Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-400 Anwenderhandbuch Seite 154

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parallelanschluß
E — 5
Strobe* (Pin 1)
Ein negativer Strobe*-Impuls veranlaßt den Drucker, die über die
Signalleitungen "Daten 0" bis "Daten 7" gesendeten Daten einzu-
lesen und vorübergehend zu speichern.
Daten 0 bis 7 (Pin 2 bis 9)
Diese acht Signale bilden ein vom Rechner an den Drucker gesen-
detes Datenbyte, wobei "Daten 7" das höchstwertige Bit darstellt.
Acknowledge* (Pin 10)
Dieser negative Impuls bestätigt das jeweils zuvor vom Drucker
empfangene Zeichen. Acknowledge*-Impulse werden nur bei
Low-Pegel des Busy-Signals gesendet.
Busy (Pin 11)
Dieses Signal ist High, wenn der Drucker arbeitet, und Low, wenn er
bereit ist, weitere Daten zu empfangen. Nach jedem Wechsel zwischen
High- und Low-Pegel wird ein Acknowledge*-Impuls gesendet.
Paper Empty (Pin 12)
Dieses Signal wird nicht benutzt.
On-line (Pin 13)
Dieses Signal ist High, wenn der Drucker on-line, bzw. Low,
wenn der Drucker off-line geschaltet ist. Es geht Low, wenn das
Gehäuseoberteil angehoben oder der Drucker über die Taste ON
LINE off-line geschaltet wird.
Die Signale Paper Empty und On-line werden nur benutzt,
wenn sie über den FRPO-Parameter R6 aktiviert wurden.
Auto-Zeilenvorschub (Pin 14)
Dieses Signal wird bei der Epson-Version der Centronics- Schnitt-
stelle benutzt, um einen Wagenrücklauf auszuführen. Der Seiten-
drucker ignoriert das Signal.
+5 V DC (Pin 18)
Dieser Pin ist über einen 56-Ω-Widerstand mit der +5-V-Gleich-
stromleitung des Druckers verbunden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis