpenkopf XW 47.500 O-Ring 23,81 x 2,62 47.513 Stopfen G¾“ AG x G1/4“ IG 47.512 Usit Ring 12.387...
  • Seite 34 Ersatzteilliste Kränzle L 40/160 TS...
  • Seite 35 Druckschalter und Steuerkolben Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Blechschraube 2 x 16 42.505 Deckel Elektroschalter 15.201 O-Ring 44 x 2,5 15.023 Mikroschalter 44.262 Zylinderschraube M4 x 20 15.025 Sechskantmutter 15.026 Gehäuse Elektroschalter 15.204 Gummimanschette 15.202 Überwurfmutter PG 11 15.203 PVC-Kabel 2x 1,0mm² 42.505 Parbaks 4 mm 12.136...
  • Seite 36 Ersatzteilliste Kränzle L 30/200 TS; L 40/160 TS...
  • Seite 37: Unloaderventil

    Unloaderventil Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Kappe 47.603 Schraube DIN912 M8 x 25 40.053 Mutter DIN934 M8 14.127 Handrad 47.602 Schraubkappe 47.604 Stift 47.606 Führungshülse 47.605 Druckscheibe 47.607 Druckfeder 47.608 Druckscheibe 47.609 Kolben 47.610 O-Ring 6,02 x 2,62 47.611 Kolbenführung 47.612 O-Ring 14 x 1,78 47.613 O-Ring 12,42 x 1,78...
  • Seite 38 Ersatzteilliste Kränzle L 30/200 TS; L 40/160 TS...
  • Seite 39 Unloaderventil Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Überwurfmutter Filterglas O-Ring 89 x 3,5 Filtereinsatz komplett mit Dichtung Gehäusedeckel Schlauchverbinder ¾ Zoll 46.004 O-Ring 9 x 1,5 Entlüftungsschraube...
  • Seite 40 Ersatzteilliste Kränzle L 30/200 TS; L 40/160 TS; L 15/350 TS...
  • Seite 41: Motor

    Motor Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. V-Seal 47.910 5 + 10 Lager 6207 2Z 47.909 Passfeder 47.911 Rotor 132 (400V / 50Hz) 47.901 Stator 132 11kW 400V / 50Hz 47.900 Federausgleichsscheibe 47.912 Lagerschild B-Seite 47.903 Lüfterrad BG 132 47.907 Schelle für Lüfterrad 132 47.908 Lüfterhaube BG 132 47.906...
  • Seite 42 Ersatzteilliste Kränzle L 30/200 TS; L 40/160 TS; L 15/350 TS...
  • Seite 43: Schaltkasten

    Schaltkasten Position Bezeichnung Stck. Bestell-Nr. Schaltkasten Edelstahl L-Serie 47.352 1 Montageplatte Schaltkasten 47.352 2 Scheibe 8,4 DIN 9021 41.409 Mutter M8 DIN985 41.410 Schraube M6 x 10 44.177 Netzanschlusskabel 42.812 Dichtmutter M6 incl. O-Ring 7,59 x 2,62 47.314 Scheibe 6,3 DIN125 50.189 Mutter M6 DIN934 14.127 1...
  • Seite 44: Pistole Mit Lanze

    Pistole mit Lanze...
  • Seite 45 Aluminium-Dichtring 13.275 1 46.1 Flachstrahldüse 4011 (bei L 30/200) D4011 46.2 Flachstrahldüse 40175 (bei L 40/160) D40175 Starlet-Pistole kurz kpl. Mit Steckkupplung 12.327 2 Lanze kpl. mit Flachstrahldüse D4011 (L 30/200) 12.420-D4011 Lanze kpl. mit Flachstrahldüse D40175 (L 40/160) 12.420-D40175...
  • Seite 46: Schaltplan

    Schaltplan L 30/200 TS; L 40/160 TS; L 15/350 TS LED rot 1 Wassermangel LED grün Bereitschafts- anzeige Druckschalter HD-Schlauch Druckschalter Pumpe...
  • Seite 47: Einstellungen Softstart

    Einstellungen Softstart L 30/200 TS; L 40/160 TS; L 15/350 TS Standardeinstellungen Der Softstarter ist von Kränzle standardmäßig gemäß diesem Bild eingestellt. Eine genaue Bedienungsanleitung des Softstarters liegt im Schaltkasten dem Gerät bei.
  • Seite 48 I . K r ä n z l e G m b H E l p k e 9 7 D - 3 3 6 0 5 B i e l e f e l d N a c h d r u c k n u r m i t G e n e h m i g u n g d e r F i r m a K r ä n z l e . S t a n d 0 6 .

Diese Anleitung auch für:

200 tsL 40160 tsL 15350 ts

Inhaltsverzeichnis